Urlaubsgenuss hoch drei im Naturpark Altmühltal
Er ist bereits als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert, einer der „Top Trails of Germany“ – und zur Zeit ist der Altmühltal-Panoramaweg „Deutschlands Schönster Wanderweg“. Diese Auszeichnung erhielt der beliebte Weitwanderweg des Naturpark Altmühltal von der Jury der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ und setzte sich damit gegen 41 Konkurrenten aus ganz Deutschland durch. Denn der Altmühltal-Panoramaweg steht für alles, was Wanderer lieben: Vom Start im fränkischen Gunzenhausen bis zum Ziel im bayerischen Kelheim sind auf 200 Kilometern Naturerlebnisse garantiert – die idyllische Altmühl, sonnige Wacholderheiden und wildromantische Felsen säumen den Weg. Dazwischen laden die sehenswerten Städtchen im Naturpark Altmühltal zu erholsamen Pausen und zu kulturellen Entdeckungen ein. Für Entspannung sorgt Schritt für Schritt die naturnahe Wanderstrecke, die mit hervorragender Beschilderung und guter Verkehrsanbindung weiter punktet.
Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, kann sich im Naturpark Altmühltal ebenfalls auf Qualität verlassen: Der Altmühltal-Radweg belegt regelmäßig bei der Radreiseanalyse des Allgemeinen Deuschen Fahrradclubs (ADFC) einen vorderen Platz. Auch er führt von Gunzenhausen bis Kelheim quer durch den Naturpark Altmühltal – eben und abseits des Straßenverkehrs auf 167 Kilmetern den sanften Windungen der Altmühl folgend. Unterwegs verwöhnt Radwanderer ein perfekter Service, von der Wegeausschilderung über Radvermietstationen bis hin zu besonders fahrradfreundlichen Häusern mit hilfsbereiten Gastgebern. Als „Stromtreter-Region“ bietet der Naturpark Altmühltal seit 2012 außerdem ein dichtes Servicenetz für E-Bike-Fahrer: eine flächendeckende Versorgung mit Akkuladepunkten, Service- und Vermietstationen. Für sein innovatives Konzept wurde das Projekt Stromtreter im Januar 2013 mit dem Bayerischen Tourismuspreis ausgezeichnet.
Genussvoll und entspannt sind auch die Pausen: Unter dem Motto „Kulinarische Genüsse. So schmeckt der Naturpark Altmühltal“ stellt die Urlaubsregion im Herzen Bayerns ihre kulinarischen Besonderheiten vor – vom Altmühltaler Lamm über frischen Fisch aus Bächen, Teichen und Flüssen, süffiges Bier und edle Obstbrände bis hin zu feiner Kräuterküche, süßen Verlockungen und würzigen Brotzeitspezialitäten. Gastronomische Aktionen, Kursangebote für aktive Genießer, Direktvermarkter und regionale Genussinitiativen oder kulinarische Gruppenangebote sorgen dafür, dass man den Naturpark Altmühltal und seine Spezialitätenküche ganz entspannt kennenlernen und genießen kann.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturpark-altmuehltal.de
Quelle: Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren