Veranstaltungstipp für Köln: 1. OutdoorWelt Ende August 2024

1. OutdoorWelt Ende August 2024 - Veranstaltungstipp für Köln: 1. OutdoorWelt Ende August 2024

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Wandermagazins, dem Platzhirsch in Sachen Wandern in und um Deutschland, sowie des 25-jährigen Jubiläums des Urlaubsmagazins Tambiente geht die 1. OutdoorWelt vom 24. bis 25. August 2024 in Köln an den Start.

Das Wander- und Radevent im Rahmen des Lindenthaler Sommerfestes, das allein in den letzten Jahren über 100.000 flanierende Besucher in den gleichnamigen Kölner Stadtteil lockte, ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, bei der zahlreiche Outdoor-Destinationen ihre schönsten Wander-, Rad- und Urlaubstipps präsentieren. Hier kann man sich Lust und Inspiration für den nächsten Ausflug holen und sich bei den schönsten Outdoor-Regionen sowie erfahrenen Rad- und Ausrüstungsprofis über die richtige Ausrüstung informieren.

Mitmachen für Groß und Klein ist dagegen angesagt auf der OutdoorWelt, wenn es um den Globetrotter-Outdoorpass geht, für den an verschiedenen Stellen Mitmachaktionen vorbereitet sind. Es gibt eine Slackline und Lagerfeuer mit Tipi, einen Barfußpfad zum Ausprobieren und auch eine Mitmachaktion des Kletterwaldes "Schwindelfrei" aus Brühl ist dabei. Außerdem gibt es eine Station mit nachhaltigem Eis und kostenlosem Wasser. Und noch einige Aktionen mehr.

Langeweile? Fehlanzeige! Wer alle Stempel gesammelt hat, kann sich über hochwertige Goodies von namhaften Outdoor-Händlern wie Globetrotter freuen.

Dürener Str. 88, 50931 Köln

24. und 25. August 2025

Samstag 11 bis 19 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr

Freier Eintritt

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Zwei Gravelbiker beim Feldberg / Foto: © Axel Hallbauer/Hirsch-Sprung I Schwarzwald Tourismus GmbH
19.03.2025

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald

Durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe: Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald.
mehr erfahren
Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Der Radweg Rheinische Apfelroute verbindet auf 124 Kilometern die Kommunen Alfter, Bornheim, Swisttal, Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg. / Foto: © Radregion Rheinland e.V.
10.03.2025

Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da

Pünktlich zur ADFC Rad- und Freizeitmesse am 9. März 2025 präsentierte das Team der Rhein-Voreifel Touristik e.V. die Neuauflage der Radkarte Apfelroute.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO / Foto: © Andi Frank I PLAN B Sport Marketing GmbH
10.03.2025

Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität

Pünktlich zum Start der neuen Fahrradsaison 2025 präsentiert sich Dortmund erneut als Hochburg der Elektromobilität. Vom 11. bis 13. April 2025 findet das DEW21 E - BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO statt.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren