Verjüngungskur für Bad Aibling
In Bayerns ältestem Moor- und jüngstem Thermalbad kuren jährlich nicht nur rund 7.000 Übernachtungsgäste, sondern der Ort unterzieht sich auch selbst regelmäßig einer Verjüngungskur. In diesem Jahr steht beispielsweise eine umfassende Sanierung des Kurmittelhaus Egger an, das anschließend barrierefrei sein wird. Eingriffe optischer Art werden vor allem in einem ausgeklügelten Lichtkonzept, einer neuen Raumaufteilung sowie Einrichtung ersichtlich sein. Und auch das beliebte Hotel & Resort Schmelmer Hof konkretisiert seine Planungen für das neue Moorbade- und Therapiehaus, sodass in diesem Monat entsprechende Pläne dem Stadtrat vorgelegt werden können.

Bad Aibling – Das Magazin
Oberbayern | Bayern | Deutschland
Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.
Für Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB Kur GmbH & Co.KG, könnte der Zeitpunkt kaum passender sein, da der Bundestag erst kürzlich entschieden hat, medizinische Vorsorgemaßnahmen in Heilbädern wieder zu Pflichtleistungen der Krankenkassen zu machen. „Der Entscheid hat eine echte Signalwirkung. Zum einen stärkt es die Bedeutung der Prävention, zum anderen verpasst es dem vermeintlich angestaubten Gesundheitsurlaub eine Imagekur“, so Jahn. Und bereits wenige Wochen nach der Gesetzesänderung steigt die Nachfrage in Kliniken, Hotels und Kurhäusern. „Bad Aibling macht sich hübscher für die Gäste und empfängt diese künftig im modernisierten Gewand“, sagt der Geschäftsführer und betont, dass sich die jahrelangen Bemühungen, mehr in das Thema Gesundheit zu investieren, jetzt zusätzlich bezahlt machen. Viele Einrichtungen im Ort haben ihr Angebot vergrößert und auch speziell das Thema Prävention aufgegriffen, wie beispielsweise die Klinik St. Georg, die ganzheitliche Gesundheits-Check-Up’s und Detoxbehandlungen anbietet. „Bad Aibling ruht sich nicht auf seinem hervorragenden Ruf als oberbayerisches Gesundheitszentrum aus – ganz im Gegenteil. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist entwickeln wir uns stetig weiter, immer zum Wohle unserer Gäste“, sagt Thomas Jahn.
Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und Deutschlands jüngstes Thermalbad. Mit insgesamt zwei auf Moorbehandlungen spezialisierten Gesundheitskliniken mit erfahrenen medizinisch-therapeutischen Fachkräften, einem Kurmittelhaus sowie der Therme Bad Aibling, bietet der Kurort im oberbayerischen Mangfalltal beste Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub. Neben den traditionellen Mooranwendungen und dem breiten Wellness-Angebot zeichnet sich Bad Aibling durch die wohltuende Wirkung seines Heilwassers, das mittlerweile staatlich anerkannt ist, aus. Die besondere natürliche Heilwirkung des oberbayerischen Moores erkannte 1845 der bayerische Gerichtsarzt Dr. Desiderius Beck, dem Bad Aibling seine Moortradition verdankt. Der Behandlung mit Moor wird vor allem bei Gelenk- und Wirbelsäulenleiden, Rheuma, Arthrose, Durchblutungsstörungen, Bandscheibenschäden oder Frauenleiden ein positiver Effekt nachgesagt.
Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland
mehr erfahren
Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten
mehr erfahren
Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen
mehr erfahren
Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur
mehr erfahren
Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023
mehr erfahren
Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023
mehr erfahren
Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling
mehr erfahren
Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach
mehr erfahren
Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023
mehr erfahren