Venezianische Messe in Ludwigsburg
Ein rauschendes Festival voll Farbenpracht und Lebensfreude – das ist die Venezianische Messe in Ludwigsburg. Vom 9. bis 11. September verwandelt sich der barocke Marktplatz in eine magische Fantasiewelt: dank hunderten von buntschillernden Kostümen, einem hochkarätigen Programm aus Akrobatik, Musik, Straßentheater, Feuerzauber, Clownerie, Tanz und Gesang und einer traumhaften venezianischen Kulisse.
Bei der großen Künstlerprozession durch die Innenstadt und beim Defilee über den Gondelsteg zeigt sich die ganze Pracht der Kostüme: goldbestickte Seidengewänder glänzen neben schrillen, avantgardistischen Verkleidungen, edle Masken sind ebenso zu bewundern wie prunkvoller Kopfschmuck und aufwändig verzierte Fächer. Viele der rund 1000 Masken- und Kostümträger bereichern auch den berühmten Karneval in Venedig. Wer kein Kostüm besitzt, kauft vor Ort eine Maske oder einen Fächer und wird – geheimnisvoll verhüllt – Teil des fantastischen Geschehens.
Auf verschiedenen Spielflächen treten herausragende internationale und nationale Künstlergruppen auf. Die einen rauben den Zuschauern mit kraftvollen, spektakulären Darbietungen den Atem, die anderen berühren mit poetisch sanften oder mitreißend komischen Nummern. Das Programm reicht von Stelzenperformances und Walk-Acts über Musikvorführungen und Nouveau Cirque bis hin zu Figurentheater und Feuershows. Bei Walzerklängen und Line-Dance sind die Zuschauer zum Mittanzen eingeladen. Zum Abschluss taucht ein Feuerwerk den Marktplatz in magisches Licht.
Für Kinder ist die Venezianische Messe ein ganz besonderes Erlebnis: Bunte Traumwelten und Theaterstücke laden sie zu fantasievollen Spielen ein. Beim Schminken verwandeln sie sich in leuchtende Schmetterlinge, glitzernde Prinzessinnen oder wilde Löwen. Dieses Angebot ist aber nicht nur etwas für die Kleinen, auch Erwachsene können in ihre Traumrolle schlüpfen.
Ein Fest fürs Auge ist der exquisite Kunst- und Handwerkermarkt. An allen drei Tagen bieten mehr als 50 Händler, einige davon eigens aus Venedig angereist, all das an, wofür die Lagunenstadt berühmt ist: Masken und Stoffe, Muranoglas, handgearbeitete Holzkunst und Goldschmiedearbeiten.
Das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz: Ausgewählte Gastronomen der Region verwöhnen die Besucherinnen und Besucher mit Köstlichkeiten der italienischen Küche. Die Gaumenfreuden reichen von deftiger Hausmannskost bis hin zu exquisiten Feinschmeckermenüs.
Die Venezianische Messe in Ludwigsburg geht auf Ludwigsburgs Herzog Carl Eugen zurück: Bei einer Italienreise fand der Regent solch einen Gefallen am venezianischen Maskenfest, dass er es 1768 kurzerhand in seine Residenzstadt importierte. Die höfische Gesellschaft und das ausgelassene Volk ließen sich – nicht anders als die Gäste der Venezianischen Messe heute – tagelang mitreißen.
Weitere Informationen zur Venezianischen Messe gibt es bei der Tourist Information, Eberhardstraße 1, 71634 Ludwigsburg, Telefon (0 71 41) 9 10-22 52, E-Mail: touristinfo@ludwigsburg.de, Internet: www.venezianische-messe.de.
Quelle: Tourismus & Events Ludwigsburg
Das könnte Sie noch interessieren

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm
mehr erfahren
25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren