Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Blick auf den Gipfel der Kampenwand - Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Das wertvollste Geschenk in einer Beziehung ist die geteilte Zeit. Das Chiemsee-Alpenland ist der ideale Ort für Verliebte und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für romantische Momente. Planung kann jedoch Zeit in Anspruch nehmen, deshalb hat Chiemsee-Alpenlands Tourismus Ideen für romantische Verabredungen, Wochenendtrips und Orte für Heiratsanträge in der Region zusammengestellt.

Unvergessliche Orte zum Ja-Sagen

Aussichtspunkt „Ottos und Pauls Ruh“ auf der Insel Herrenchiemsee - Unvergessliche Orte zum Ja-Sagen

Ein Antrag ist ein unvergessliches Erlebnis. Er sollte an einem schönen und bedeutungsvollen Ort stattfinden. In der Region Chiemsee-Alpenland gibt es wunderschöne Plätze, die sich hervorragend eignen, um die entscheidende Frage zu stellen und diesen unvergesslichen Moment mit der Kamera festzuhalten. Zum Beispiel am Aussichtspunkt „Ottos und Pauls Ruh“ auf Herrenchiemsee. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf den Chiemsee und die Berge des Chiemsee-Alpenlandes. Nicht auf Wolke sieben, aber den Wolken sehr nahe ist man auf dem Gipfel des Wendelsteins oder der Kampenwand. Ein Heiratsantrag mit Weitblick ist eine schöne Metapher für die gemeinsame Zukunft und ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Wendelstein kann man sich sogar trauen lassen. Auch der 16 Meter hohe Aussichtsturm „Ratzinger Höhe“ ist ein toller Aussichtspunkt mit einem herrlichen Blick auf die Alpen, den Chiemsee und den Simssee. Perfekt für einen intimen Moment zu zweit.

Bestelle jetzt kostenlos den passenden Urlaubskatalog für deinen Urlaub in in der Region Chiemsee-Alpenland alle ansehen

Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern

Gemeinsam Abenteuer erleben

Winterspaß in der Region Chiemsee-Alpenland - Gemeinsam Abenteuer erleben

In der Region Chiemsee-Alpenland können Paare gemeinsame Abenteuer erleben, von denen sie noch jahrelang erzählen werden. Beim Rodeln und Skifahren in der Region Chiemsee-Alpenland schlägt das Herz höher. Die Winterrodelbahn am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck ist die einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn Deutschlands. In den Bergen des Chiemsee-Alpenlandes gibt es mehrere Rodelbahnen, die auf einer Alm beginnen. Deutschlands flächenmäßig größtes zusammenhängendes Skigebiet, das Skiparadies Sudelfeld, bietet Abfahrten für jeden Anspruch, einen Snowpark und vieles mehr. Anspruchsvoll sind die Naturschneeabfahrten an der Kampenwand und am Wendelstein. Im Chiemsee-Alpenland gibt es mehr als 40 Langlaufloipen. Als besonders schneesicher gelten Aschau im Chiemgau, das Bergsteigerdorf Sachrang, Kiefersfelden und Oberaudorf. In diesen Orten kommt jeder Wintersportler auf seine Kosten. Von flach bis hügelig kann man zwischen unterschiedlich langen Loipen wählen.

Wer kein Wintersportler ist, aber trotzdem etwas erleben möchte, kann eine der Kletter- und Boulderhallen in Stadt und Landkreis Rosenheim besuchen. In Bad Aibling zum Beispiel hat vor kurzem die inklusive Kletter- und Boulderhalle „Basislager“ eröffnet. An rund 1300 Quadratmetern Kletterwand können sich Paare gegenseitig sichern und so das Vertrauen zueinander stärken. Für Boulderer stehen rund 580 m² zur Verfügung. In der Black Fox World werden Lasertag, Paintball, Nerf-Arena und Escape Games angeboten. Gerade bei letzteren müssen Paare gut zusammenarbeiten und kommunizieren, um sich zu befreien.

Außerdem gibt es in Stadt und Landkreis Rosenheim wunderbare Programmkinos in Bad Endorf, Prien und Wasserburg am Inn, die neben den großen Blockbustern auch anspruchsvolle Arthouse-Filme zeigen. Einfach zurücklehnen, Popcorn knabbern und sich in eine andere Welt entführen lassen.

Entspannung pur in den Wellnesshotels und Thermen in der Region

Therme Bad Aibling - Entspannung pur in den Wellnesshotels und Thermen in der Region

Die Therme Bad Aibling verfügt über eine Wasserfläche von ca. 600 m². In verschiedenen Badekuppeln sowie Außenbecken, Whirlpools und Dampfbädern können Paare gemeinsam entspannen. Richtig heiß wird es in der Saunalandschaft der Therme. Die Erlebnisreise durch die Thermen- und Saunalandschaft wird von vielen Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnissen begleitet. Der Aufenthalt kann mit einer Wellnessanwendung abgerundet werden: Das Arrangement „Romantikträume für Zwei“ zum Beispiel beinhaltet eine Hamambehandlung und eine anschließende 60-minütige Aromamassage.

In den Chiemgau Thermen in Bad Endorf können Verliebte beim Wellness-Baden den Blick auf See und Berge genießen. Im Innen- und Außenbecken laden zahlreiche Massagedüsen, Sprudelliegen und -bänke zum gemeinsamen Relaxen im heißen Wasser ein. Während der Saunameister die heiße Luft verwirbelt, kann man in der Panoramasauna den Blick auf die Berge des Chiemsee-Alpenlandes genießen. Der Wellnessbereich der Therme bietet eine große Auswahl an Massagen und Beautyanwendungen, die auch zu zweit gebucht werden können.

Die Wellness-Hotels in der Region bieten für Paare ein komplettes Rundum-Programm von der Übernachtung über kulinarische Genüsse bis hin zum Wellness-Angebot.

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG

Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren