Übernachten an außergewöhnlichen Orten

Schlafen mal anders: Eine oder zwei Nächte an einem außergewöhnlichen Ort zu verbringen, liegt voll im Urlaubstrend – auch im „Lieblichen Taubertal“. Die Ferienlandschaft, die vor allem Radfahrer und Wanderer anzieht, bietet dafür Individualisten einige Möglichkeiten, wie Bike Lodges, Weinfässer oder Schäferkarren.

In einer Bike Lodge schlafen wie im Himmel, diese Möglichkeit hält Azur-Camping in Wertheim für Rad-Wanderer, Biker, Kanuwanderer oder Zelter bereit. Die rustikale Unterkunft ist ein Highlight für all jene, die Abenteuer und Romantik verbinden wollen. Die Lodges stehen sozusagen auf Stelzen: Unten befindet sich eine gemütliche Sitzbank mit Picknick-Tisch für den geselligen Abend und es ist Platz für die Fahrräder. Über eine Holztreppe geht es nach oben ins Dachzelt. Hier kann man bequem zu zweit schlafen und das Geschehen vom „Himmelbett“ aus beobachten. Alle Einrichtungen des Campingplatzes können mitgenutzt werden, Bettzeug und Bettwäsche ist allerdings mitzubringen. Preise pro Nacht ab 39,00 Euro für zwei Personen inklusive Campinggebühren und Pkw-Stellplatz.

Immer beliebter werden Übernachtungen im Weinfass. Diese romantische Schlafvariante bietet Azur-Camping ebenfalls für Städtetouren, Durchreisende, Radwanderer oder auch nur für einen romantischen, etwas anderen Urlaub an. Die Schlaffässer besitzen ein großes Doppelbett, Infrarotheizung, einen ausziehbarerenTisch für bis zu vier Personen sowie Sitzmöglichkeiten draußen für romantische Abende oder ein Gläschen Wein. Alle Einrichtungen des Campingplatzes können mitgenutzt werden. Preise pro Nacht ab 59 Euro für zwei Personen inklusive Bettwäsche, sämtliche Nebenkosten und Parkplatz direkt neben dem Campingfass.

Heimelige Stunden im Weinfass verbringen können Gäste auch auf dem Campingplatz Schwabenmühle in Laudenbach bei Weikersheim. Hier können sie es sich auf einer zweimal zwei Meter großen Liegefläche bequem machen. Tisch und Bänke im vorderen Wohnbereich bieten bis zu sechs Erwachsenen Platz zum geselligen Beisammensein. Der Vorraum kann auch zur Schlaffläche für zwei Kleinkinder umfunktioniert werden. Kissen, Decken oder Schlafsack werden selbst mitgebracht, können aber auch geliehen werden. Preise pro Nacht ab 45 Euro inkl. ein Erwachsener, Fremdenverkehrsabgabe und Endreinigung; je weitere Person ab 13 Jahre 6,50 Euro.

Kuschelige Romantik pur bietet der Winzerhof Spengler in Külsheim Urlaubern, wenn sie eine Übernachtung im Schlaffass buchen. Das Weingut besitzt zwei Schlaffässer für jeweils zwei bis vier Personen. Preis ab 69 Euro für zwei Personen. Frühstück kann dazu gebucht werden. Das Pauschalangebot für Genießer (175 Euro) um“fasst“ zwei Übernachtungen für zwei Personen mit je einer Flasche Chrisecco und Wein, zwei Flaschen Mineralwasser und Frühstück.

"Fass-"zinierende Nächte in den Weinbergen verspricht der Jakobshof im Weinort Markelsheim bei Bad Mergentheim. Nahe der Roggenberg-Schutzhütte stehen mehrere 8000 Liter große Weinfässer, die liebevoll zu Schlaf-, Wohn- und Sanitärfässern für jeweils zwei Personen ausgebaut wurden. Privatsphäre ist garantiert, denn die vier Fässerpaare stehen mit großem Abstand zueinander am Waldrand mit Blick auf die Weinberge und ins Taubertal. Der Preis von 169 Euro beinhaltet eine Übernachtung für zwei Personen, je eine Flasche Wasser, Secco, Silvaner und Tauberschwarz, ein regionales Vesper, einen Gutschein zur Benutzung der Duschen und des Schwimmbades im Flair Hotel Lochner sowie einen Frühstückskorb mit Tee oder Kaffee.

Auch das Landhaus zum Falken in Tauberrettersheim bietet zusätzlich zu seinen Komfort-Zimmern eine Übernachtung im Holzfass als romantisches Schlaf-Erlebnis an.

Gäste der Historischen Schäferei hoch über Frauental genießen nicht nur einen schönen Blick hinunter auf das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Kloster in dem Creglinger Teilort. Neben verschiedenen Ferienwohnungen kann als Domizil für die Nacht auch ein Schäferkarren gewählt werden. Die seltene Möglichkeit, zu schlafen wie einst die Schäfer, bieten drei eigens hergerichtete Pferchkarren, Der Schäferkarren war für den Schäfer übrigens nicht nur Wetterschutz und Schlafplatz, sondern auch Essensplatz und Vorratsdepot. Durch eine kleine Klappe neben der Tür konnten Landwirte, deren Weideflächen gerade vom Schäfer und seiner Schafherde bewirtschaftet wurden, den Schäfer und seinen Hund mit Nahrung versorgen. Freilich ist nicht jeder zum Schäfer geboren. Wem die harte Nacht zu unkommod wird, der kann jederzeit Haus zurück.

Weitere Informationen gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V., Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de.

Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren