Veranstaltungstipps in Rheinland-Pfalz für den Sommer und Herbst 2019

Veranstaltungen mit einzigartigem Flair und spannender Geschichte gibt es in Rheinland-Pfalz zahlreiche. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Festen, die in den kommenden Monaten auf jeden Fall einen Besuch wert sind und aus ganz verschiedenen Gründen über einen echten Kult-Faktor verfügen:
Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Klangwelle trägt das Element nach oben, welches die Berühmtheit der Stadt begründet – das Wasser in seiner ganzen Schönheit. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, geniale Musikstücke von Klassik bis Pop und feurige Pyrotechnik-Akzente: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler vereint die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einer einzigartigen Mega-Show. Diese findet vom 10. bis 13. und vom 17. bis 20. Oktober 2019 zum sechsten Mal im Kurpark von Bad Neuenahr statt.
www.die-klangwelle.de
Rhein in Flammen taucht Rheintal in ein Lichtermeer
Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, Bengalfeuer am Rheinufer das Tal in ein ganz besonderes Licht tauchen, ein beleuchteter Schiffskonvoi sich auf den Weg macht und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder soweit: Die Rhein in Flammen-Veranstaltungen laden zum Staunen ein.
Über das Jahr verteilt finden Veranstaltungen in Linz-Bonn, Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St. Goar/St. Goarshausen statt. Am 10. August 2019 begrüßt Rhein in Flammen zwischen Spay und Koblenz tausende Besucher am und auf dem Rhein. Bereits am Freitag startet das große Koblenzer Sommerfest. Auch in Spay, Brey, Rhens, Braubach und Lahnstein unterhalten Live Bands die zahlreichen Zuhörer in Ufernähe mit stimmungsvoller Musik, sodass man am Samstagabend den vorbeiziehenden, beleuchteten Schiffskonvoi und die Feuerwerke auch vom Ufer hautnah erleben kann.
www.rhein-in-flammen.com
Neustadt an der Weinstraße feiert das Deutsche Weinlesefest
Vom 2. bis 14. Oktober 2019 findet in Neustadt an der Weinstraße das legendäre "Deutsche Weinlesefest" statt. Zu dem Wein- und Volksfest gehören die gemütlichen "Haiselscher" in dem Fachwerk-Weindorf rund um den Saalbau ebenso wie ein Jahrmarkt. Die Wahlen der 71. Deutschen Weinkönigin und der 81. Pfälzer Weinkönigin stellen besonders traditionsreiche Programmpunkte dar. Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, findet der Winzerfestumzug statt. Das Abschlussfeuerwerk erstrahlt am Montag, den 14. Oktober 2019, ab 21:30 Uhr am Neustädter Nachthimmel.
Zeitgleich findet seit sechs Jahren das "w.i.n.e.FESTival" im nostalgischen Spiegelpalast „Bon Vivant“ statt. Rund 100 Weine gibt es täglich zu verkosten. Weinliebhaber tummeln sich an den Bars und suchen sich ein Plätzchen in den Séparées oder im mediterranen Garten.
www.neustadt.eu/Wein-Tourismus/Deutsches-Weinlesefest
Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren