Urlaub zwischen herbem Hopfen und goldenem Tropfen im Naturpark Haßberge

Schattige Mischwälder, artenreiche Streuobstwiesen, sonnenverwöhnte Weinberge – ein sanfthügeliges Auf und Ab empfängt Radenthusiasten im Naturpark Haßberge, einer Geheimtipp-Region im nördlichen Franken, eingebettet zwischen den Kulturhochburgen Würzburg, Bamberg und Coburg.
Der Main strömt im Süden dahin. Gemächlich geht es auch in den Weinorten wie Zeil am Main zu. Beim Verkosten des typischen Silvaners wird die Zeit nebensächlich. Nach der Auszeit an den Weinhängen des Abt-Degen-Weintals ist man mit dem Rad rasch von einem bezaubernden Fachwerkort zum nächsten gefahren. Zum Beispiel nach Haßfurt mit seiner beeindruckenden Ritterkapelle.
Wer es sportlich mag, gravelt nördlicher in die Haßberge zu Burgruinen und Landschlössern. In familiengeführten Brauereien ist hier das Bier zuhause, welches in Begleitung einer leckeren Brotzeitplatte den aktiven Urlauber wieder Kraft schöpfen lässt.

Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge
Haßberge | Bayern | Deutschland
Wissen Sie, warum der Adel in den Haßbergen seine Burgen verließ? Warum eine Königin in Bad Königshofen verzweifelt ihren Ring suchte und wie aus Franken Thüringen wurde? Das und vieles mehr vermitteln 23 neue Themenrouten für E-Biker durch die Haßberge auf unterhaltsame Weise. Alle Routen sind als Halbtages- oder Tagestouren konzipiert und führen auf gut ausgeschilderten, landschaftlich reizvollen Wegen. Das Radwegenetz reicht vom nördlichen Steigerwald bis ins fränkische Grabfeld.
Burgen und Aussichtspunkte, die der ganzen Familie gefallen, sind sowohl per Rad als auch per pedes zu erklimmen. In Ebern treffen Nord- und Südroute des Burgen- & Schlösserweges aufeinander. Hier gibt es eine Vielzahl an Erlebnistouren zu Burg(ruinen) und Schlössern aus vergangenen Zeiten. Nicht umsonst wird diese Gegend Deutscher Burgenwinkel genannt. Und wenn die Kraft für den Rückweg nicht reicht, steigt man in eine der drei Freizeitlinien, die die müden Radler einsammeln.
Bekanntschaft mit großen Dichtern und Denkern wie dem Weltpoeten Friedrich Rückert und dem Mathematiker Regiomontanus schließt man auf der Bettenburg bei Hofheim i.UFr. sowie im Märchenbuchstädtchen Königsberg i.Bay.
Wer sich nach so viel Kultur und Bewegung nach einer Erfrischung sehnt, ist genau richtig: Die FrankenTherme in Bad Königshofen mit dem 1. Naturheilwassersee Deutschlands lockt genauso ins Nass wie die Badeseen bei Stadtlauringen, die gerade auch für Familien bestens geeignet sind.
Quelle: Haßberge Tourismus im Naturpark Haßberge
Das könnte Sie noch interessieren

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren