Veranstaltungstipps für den Frühling 2023 in der Region Rhein-Mosel-Eifel

Die wildromantische Ehrenburg liegt auf dem Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg - Veranstaltungstipps für den Frühling 2023 in der Region Rhein-Mosel-Eifel

In den sanften Hügeln und malerischen Tälern der Region Rhein-Mosel-Eifel in Rheinland-Pfalz findet man nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Fülle von kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Veranstaltungen, die eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne bieten, sind der Inbegriff der Gastfreundschaft und der Lebensfreude dieser Region.

Obwohl das Rhein-Mosel-Eifel-Land in erster Linie für ihre malerische Landschaft bekannt ist, bieten die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen einen zusätzlichen Reiz für Besucher aus der ganzen Welt. Von Musikfestivals und Kunstausstellungen bis hin zu historischen Feierlichkeiten und traditionellen Festen gibt es in dieser Region immer etwas zu entdecken.

Insgesamt ist die Region Rhein-Mosel-Eifel ein wahrer Schatz an kulturellen und landschaftlichen Schönheiten, der durch seine unvergleichliche Gastfreundschaft und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Traumpfade geführt erwandern

Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen und sich auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren - wie und wo geht das besser als bei einer abwechslungsreichen Wanderung auf den 27 Traumpfaden und 14 Traumtouren in der Region Rhein-Mosel-Eifel? Ob gemeinsam mit der Familie im Urlaub, am Wochenende mit Freunden oder auch alleine - auf den Premiumwanderwegen im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es schließlich immer etwas zu entdecken.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Traumpfade-Wanderregion Rhein-Mosel-Eifel-Land

Traumpfade-Wanderregion Rhein-Mosel-Eifel-Land

Ahr Rhein Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Das Rhein-Mosel-Eifel-Land verführt zum Wandern. Ein traumhaftes Wegenetz durchzieht die Region und lädt ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. 26 Rundwanderwege im Tagesausflugsformat führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaften, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und Schlössern und bieten spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.

Besonders deutlich wird das beim Blick in den aktuellen Tourenflyer, in dem die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) zahlreiche geführte Wanderungen für dieses Jahr zusammengestellt hat. „In dem Flyer finden sich geführte Wanderungen verschiedener Veranstalter, zertifizierter Wanderführer, Tourist-Infos oder des Eifelvereins. Von Themen- und Weinwanderungen über Waldwanderungen bis hin zu literarischen Touren ist für jeden etwas dabei“, so Nicole Pfeifer und Michael Schwippert (REMET). Der Tourenflyer mit den geführten Wanderungen kann unter www.traumpfade.info/prospekte-bestellen/#/prospekte kostenlos bestellt werden.

Regionale Tapas Woche genießen

Regionale Tapas Woche vom 12.05. bis 21.05.2023 im Landkreis Mayen-Koblenz - Regionale Tapas Woche genießen

Die Initiative „leckerMYK - Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat auch in diesem Jahr wieder ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann und dazu einlädt, den Landkreis mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen. Einer der Höhepunkte ist zweifelsohne die „Regionale Tapas-Woche“, die vom 12. bis 21. Mai 2023 stattfindet.

In dieser Zeit dreht sich alles um die „kleinen Häppchen“, die zu Wein und Bier gereicht werden. Tapas heißen die kleinen Häppchen, die man eher aus Spanien kennt. Warum nicht Tapas als kleine regionale Köstlichkeiten aus saisonalen und regionalen Zutaten in den Landkreis Mayen-Koblenz holen und regional interpretieren?

Bei den 16 Veranstaltungen werden die regionalen Tapas mit touristischen Angeboten der Region kombiniert. Hofläden, Winzer und regionale Gastgeber haben sich einiges einfallen lassen, um auf die Vielfalt regionaler Produkte aufmerksam zu machen. Die Urlaubsregion mit allen Sinnen genießen ist ein Motto der „leckerMYK". Informationen zu den Veranstaltungen und zu den Gastgebern finden Sie unter www.leckermyk.de/leckermyk-regionale-tapas-woche/

Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren