Trekkingreisen für Erlebnishungrige

Tirolerweg Garmisch - Innsbruck - Trekkingreisen für Erlebnishungrige

Bei den Reiseangeboten von Eurohike steht die Freude am Aktivsein in freier Natur an oberster Stelle, nicht zu vergessen der Genuss von Landschaft und Kulinarik – alles in Kombination mit einem umfassenden Service-Paket. Für bergerfahrene, sportlich orientierte Wanderer bietet der Wanderspezialist in der Sparte „Trekkingreisen“ ausgewählte Touren mit höheren Anforderungen. Ausdauer und sehr gute Kondition, Trittsicherheit für felsige Pfade, Schwindelfreiheit für ausgesetzte Stellen und gute Ausrüstung sind hier explizit gefragt. Es geht hinauf in alpine Bereiche und lichte Höhen bis etwa 2.500 Meter, einige Tagesetappen sind mit Gehzeit bis zu sieben Stunden geplant. Vereinzelt wird in schmucken Hütten weit oben übernachtet, wo kein Gepäcktransfer möglich ist und alle Notwendigkeiten für die Übernachtung im Rucksack mit hinaufgetragen werden müssen. Die Belohnung folgt aber garantiert: Ein Morgen mitten in den Bergen ist und bleibt einfach unvergleichlich. Hier drei Reise-Empfehlungen aus den beliebtesten Zielgebieten in Bayern, Österreich und der Schweiz.

Am Tirolerweg von Garmisch nach Innsbruck

Vom bayrischen Garmisch bis ins Zentrum Tirols nach Innsbruck führt die Route des „Tirolerwegs“ durch den Nationalpark Karwendel bis zur Nordkette. Diese anspruchsvolle Trekkingtour leitet in den hochalpinen Raum und verlangt Trittfestigkeit und Ausdauer. Die Anstrengungen werden mit prächtigen Ausblicken und intensiven Naturerlebnissen belohnt. Liebevolle Gastlichkeit wird in den authentischen, regionalen Gasthöfen und Almhütten großgeschrieben. Eine Übernachtung findet zum Beispiel in der romantischen Berghütte Schachenhaus auf 1867 Metern Höhe statt. Täglich warten neue Berg-Highlights: die bizarre Felsenlandschaft der Höllentalklamm, abenteuerliche Gebirgsszenerie beim Hupfleitenjoch und der prächtige Blick aufs Zugspitzmassiv. Vorbei am Wettersteinmassiv mit seiner grandiosen Hochgebirgskulisse geht es hinüber nach Österreich, ins Tirolerische. Der Almsommer auf der Halleranger Alm und Gipfelwanderungen im Karwendelgebirge zaubern ein Lächeln aufs Gesicht aller Wanderfreunde, im nahen Innsbruck lässt man die Trekkingwoche entspannt ausklingen.

Trekking: Tirolerweg Garmisch - Innsbruck
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Freitag oder Sonntag von 14.06. bis 15.09.2019, ab EUR 569,– pro Person

Dachstein Höhenrundweg: Imposant durch die Welterbe-Region

Auf knapp 3.000 Metern Seehöhe ragt die beeindruckende „Majestät“ Dachstein unter den umliegenden Bergen empor, im österreichischen Dreieck der Bundesländer Steiermark, Salzburg und Oberösterreich gelegen, inmitten der UNESCO-Welterbe-Region. Einsamkeit und Stille, abgeschiedene Täler, Almen und Hochflächen prägen die täglichen Etappen während der 8-tägigen Trekkingreise. Auch bergerfahrene Gäste werden keinesfalls enttäuscht – im Gegenteil: Die faszinierenden Ausblicke auf die Alpen und das liebliche Salzkammergut verzücken unterwegs immer wieder. Gestartet wird in Ramsau, mit Blick auf die charakteristisch geformte Bischofsmütze. In der Hofpürglhütte wird geschmaust und ausgeruht, es geht hinüber nach Bad Goisern und über den Soleweg hinunter ins historische Hallstatt, auf der Brunnerhütte am Stoderzinken wartet ein Glaserl vom vorzüglichen Zirbenschnaps. Es schließt sich die Runde wieder mit Blicken auf den eisigen Gletscher, vorbei an kleinen Bergseen und über Karst- und Schotterflächen zurück in Richtung Ramsau. Eine einzigartige Woche für echte Bergfexe.

Trekking: Dachstein Höhenrundweg
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Freitag oder Samstag von 14.06. bis 21.09.2019, ab EUR 599,– pro Person

Am Bärentrek in der Schweiz

Am „Bärentrek“ in der Schweiz: Die spektakulären Pässe der Via Alpina

Diese legendäre Route zu Füßen der gewaltigen drei Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau ist einer der Klassiker der alpinen Schweiz. Diese zeigt sich hier von ihrer prächtigsten Seite: spektakuläre Pässe, grandiose Gletscher, einzigartige Wege. Am „Bärentrek“ auf der historischen Via Alpina gibt es zwar längst keine Bären mehr, doch der Abschnitt von Meiringen nach Kandersteg und Adelboden gehört sicher zu den schönsten Passwanderungen in der Schweiz. Die herausfordernde und anspruchsvolle Tour erfordert Ausdauer, Trittfestigkeit und einen guten Brocken an Ausdauer. Doch jeder einzelne Schweißtropfen und jeder Höhenmeter wird mit unvergleichlichen Bergimpressionen belohnt. Beeindruckende Namen verbindet man mit dem „Bärentrek“: die Große und Kleine Scheidegg – mit Blick auf die weltbekannte Eiger Nordwand; Grindelwald, Adelboden und Wengen – auch allen Schifreunden bekannt; die Blümlisalp und der legendäre Rundumblick auf dem Bunderspitz. Kurz und gut: die vollkommene Schönheit der Alpen in ihrer puren Form.

Trekking: Via Alpina Bärentrek
Individuelle Einzeltour – auch als Charme-Variante buchbar, 8 Tage, Anreise täglich von 29.06. bis 15.09.2019, ab EUR 729,– pro Person

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurohike.at

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren