Unbeschwert durch Bayerns Mitte auf dem Fränkischen WasserRadweg radeln

Radeln ohne Gepäck: Wer einen individuellen Radurlaub bucht, kann auf pralle Packtaschen verzichten. - Unbeschwert durch Bayerns Mitte auf dem Fränkischen WasserRadweg radeln

Ob mit oder ohne Gepäck - auf dem Fränkischen WasserRadweg ist beides möglich

Nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub liebäugeln immer mehr Menschen damit, mit dem Fahrrad zu fahren. E-Bikes sorgen dafür, dass sich selbst Senioren längere Tagesetappen zutrauen können. Die aktive Reiseform ist zunehmend auch für Familien attraktiv: Gut ausgebaute und weitgehend steigungsfreie Strecken wie der Fränkische WasserRadweg können von größeren Kindern bequem bewältigt werden. Auf rund 460 Kilometern geht die Rundtour durch Bayerns kontrastreiche Mitte an den Ufern von Flüssen und Kanälen entlang zu Seen, Schlössern und mittelalterlichen Burgen. Drei Querverbindungen bieten die Möglichkeit, das Routing zu variieren. Komfortable Urlaubspakete machen unbeschwerte Fahrten durch drei malerische Ferienlandschaften möglich.

Kostenlose Urlaubskataloge für deinen nächsten Urlaub in Franken alle ansehen

Romantischen Franken - Radkarte

Romantischen Franken - Radkarte

Romantisches Franken

Ansbach erleben – Info & Stadtplan

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken

Franken

Dinkelsbühl – Erlebnisreiche Tage

Dinkelsbühl – Erlebnisreiche Tage

Romantisches Franken

Rothenburg ob der Tauber - Hotels und mehr

Rothenburg ob der Tauber - Hotels und mehr

Liebliches Taubertal

Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis

Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis

Liebliches Taubertal

Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Altmühltal

Seen, Natur und Romantik "erfahren"

Der Weg ist auf dem Fränkischen WasserRadweg immer das Ziel. Die Route führt durch mehrere Urlaubsregionen, wie das Fränkische Seenland, den Naturpark Altmühltal, bis ins Romantische Franken. Eckpunkte sind die Städte Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber im Westen sowie Neumarkt in der Oberpfalz und Beilngries im Osten. Die historischen Altstädte lassen für Besucher das Mittelalter lebendig werden. Viele Bademöglichkeiten an Flüssen und Seen laden zu entspannten Radelpausen ein. Unter www.fraenkischer-wasserradweg.de gibt es weitere Details zur Reiseplanung, zu Bahnhöfen, fahrradfreundlichen Gastgebern und Service-Angeboten rund ums Rad. Hier stehen auch vier konkrete Streckenvorschläge samt GPX-Daten zum Download bereit: Neben einer Rundtour mit 390 Kilometern sind auch eine West- und eine Osttour sowie eine Seen-Runde mit Längen zwischen 140 und 180 Kilometern möglich. Wer seinen Urlaub nicht selbst planen möchte, kann über die Website auch pauschale Reiseangebote finden.

Romantik inklusive: Malerische Altstädte wie Rothenburg o. d. T. ermöglichen Radreisenden einen Ausflug ins Mittelalter.

Das Gepäck reist voraus

Die individuellen Touren regionaler Anbieter wie Franken Radreisen sorgen für einen entspannten Radurlaub. Der Veranstalter bietet unter anderem eine achttägige Reise von und nach Ansbach mit sieben Übernachtungen in Hotels auf 3-Sterne-Niveau inklusive Frühstück an. Auf sieben Etappen werden täglich zwischen 40 und 70 Kilometer zurückgelegt. Das große Plus ist der Gepäcktransport. Radfahrer müssen sich nicht auf ein paar Habseligkeiten in prallen Packtaschen beschränken, sondern können ihren Koffer jeden Morgen zur nächsten Unterkunft transportieren lassen. Auf Wunsch stellt der Veranstalter seinen Kunden Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung. Zum Reisepaket gehört zudem die Ausstattung mit Karten und GPX-Navigationsgeräten sowie eine Service-Hotline, die den Fahrradfahrern bei technischen Problemen oder anderen Notfällen Unterstützung bietet.

Quelle: AG Fränkischer WasserRadweg c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren