Veranstaltungstipp D‘Miselerland brennt! am 23. und 24. Oktober 2021

Bereits seit über 10 Jahren laden die Edelobstbrenner an der luxemburgischen Mosel zu ihrem traditionellen Brennertag „D’Miselerland brennt!“ ein, um den kulturellen und kulinarischen Reichtum ihrer Destillate zu präsentieren. Zum ersten Mal wird der Brennertag grenzüberschreitend ausgeweitet und findet am 23. und 24. Oktober 2021 parallel auch in der deutschen Moselregion unter dem Motto „Die Mosel brennt!“ statt.

In diesem Jahr können die Brenner demnach über die Grenze hinweg ihre Produkte präsentieren und ihre Brennerkultur hervorherben. Tradition und Kultur, vor allem aber auch die hochwertigen Rohprodukte aus den Obstgärten, Weinbergen und Flure der Moselregion gepaart mit dem Know-How der passionierten Mosel-Brenner sorgen für feinen Geschmack und exzellenten Genuss ihrer regionalen Edelobstbrände.

Lassen Sie sich beim Besuch Ihres Brenners in die Welt der guten Geister aus dem Miselerland entführen und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Brennern bei ihrem Handwerk über die Schulter zu schauen und die feinen Tropfen für Ihre Liebsten mit nachhause zu nehmen.

Das Programm an beiden Tagen mit Besichtigungen, Animationen, Wanderungen und kulinarischen Highlights wird von den Brennern individuell gestaltet und kann auf deren Website oder sozialen Medien abgerufen werden.

Die Türen der 5 Luxemburger Brennereien sind samstags zwischen 14 und 18 Uhr und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Individuelle Änderungen bei den jeweiligen Brennern sind möglich.

Anlässlich des 10. Jubiläums des Brennertages wurden im letzten Jahr zusammen mit der Pâtisserie Hoffmann die „Trüffen aus dem Miselerland“ kreiert. Die 5 Schokoladenkugeln, gefüllt mit einem edlen Tropfen jeder Brennerei, kamen so gut bei den Gästen an, dass sie auch dieses Jahr wieder in Produktion gehen und am Brennertag bei den Brennern vor Ort erworben werden können. In einigen Brennereien wird auch live gebrannt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Um einen sicheren Ablauf zu ermöglich, werden alle Gäste des Brennertags gebeten, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden offiziellen COVID-Regeln einzuhalten (3G-Check).

Die Brenner im Miselerland freuen sich darauf, Sie auf ihrem traditionellen Brenner-Event zu begrüßen und ihre Leidenschaft mit Ihnen zu teilen.

Die fünf Luxemburger Brennereien im Überblick

Brenner am Miselerland asbl
Siège : 23, rue de Trèves, L-6793 Grevenmacher E-Mail : info@brenner-am-miselerland.lu / www.brenner-am-miselerland.lu www.facebook.com/BrennerAmMiselerland

Distillerie artisanale Zenner
42 + 135, route du Vin L-5447 Schwebsange (Commune de Schengen) Tél: +352 23 66 44 61 / Fax : +352 26 66 52 32 E-Mail: distilleriezenner@pt.lu / www.distillerie-zenner.lu

Distillerie Weber André
4, rue des Vergers L-5485 Wormeldange-Haut Tél: +352 76 07 84 / Fax: +352 76 05 14 E-Mail: distillerieweber@pt.lu

Distillerie Diedenacker Camille & Mariette Duhr-Merges
9A, rue Puert L-5433 Niederdonven Tél: +352 26 74 71 08 E-Mail: duhrcam@pt.lu / www.diedenacker.lu

Caves et Distillerie Max-Lahr et fils
6, rue des vignes / 4, rue de Niederdonven L-5401 Ahn Tél : +352 76 84 11 / Fax : +352 26 74 72 44 E-Mail : info@max-lahr.lu / www.max-lahr.lu

Distillerie Streng
1A, rue Kummert, L-6743 Grevenmacher Tél: +352 26 72 94 47 E-Mail: distillerie@streng.lu / www.streng.lu

Quelle: Visit Moselle Luxembourg

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren