Urlaubsträume auf der f.re.e 2025 in München: FNBW präsentiert touristisches Angebot

Gäste informieren sich gezielt über Angebote und Ausflugstipps für den nächsten Urlaub im Bayerischen Wald. - Urlaubsträume auf der f.re.e 2025 in München: FNBW präsentiert touristisches Angebot

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) präsentierte das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden vom 19. bis 23. Februar auf der f.re.e München, Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse. Am Gemeinschaftsstand des Tourismusverbandes Ostbayern (TVO) präsentierte sich die Ferienregion zusammen mit dem Landkreis Freyung-Grafenau und der Nationalparkverwaltung. Das Besondere in diesem Jahr: Als offizielle Partnerregion der „f.re.e München“ war der Bayerische Wald während der gesamten Messelaufzeit mit zahlreichen Auftritten und Sonderaktionen sehr präsent.

Urlaubsträume aus der Urlaubsregion

Viele Besucherinnen und Besucher ließen sich umfassend zu den Themen Familien-, Outdoor-, Aktiv- oder Wellnessurlaub und natürlich zum Nationalpark Bayerischer Wald beraten. Besonders beliebt sind bei allen bisherigen Messen nach wie vor die Themen Radfahren und Camping. Ein weiteres Highlight war das aktuelle Gastgeberverzeichnis, das von den Standbesuchern gerne mitgenommen wurde.

Es bietet einen umfassenden Überblick über die Gastgeber der Region und ist damit eine wertvolle Hilfe bei der Urlaubsplanung. Wer direkt nach buchbaren Angeboten suchte, freute sich über den brandneuen Pauschalflyer der Ferienregion. Die Pauschalen reichen von “Entdeckertagen” mit besonderen Highlights für den Familienurlaub bis hin zu themenspezifischen Angeboten wie “Golftage im grünen Herzen” für einen entspannten Aktivurlaub.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland

Kinder sind anspruchvolle Gäste und um diesen gerecht zu werden, gibt es in der gesamten Ferienregion Bayerischer Wald kinderland-klassifizierte Unterkünfte. Dabei muss regelmäßig ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden, der speziell die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Urlaub abdeckt. "Vom Wald das Beste" - Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. In dem Info-Paket finden sich viele Infos für einen gelungenen Familienurlaub im Bayerischen Wald. 

Auf der großen Bühne

Am Eröffnungstag durfte Geschäftsführer Robert Kürzinger auf der “Radio Arabella-Bühne” die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald in einer 15-minütigen Präsentation vorstellen und in einem weiteren 15-minütigen Interview alle Fragen rund um das Thema Urlaub in der Ferienregion beantworten. Die aufmerksamen Zuhörer konnten sich auf eine Überraschung freuen: Die drei schnellsten Teilnehmer aus dem Publikum, die eine Frage richtig beantworteten, erhielten Wanderutensilien aus dem FNBW-Shop. Auch die Gastgeber der Ferienregion waren herzlich eingeladen, den Eröffnungstag gemeinsam mit dem FNBW-Team auf der Messe zu verbringen.

Geschäftsführer Robert Kürzinger präsentiert die Ferienregion auf der Radio-Arabella-Bühne und beantwortet Publikumsfragen.

Gewinnen auf der Messe

Während der gesamten Messe konnten die Besucher am exklusiven FNBW-Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gab es Übernachtungsgutscheine von Partnerbetrieben wie dem Landhaus zur Ohe (Schönberg), Natur & Camping am Nationalpark (Spiegelau), Camp Anderswo (Mauth-Finsterau), Landhaus Friedl (St. Oswald-Riedlhütte). Oswald-Riedlhütte) und Freikarten von verschiedenen Einrichtungen wie Baumwipfelpfad (Neuschönau), BOLZWERK (Spiegelau), Bayerwald-Saunadorf und ZEB (Zwiesel), Waldmuseum (Zwiesel) und auch vom Großen Arber (Bayerisch Eisenstein). Das machte Lust auf "Urlaub im Wald".

Klarer Trend erkennbar

Kurt Joachimsthaler, Leiter der Tourist-Information Frauenau, der für die Ferienregion in München vor Ort war, sieht einen klaren Trend: "Man merkt deutlich, dass der Frühling kommt, denn die Besucher konzentrieren sich schon jetzt auf die Sommeraktivitäten Radfahren und Wandern", so Joachimsthaler. “München gehört zum Einzugsgebiet der FNBW. Viele Messebesucher waren schon das eine oder andere Mal in der Ferienregion zu Gast und haben sich daher ganz gezielt über Themen und Ausflugsziele informiert." Alles in allem war der Messeauftritt in München für die Ferienregion ein voller Erfolg. Nun freut man sich auf zahlreiche Buchungen.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH