Verleihung des Goldenen Rollstuhls 2024 auf der Messe Caravan, Motor und Tourismus

Die Preisträger des Goldenen Rollstuhls 2024 - Verleihung des Goldenen Rollstuhls 2024 auf der Messe Caravan, Motor und Tourismus

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Am Donnerstag, 18. Januar 2024 fand im Pressezentrum am Eingang Ost der Messe Stuttgart die Preisvergabe der Goldenen Rollstühle statt, mit dem das "ABS - Zentrum selbstbestimmtes Leben e.V." aus Stuttgart herausragende Beiträge zur Förderung der Barrierefreiheit im Tourismus. Der Goldene Rollstuhl wird jährlich an Individuen oder Organisationen verliehen, die sich im Bereich der Integration durch Sport besonders hervortun. Diese Auszeichnung ist ein Symbol für außergewöhnliche Leistungen und Engagement in der Schaffung gleichberechtigter Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. 

Goldener Rollstuhl 2024 für den Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer:

Reiseportal "Barrierefrei Erleben"

Im Jahr 2024 hat das renommierte Reiseportal "Barrierefrei Erleben" den begehrten Goldenen Rollstuhl in der Kategorie Reisebroschüren und Online-Reiseführer gewonnen. Diese Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Leistungen bei der Gestaltung barrierefreier Reiseerlebnisse für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

"Barrierefrei Erleben" ist ein innovatives Reiseportal, das sich auf die Bereitstellung umfassender Informationen und Ressourcen für barrierefreies Reisen spezialisiert hat. Mit einer Fülle von Reisebroschüren und Online-Reiseführern ermöglicht es das Portal Personen mit Behinderungen, die Welt ohne Einschränkungen zu erkunden.

"Barrierefrei Erleben" wurde mit dem Goldenen Rollstuhl für seine beispiellose Arbeit in der Kategorie Reisebroschüren und Online-Reiseführer geehrt. Das Portal bietet detaillierte, zugängliche und praxisnahe Informationen über barrierefreie Reiseziele, Unterkünfte, Transportmittel und Aktivitäten.

Nach dem Gewinn des Goldenen Rollstuhls plant "Barrierefrei Erleben", sein Angebot weiter auszubauen und neue innovative Lösungen für barrierefreies Reisen zu entwickeln. Das Ziel ist es, Reisen für alle Menschen unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten zu einem angenehmen und unkomplizierten Erlebnis zu machen.

Die Auszeichnung von "Barrierefrei Erleben" mit dem Goldenen Rollstuhl 2024 ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren und zugänglicheren Reisewelt. Das Portal leistet einen unschätzbaren Beitrag dazu, dass Reisen für jeden zugänglich und genießbar wird.

Weitere Informationen zum Reiseportal Barrierefrei Erleben finden Sie unter: www.barrierefreierleben.de

Urlaubsmagazin Barrierefrei Erleben

Goldener Rollstuhl für den Bereich Reiseveranstalter, Reisebüros und Reiseportale:

Brecht Caravan Heilbronn GmbH & Co. KG

Die Brecht Caravan Heilbronn GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Wohnmobilen und Caravans in der Region Heilbronn, bietet eine breite Palette von Fahrzeugen für jeden Geschmack und jedes Budget. Entdecken Sie die Welt des mobilen Reisens mit Brecht Caravan Heilbronn GmbH & Co. KG.

Die Brecht Caravan Heilbronn GmbH & Co. KG ist seit Jahren ein Synonym für Qualität und Service im Bereich der mobilen Freizeitgestaltung. Mit einer umfangreichen Auswahl an Wohnmobilen und Caravans verschiedener Marken und Modelle bedient das Unternehmen Kunden in Heilbronn und Umgebung. Ob für Familienurlaube, spontane Roadtrips oder langfristige Reisen – Brecht Caravan hat das passende Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

Von kompakten Campervans bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen – bei Brecht Caravan in Heilbronn finden Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen. Zudem bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen wie Fachberatung, Wartung und Reparatur, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer reisefertig ist. Auch Zubehör und Ersatzteile sind bei Brecht Caravan erhältlich.

Mehr Informationen zu Brecht Caravan aus Heilbronn erhalten Sie unter www.brecht-caravan.de

Ob für Familienurlaube, spontane Roadtrips oder langfristige Reisen - Wohnmobile bedeuten Komfort auf Reisen

Goldener Rollstuhl für den Bereich Kultur und Freizeit:

Integrationsbeauftragte des MTV Stuttgart Frau Mandy Pierer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Jahr 2024 hat Frau Mandy Pierer, die Integrationsbeauftragte des MTV Stuttgart, zusammen mit ihrem engagierten Team den renommierten Goldenen Rollstuhl für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich Kultur und Freizeit gewonnen. Diese Auszeichnung unterstreicht ihr unermüdliches Engagement für Inklusion und Gleichberechtigung im Sport.

Mandy Pierer, bekannt für ihre passionierte Arbeit im MTV Stuttgart, hat sich über Jahre hinweg als eine Schlüsselfigur im Bereich der Integration und Inklusion im Sport etabliert. Ihre Initiativen und Programme zielen darauf ab, Menschen mit Behinderungen aktive Teilhabe an sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Das Team von Frau Pierer beim MTV Stuttgart hat eine Reihe von innovativen Programmen und Veranstaltungen entwickelt, die nicht nur Sport und Freizeitaktivitäten zugänglicher machen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Inklusion im Sport fördern.

Informationen zur Arbeit vom MTV Stuttgart erhalten Sie unter www.mtv-stuttgart.de

Integrationsbeauftragte des MTV Stuttgart Frau Mandy Pierer

Goldener Rollstuhl für den Bereich Hotels und Unterkünfte:

Ferienwohnung „Bunte Burg“ von Brigitte Karl in Ebenweiler

Die charmante Ferienwohnung „Bunte Burg“, geführt von Brigitte Karl in der malerischen Gemeinde Ebenweiler, wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Goldenen Rollstuhl in der Kategorie Hotels und Unterkünfte ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt ihr Engagement für barrierefreies Reisen und hervorragenden Service.

Die „Bunte Burg“ zeichnet sich durch ihre vollständige Barrierefreiheit und das gemütliche Ambiente aus. Jedes Detail, von den rollstuhlgerechten Zimmern bis hin zu den zugänglichen Freizeitbereichen, ist sorgfältig gestaltet, um allen Gästen einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren.

Brigitte Karl, die Besitzerin der „Bunten Burg“, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen willkommen fühlen. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement für barrierefreies Reisen haben die „Bunte Burg“ zu einem Vorreiter in der Branche gemacht.

Die „Bunte Burg“ hat diese Auszeichnung für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich barrierefreier Unterkünfte erhalten. Gäste der „Bunten Burg“ können eine Reihe von Annehmlichkeiten genießen, darunter geräumige, barrierefreie Zimmer, angepasste Bäder und eine entspannende Atmosphäre. Die Ferienwohnung ist auch ideal gelegen, um die Schönheit Ebenweilers und seiner Umgebung zu erkunden.

Informationen zu der Ferienwohnung „Bunte Burg“ finden Sie unter www.ferienwohnung-ebenweiler.de

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren