Urlaub mit dem Gesundheits-Plus

Gesundheit kann Spaß machen: Das ist die Botschaft des neuen Tölzer Lebensstilprogramms, das Urlauber jetzt ganz nebenbei für das eigene Wohlbefinden sensibilisieren will. Einzigartig in Deutschland sind die unkomplizierten, kostenlosen Online-Gesundheits-Checks, die wissenschaftlich fundiert (TU München), aber kinderleicht durchführbar sind. Unter dem Motto „Ich hab´s gecheckt“ bietet die idyllische Voralpenstadt seinen Gästen an, bei ihren Gastgebern oder im frisch erweiterten VitalZentrum einen kurzen Fragenkatalog zur eigenen gesundheitlichen Verfassung zu beantworten. Auf diesem Weg werden mögliche Risikofaktoren erkannt. Das Ziel: rechtzeitig gegen zu steuern und gezielt die Weichen in Richtung optimale Ernährung, Bewegung und Entspannung zu stellen.

„Wir gehen mit der Zeit“, erklärt Kur- und Tourismusdirektorin Brita Hohenreiter. „Während früher die reaktive Genesung im Fokus stand, geht es heute um vorausschauendes Handeln.“ Als Partner des staatlich geförderten und in Zusammenarbeit mit der TU München entwickelten IGM-Campus (www.igm-campus.de) beschreitet Bad Tölz neue Wege: Mit einem innovativen Programm, das den Service für Gäste optimiert und die Bereiche Urlaub und Gesundheit eng vernetzt.

Kosten- und nahezu mühelos können sich Übernachtungsgäste mittels eines kurzen online-Tests über ihren gesundheitlichen Status informieren und anschließend bei einer Sprechstunde mit den örtlichen Gesundheits-Coaches über mögliche Konsequenzen aus der Auswertung sprechen. „Oft sind es ja nur kleine Stellschrauben, die das Wohlbefinden steigern und Volkskrankheiten wie Diabetes oder Burnout vorbeugen“, sagt Hohenreiter. Genau da setzt die Idee des traditionsreichen Kurortes an: Gäste zur gezielten Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil anzuregen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Eine enge Vernetzung von Kommune, Gastgebern und privaten Gesundheits-Dienstleistern macht dieses innovative Konzept erst möglich. Vorteil für den Gast: Er kann – auch ohne eigene Hardware - den online-Test zum Teil ganz unkompliziert in seinem Hotel machen und erhält gleich vor Ort kompetente Beratung über die weiteren Gesundheitsleistungen der Stadt.

Als Startschuss gilt die Eröffnung des neuen VitalZentrums, das bis Herbst 2015 durch eine Erweiterung des bestehenden „Haus des Gastes“ fertig gestellt wird. Insgesamt werden 1,2 Millionen Euro in einen neuen Anbau investiert, um eine attraktive und behindertengerechte Umgebung für Ernährungs-, Bewegungs- und Stressmanagement-Seminare zu erschließen. Dieser neue Trakt wird in idealer Weise das Informationsangebot des Kurortes ergänzen, der auch Beratung darüber umfasst, wie sich der online ermittelte persönliche Wohlfühlplan kinderleicht in die Tat umsetzen lässt.

Über IGM: Das Individuelle Gesundheitsmanagement (IGM) ist ein modernes, staatlich gefördertes Konzept zur Stärkung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten. Es wurde vom Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKo- Nat) des Klinikums Rechts der Isar der Technischen Universität München unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dieter Melchart entwickelt. Zur nachhaltigen Verbesserung des individuellen Lebensstils werden dabei schulmedizinische mit naturheilkundliche, n komplementären Behandlungsweisen verknüpft und anhand eines persönlichen Gesundheitsfahrplans auf jeden Teilnehmer speziell abgestimmt. Voraus geht der IGMGesundheitscheck, der die eigenen Stärken und Risiken ermittelt.

Weitere Informationen unter: www.bad-toelz.de, www.ich-habs-gecheckt.de und www.igm-campus.de

Quelle: Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Tölz

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren