Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer mit warmen Sonnentagen, kulinarischen Köstlichkeiten, Festen und Abenden unter dem Sternenhimmel, der auf über 1.000 m Seehöhe so unglaublich nah erscheint. Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - das ist Urlaubsfreude pur.

Die Alm ist Arbeitsplatz für die Senner und Sehnsuchtsort für die Urlauber: Hier oben scheinen sich die Prioritäten im Leben zu verschieben. Das Smartphone schweigt, das Gedankenkarussell steht still. Vor den mächtigen Gipfeln kreisen die Dohlen und aus der Hütte duftet es verführerisch nach frisch gebackenen Bauernkrapfen.

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die nachhaltig wirken. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es rund 120 Almhütten, die meisten davon sind zertifizierte und qualitätsgeprüfte Almsommerhütten. Sie sind kleine Refugien der vollkommenen Glückseligkeit. Die Almhütten werden traditionell bewirtschaftet und heißen ihre Gäste herzlich willkommen: Zur Einkehr oder auch für eine Nacht auf der Alm. Da vielfach noch von Hand und ohne Strom gearbeitet wird, erleben Wanderer und Bergsteiger diese Idylle als echt und unverfälscht. 340 Pferde, 7.000 Rinder, davon 1.300 Milchkühe und 7.600 Schafe und Ziegen sorgen für die Beweidung der Almen und damit für die Erhaltung eines uralten Kulturraumes.

Gut markierte Wanderwege führen in die 13 Täler des Nationalparks, zu versteckten Almen, Gletscherabbrüchen und auf die Gipfel der Dreitausender. Wer sich nicht allein auf den Weg machen möchte, kann sich den geführten Touren mit fachkundigen Nationalpark-Rangern anschließen: Mit ihrem Wissen eröffnen sie den Wandergästen eine ganz neue Welt.

Hier geht's zu den urigen Almen und herrlichen Wandertouren: www.nationalpark.at/de/urlaub/sommer/wandern/huetten-almen/pois

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nationalpark Hohe Tauern – Infobroschüre

Nationalpark Hohe Tauern – Infobroschüre

SalzburgerLand | Salzburg | Österreich

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausendjährige Zirben. Hunderte bestens markierte Wanderwege in 13 Nationalparktälern führen zu den schönsten Almen, auf denen Wanderer mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. 42 Almhütten sind sogar mit dem Almsommer-Zertifikat ausgezeichnet.

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren