Übergabe der neuen Trikots an die Medebacher Hanseradfahrer
Noch vor dem Saisonstart 2014 freuen sich die Medebacher Hanseradfahrer über neu gestaltete Trikots. Für die nächsten Saisons tragen die windschnittigen Oberteile das Logo und die Farben der Touristik-Gesellschaft Medebach mbH. Seit 2008 hat die immer größere werdende Medebacher Hanseradfahrgemeinschaft die jährlichen Hansemärkte in Westfalen und in 2013 auch noch den Internationalen Hansetag in Herford besucht. Dabei werden die Märkte natürlich mit dem Rad angefahren, teilweise sogar in mehreren Tagesetappen! Damit machen die Hanseradfahrer aus Medebach eine tolle Werbung für die Ferienregion Medebach. Ein Sponsoring liegt hierbei eigentlich auf der Hand: Vera Lina Schütz, Geschäftsführerin der Touristik-Gesellschaft Medebach mbH freut sich über diese Sponsoringmöglichkeit: "Ein besonderen Dank gebührt Bernhard Arens, der das Sponsoring und die Neugestaltung der Trikots betreut hat. Nach kurzer Rücksprache haben wir natürlich gleich zugesagt."
Gestaltet wurden die Trikots durch die Medebacher Künstlerin Alexandra Brieden. Neben den Farben und dem Logo der Touristik-Gesellschaft Medebach findet man das Thema gemeinschaftliches Radfahren wieder. Wie schon bei den vorherigen Oberteilen wurde das Thema Westfälische Hanse durch 49 darstellende kleine Steine umgesetzt, welche für die einzelnen Mitgliedsstädte im Westfälischen Hansebund stehen. Bei der Übergabe am Dienstag, den 18. März 2014 wurde aus der Runde auch die frische Aufmachung gelobt.
Die nächste Tour der Hanseradfahrer führt anlässlich des westfälischen Hansetages am 10. Mai 2014 nach Soest, wo auch die Touristik-Gesellschaft Medebach mbH das ganze Wochenende mit einem Stand vertreten ist. Der Höhepunkt aus Medebacher Sicht wird ganz klar die Einfahrt der Hanseradfahrer und die Präsentation auf der Bühne in Soest mit den neuen Trikots sein.
Im Mai ist außerdem noch der Internationale Hansetag in Lübeck das Ziel der Medebacher Hanseradfahrer. Die Strecke von Medebach nach Lübeck wird in 3 bzw. 4 Etappen bewältigt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.medebach-touristik.de
Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren