Veranstaltungstipps für den Frühling 2023 in der Region Rhein-Mosel-Eifel

Die wildromantische Ehrenburg liegt auf dem Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg - Veranstaltungstipps für den Frühling 2023 in der Region Rhein-Mosel-Eifel

In den sanften Hügeln und malerischen Tälern der Region Rhein-Mosel-Eifel in Rheinland-Pfalz findet man nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Fülle von kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Veranstaltungen, die eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne bieten, sind der Inbegriff der Gastfreundschaft und der Lebensfreude dieser Region.

Obwohl das Rhein-Mosel-Eifel-Land in erster Linie für ihre malerische Landschaft bekannt ist, bieten die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen einen zusätzlichen Reiz für Besucher aus der ganzen Welt. Von Musikfestivals und Kunstausstellungen bis hin zu historischen Feierlichkeiten und traditionellen Festen gibt es in dieser Region immer etwas zu entdecken.

Insgesamt ist die Region Rhein-Mosel-Eifel ein wahrer Schatz an kulturellen und landschaftlichen Schönheiten, der durch seine unvergleichliche Gastfreundschaft und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Traumpfade geführt erwandern

Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen und sich auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren - wie und wo geht das besser als bei einer abwechslungsreichen Wanderung auf den 27 Traumpfaden und 14 Traumtouren in der Region Rhein-Mosel-Eifel? Ob gemeinsam mit der Familie im Urlaub, am Wochenende mit Freunden oder auch alleine - auf den Premiumwanderwegen im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es schließlich immer etwas zu entdecken.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Traumpfade-Wanderregion Rhein-Mosel-Eifel-Land

Traumpfade-Wanderregion Rhein-Mosel-Eifel-Land

Ahr Rhein Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Das Rhein-Mosel-Eifel-Land verführt zum Wandern. Ein traumhaftes Wegenetz durchzieht die Region und lädt ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. 26 Rundwanderwege im Tagesausflugsformat führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaften, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und Schlössern und bieten spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.

Besonders deutlich wird das beim Blick in den aktuellen Tourenflyer, in dem die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) zahlreiche geführte Wanderungen für dieses Jahr zusammengestellt hat. „In dem Flyer finden sich geführte Wanderungen verschiedener Veranstalter, zertifizierter Wanderführer, Tourist-Infos oder des Eifelvereins. Von Themen- und Weinwanderungen über Waldwanderungen bis hin zu literarischen Touren ist für jeden etwas dabei“, so Nicole Pfeifer und Michael Schwippert (REMET). Der Tourenflyer mit den geführten Wanderungen kann unter www.traumpfade.info/prospekte-bestellen/#/prospekte kostenlos bestellt werden.

Regionale Tapas Woche genießen

Regionale Tapas Woche vom 12.05. bis 21.05.2023 im Landkreis Mayen-Koblenz - Regionale Tapas Woche genießen

Die Initiative „leckerMYK - Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat auch in diesem Jahr wieder ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann und dazu einlädt, den Landkreis mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen. Einer der Höhepunkte ist zweifelsohne die „Regionale Tapas-Woche“, die vom 12. bis 21. Mai 2023 stattfindet.

In dieser Zeit dreht sich alles um die „kleinen Häppchen“, die zu Wein und Bier gereicht werden. Tapas heißen die kleinen Häppchen, die man eher aus Spanien kennt. Warum nicht Tapas als kleine regionale Köstlichkeiten aus saisonalen und regionalen Zutaten in den Landkreis Mayen-Koblenz holen und regional interpretieren?

Bei den 16 Veranstaltungen werden die regionalen Tapas mit touristischen Angeboten der Region kombiniert. Hofläden, Winzer und regionale Gastgeber haben sich einiges einfallen lassen, um auf die Vielfalt regionaler Produkte aufmerksam zu machen. Die Urlaubsregion mit allen Sinnen genießen ist ein Motto der „leckerMYK". Informationen zu den Veranstaltungen und zu den Gastgebern finden Sie unter www.leckermyk.de/leckermyk-regionale-tapas-woche/

Quelle: Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren