Unterwegs in der Eifel
Seltene Tiere sind - mit etwas Glück - auf Ausflügen in die Eifel zu sehen. Anregungen für erlebnisreiche Spaziergänge und Wanderungen in der Nordeifel liefert der Pocketguide "Nordeifel Touren“, in dem 19 Vorschläge unterschiedlicher Länge zu finden sind. Zu den drei bis 24 Kilometer langen Wegen gehören Etappen auf Fernwanderwegen wie Eifelsteig, Wildnis-Trail und Römerkanal-Wanderweg sowie verschiedene thematische Wanderwege wie der Klüttenweg bei Weilerswist, der Bergbauhistorische Wanderweg in Mechernich und der Eisvogel-Wanderweg bei Hellenthal. Letzterer geleitet in das Reich des "fliegenden Edelsteins". Auf einem zwölf Kilometer langen Rundweg erfahren Wanderer, wie und wo der Vogel lebt. Mit Geduld und etwas Glück können sie den scheuen Eisvogel auch beobachten.
Auch mit dem Rad lässt sich die Natur erkunden, etwa auf Strecken durch den Nationalpark Eifel, entlang der Oleftalsperre und auf der Eifel-Höhen-Route. Empfehlungen zu "14 Fahrradtouren in der Nordeifel" finden sich in einer gleichnamigen Broschüre, die wie der Pocketguide zum Wandern beim Nordeifel Tourismus erhältlich ist, Telefon 0 24 41/ 994 570.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nordeifel-tourismus.de
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH