Veranstaltungstipps in Rheinland-Pfalz für den Sommer und Herbst 2019

Schiffskonvoi vor der Marksburg bei Rhein in Flammen zwischen Spay und Koblenz - Veranstaltungstipps in Rheinland-Pfalz für den Sommer und Herbst 2019

Veranstaltungen mit einzigartigem Flair und spannender Geschichte gibt es in Rheinland-Pfalz zahlreiche. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Festen, die in den kommenden Monaten auf jeden Fall einen Besuch wert sind und aus ganz verschiedenen Gründen über einen echten Kult-Faktor verfügen:

Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Klangwelle trägt das Element nach oben, welches die Berühmtheit der Stadt begründet – das Wasser in seiner ganzen Schönheit. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, geniale Musikstücke von Klassik bis Pop und feurige Pyrotechnik-Akzente: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler vereint die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einer einzigartigen Mega-Show. Diese findet vom 10. bis 13. und vom 17. bis 20. Oktober 2019 zum sechsten Mal im Kurpark von Bad Neuenahr statt.
www.die-klangwelle.de

Rhein in Flammen taucht Rheintal in ein Lichtermeer

Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, Bengalfeuer am Rheinufer das Tal in ein ganz besonderes Licht tauchen, ein beleuchteter Schiffskonvoi sich auf den Weg macht und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder soweit: Die Rhein in Flammen-Veranstaltungen laden zum Staunen ein.

Über das Jahr verteilt finden Veranstaltungen in Linz-Bonn, Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St. Goar/St. Goarshausen statt. Am 10. August 2019 begrüßt Rhein in Flammen zwischen Spay und Koblenz tausende Besucher am und auf dem Rhein. Bereits am Freitag startet das große Koblenzer Sommerfest. Auch in Spay, Brey, Rhens, Braubach und Lahnstein unterhalten Live Bands die zahlreichen Zuhörer in Ufernähe mit stimmungsvoller Musik, sodass man am Samstagabend den vorbeiziehenden, beleuchteten Schiffskonvoi und die Feuerwerke auch vom Ufer hautnah erleben kann.
www.rhein-in-flammen.com

Neustadt an der Weinstraße feiert das Deutsche Weinlesefest

Vom 2. bis 14. Oktober 2019 findet in Neustadt an der Weinstraße das legendäre "Deutsche Weinlesefest" statt. Zu dem Wein- und Volksfest gehören die gemütlichen "Haiselscher" in dem Fachwerk-Weindorf rund um den Saalbau ebenso wie ein Jahrmarkt. Die Wahlen der 71. Deutschen Weinkönigin und der 81. Pfälzer Weinkönigin stellen besonders traditionsreiche Programmpunkte dar. Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, findet der Winzerfestumzug statt. Das Abschlussfeuerwerk erstrahlt am Montag, den 14. Oktober 2019, ab 21:30 Uhr am Neustädter Nachthimmel.

Zeitgleich findet seit sechs Jahren das "w.i.n.e.FESTival" im nostalgischen Spiegelpalast „Bon Vivant“ statt. Rund 100 Weine gibt es täglich zu verkosten. Weinliebhaber tummeln sich an den Bars und suchen sich ein Plätzchen in den Séparées oder im mediterranen Garten.
www.neustadt.eu/Wein-Tourismus/Deutsches-Weinlesefest

Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren