Urlaub in der Natur auf dem Vormarsch

Immer mehr Menschen drängt es am Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub hinaus in die Natur. Sie wollen sich bewegen und suchen gleichzeitig einen Ausgleich zum Alltagsstress. Wandern, Radfahren und andere Aktivitäten im Freien sind gefragt wie nie. Die Messe „Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern“ liefert im Rahmen der CMT Anregungen und gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Outdoor-Markt. Die Leitmesse im süddeutschen Raum für Endverbraucher öffnet am Wochenende 14. und 15. Januar 2017 ihre Pforten und liefert Aktivurlaubern alles Wissenswerte zur Planung des nächsten Rad- oder Wanderurlaubs. Zudem dreht sich in der Messehalle 9 alles um Rad- und Wanderregionen, Trends, Fahrräder und Hightech-Zubehör. Die Palette der Reisemöglichkeiten reicht vom Kurztrip in der Region über Ausflüge in deutsche Mittelgebirge oder Nachbarländer bis hin zu Rad- und Wander-Fernreisen. Zum Infotainment-Paket der Messe zählen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie ein Urlaubskino mit Multimedia-Shows, wo sich die Messebesucher Eindrücke aus Traumländern und spektakulären Aktivurlauben abholen können.

Fahrrad-Trekking auf dem Testparcours

In diesem Jahr waren mehr als 28.000 Besucher zur „Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern“ nach Stuttgart geströmt. „Damit hat die Messe ihren Stellenwert in der Region und innerhalb der CMT deutlich aufgezeigt“, sagt Guido von Vacano, Bereichsleiter Lifestyle und Freizeit. „Der Outdoor-Trend ist nach wie vor ungebrochen. Naturerlebnisse und Aktivurlaub gehören für viele Menschen mittlerweile zum Lifestyle.“ Ein Vorteil der Messe sei, dass man vieles vor Ort testen oder anprobieren kann. Auf dem 1200 Quadratmeter großen Fahrradtestparcours können die Besucher alle gezeigten Radmodelle Probe fahren. Bei der Beratungsstation Wanderausrüstung dürfen sie Schuhe, Rucksäcke oder Stöcke ausprobieren und im GPS-Forum kann man Navigationsgeräte und Fahrradcomputer unter die Lupe nehmen. Welche Aktiv-Urlaube für Rad- und Wandertouristen möglich sind, zeigen Veranstalter und Tourismusämter aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, Slowenien, Kroatien, Belgien und den Niederlanden.

Radeln und Wandern vor Ort und in fernen Ländern

Aktivurlaube sind für alle Altersklassen und Ansprüche geeignet und es gibt eine Vielzahl an Destinationen und Reiseangeboten. Zum Beispiel hat EOB Reisen Aktiv-Trips in die Mongolei am Start. Als neue Regionen in Deutschland präsentieren sich das Pfälzer Bergland, der Harz und Taunus. Hier ist man auf dem Retrotrend und bietet Urlaubern „Wanderungen in der Vergangenheit“. Bei den Fahrradausstellern finden sich bekannte Namen wieder, z.B. Simplon, Riese & Müller, Hercules oder Hartje. Zum ersten Mal dabei ist die Firma Bike & Co. „Wir wollen einigen unserer Händler die Plattform einer Endverbrauchermesse bieten“; sagt Ilona von Swiontek, Messebeauftragte bei Bike & Co. Der Fahrradfachverbund aus Verl ist mit den eigenen Marken Falter & Morrison vertreten. Zudem werden Fahrradtypen vom Hollandrad bis zum Klapprad, vom Crossbike bis zum E-Bike vorgestellt. Ein weiterer neuer Aussteller ist die Firma AET Ersatzteile, die Fahrrad-Akkus repariert, indem sie deren Zellen austauscht. Das sei für E-Biker in der Regel um bis zu 50 Prozent günstiger als einen neue Akku zu kaufen, so ein Firmensprecher. Mit Antriebssystemen ist außerdem die Firma Bosch eBike Systems auf der Messe präsent.

Fahrräder mit und ohne Antrieb in allen Variationen

Der Fahrradboom ist ungebrochen. Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) besitzen die Deutschen rund 72 Millionen Fahrräder, und die Bandbreite der Fahrradtypen ist riesig: egal, ob einfaches Klappfahrrad, Retrobike, E-Bike, Gravelbike (ein Rennrad für Schotterstrecken), Trailbike, Crossbike, Countrybike, Fatbike, Liegerad oder Lastenfahrrad. Besonders große Wachstumsraten sind dem ZIV zufolge in der E-Bike-Branche zu verzeichnen. Der Verband geht für 2016 von einem Wachstum von fünf Prozent gegenüber des Vorjahres aus, was etwa 560.000 verkauften E-Bikes entspräche. „Immer mehr Jüngere steigen jetzt auf's Pedelec. Denn der eingebaute Rückenwind ist für viele Zielgruppen bequem: Eltern, die Kinderanhänger ziehen oder Pendler, die nicht verschwitzt im Büro ankommen möchten. Die Hersteller reagieren auf diese breiter gewordenen Zielgruppe und bieten Modelle mit unterschiedlichem Design für jeden Geschmack“, sagt Kathleen Lumma, Landesgeschäftsführerin des ADFC Baden-Württemberg. Die meisten Fahrradtypen gibt es mittlerweile als E-Bike-Version. „Generell ist das Fahrrad kein reines Fortbewegungsmittel mehr, sondern auch ein Lifestyle-Produkt“, so die Fachfrau.

Beratungsstation Wanderausrüstung: Retrotrend beim Equipment

Auf der Aktivmesse auch ist die Beratungsstation Wanderausrüstung vertreten. Hier erhalten die Besucher Antworten auf Fragen rund ums passende Wanderoutfit. „Wir gehen davon aus, dass Rucksäcke ein Thema sein werden. Auch der Wanderstab ,Gemse‘ wird gezeigt. Weiterhin werden Schuhe und Socken, wasserdichte Kleidung sowie das 3-Lagen Bekleidungssystem Teil der Beratung sein“, erklärt Ulrike Poller, die diesen Bereich betreut. Die Ausrüstungs-Beraterin stellt für 2017 beim Equipment einen Trend fest: „Das Wanderoutfit wird ganz im Zeichen von Retro stehen. Die Optik soll an früher erinnern, die Leistung aber weiter auf Funktion ausgerichtet sein. Dieser Trend zieht sich durch alle Bereiche, ob Kleidung, Schuhe und Ausrüstung“.

Die Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern hat täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise betragen 14 Euro für die Tageskarte und ermäßigt 11 Euro (jeweils einschließlich VVS). Wer online kauft, spart jeweils einen Euro www.messeticketservice.de/shop/de/messe-karten.php

Quelle: Landesmesse Stuttgart GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren