Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Das wertvollste Geschenk in einer Beziehung ist die geteilte Zeit. Das Chiemsee-Alpenland ist der ideale Ort für Verliebte und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für romantische Momente. Planung kann jedoch Zeit in Anspruch nehmen, deshalb hat Chiemsee-Alpenlands Tourismus Ideen für romantische Verabredungen, Wochenendtrips und Orte für Heiratsanträge in der Region zusammengestellt.
Unvergessliche Orte zum Ja-Sagen

Ein Antrag ist ein unvergessliches Erlebnis. Er sollte an einem schönen und bedeutungsvollen Ort stattfinden. In der Region Chiemsee-Alpenland gibt es wunderschöne Plätze, die sich hervorragend eignen, um die entscheidende Frage zu stellen und diesen unvergesslichen Moment mit der Kamera festzuhalten. Zum Beispiel am Aussichtspunkt „Ottos und Pauls Ruh“ auf Herrenchiemsee. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf den Chiemsee und die Berge des Chiemsee-Alpenlandes. Nicht auf Wolke sieben, aber den Wolken sehr nahe ist man auf dem Gipfel des Wendelsteins oder der Kampenwand. Ein Heiratsantrag mit Weitblick ist eine schöne Metapher für die gemeinsame Zukunft und ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Wendelstein kann man sich sogar trauen lassen. Auch der 16 Meter hohe Aussichtsturm „Ratzinger Höhe“ ist ein toller Aussichtspunkt mit einem herrlichen Blick auf die Alpen, den Chiemsee und den Simssee. Perfekt für einen intimen Moment zu zweit.
Gemeinsam Abenteuer erleben

In der Region Chiemsee-Alpenland können Paare gemeinsame Abenteuer erleben, von denen sie noch jahrelang erzählen werden. Beim Rodeln und Skifahren in der Region Chiemsee-Alpenland schlägt das Herz höher. Die Winterrodelbahn am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck ist die einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn Deutschlands. In den Bergen des Chiemsee-Alpenlandes gibt es mehrere Rodelbahnen, die auf einer Alm beginnen. Deutschlands flächenmäßig größtes zusammenhängendes Skigebiet, das Skiparadies Sudelfeld, bietet Abfahrten für jeden Anspruch, einen Snowpark und vieles mehr. Anspruchsvoll sind die Naturschneeabfahrten an der Kampenwand und am Wendelstein. Im Chiemsee-Alpenland gibt es mehr als 40 Langlaufloipen. Als besonders schneesicher gelten Aschau im Chiemgau, das Bergsteigerdorf Sachrang, Kiefersfelden und Oberaudorf. In diesen Orten kommt jeder Wintersportler auf seine Kosten. Von flach bis hügelig kann man zwischen unterschiedlich langen Loipen wählen.
Wer kein Wintersportler ist, aber trotzdem etwas erleben möchte, kann eine der Kletter- und Boulderhallen in Stadt und Landkreis Rosenheim besuchen. In Bad Aibling zum Beispiel hat vor kurzem die inklusive Kletter- und Boulderhalle „Basislager“ eröffnet. An rund 1300 Quadratmetern Kletterwand können sich Paare gegenseitig sichern und so das Vertrauen zueinander stärken. Für Boulderer stehen rund 580 m² zur Verfügung. In der Black Fox World werden Lasertag, Paintball, Nerf-Arena und Escape Games angeboten. Gerade bei letzteren müssen Paare gut zusammenarbeiten und kommunizieren, um sich zu befreien.
Außerdem gibt es in Stadt und Landkreis Rosenheim wunderbare Programmkinos in Bad Endorf, Prien und Wasserburg am Inn, die neben den großen Blockbustern auch anspruchsvolle Arthouse-Filme zeigen. Einfach zurücklehnen, Popcorn knabbern und sich in eine andere Welt entführen lassen.
Entspannung pur in den Wellnesshotels und Thermen in der Region

Die Therme Bad Aibling verfügt über eine Wasserfläche von ca. 600 m². In verschiedenen Badekuppeln sowie Außenbecken, Whirlpools und Dampfbädern können Paare gemeinsam entspannen. Richtig heiß wird es in der Saunalandschaft der Therme. Die Erlebnisreise durch die Thermen- und Saunalandschaft wird von vielen Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnissen begleitet. Der Aufenthalt kann mit einer Wellnessanwendung abgerundet werden: Das Arrangement „Romantikträume für Zwei“ zum Beispiel beinhaltet eine Hamambehandlung und eine anschließende 60-minütige Aromamassage.
In den Chiemgau Thermen in Bad Endorf können Verliebte beim Wellness-Baden den Blick auf See und Berge genießen. Im Innen- und Außenbecken laden zahlreiche Massagedüsen, Sprudelliegen und -bänke zum gemeinsamen Relaxen im heißen Wasser ein. Während der Saunameister die heiße Luft verwirbelt, kann man in der Panoramasauna den Blick auf die Berge des Chiemsee-Alpenlandes genießen. Der Wellnessbereich der Therme bietet eine große Auswahl an Massagen und Beautyanwendungen, die auch zu zweit gebucht werden können.
Die Wellness-Hotels in der Region bieten für Paare ein komplettes Rundum-Programm von der Übernachtung über kulinarische Genüsse bis hin zum Wellness-Angebot.
Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen
mehr erfahren
Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren