Unesco-Welterbeforum ensteht auf Rügen
Zu besseren Orientierung der Urlauber, die das Unesco-Welterbe im Nationalpark Jasmund auf Rügen entdecken wollen, soll an der Stelle des traditionsreichen Gasthauses „Waldhalle“ nun ein Unesco-Welterbeforum entstehen, eine Art „Basislager“ am Rande des Unesco-Welterbes als Ergänzung der Dauerausstellung im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl.
Es soll Wanderern und Naturliebhabern dazu dienen, den Herzschlag der Alten Buchenwälder zu spüren und sie über das Welterbe informieren. Die Fertigstellung ist für Ende 2014, die Eröffnung ist für 2015 geplant. 2011 sind Teile der Buchenwälder in den Nationalparks Müritz und Jasmund in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen worden.
Zu der neuen Welterbestätte zählen ein 244 Hektar großer Abschnitt der Serrahner Buchenwälder im Müritz-Nationalpark sowie 493 Hektar des Buchenwaldes im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen, dem mit 2.100 Hektar größten zusammenhängenden Buchenwald an der Ostseeküste.
In der Unesco-Welterbestadt Wismar entsteht ebenfalls ein Welterbe-Besucherzentrum, das am 1. Juni 2014 eröffnet werden soll.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.koenigsstuhl.com
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren