Verspieltes Franken: Hier gibt es was zu erleben
Ein Besuch in Schneewittchens Geburtshaus, ein Seilflug über die Baumwipfel oder eine Eseltour? Familien haben in Franken die Wahl: Schon lange ist das Urlaubsland für seine Spielzeugtradition bekannt und noch immer schaffen die fränkischen Gastgeber kreative Angebote, die den Urlaub mit Kindern einfach unvergesslich machen.
Im Naturpark Altmühltal zum Beispiel geht es auf eine Reise in die Urzeit. Die Fossilien, die hier in den Steinbrüchen gefunden werden, erzählen spannende Geschichten aus einer Zeit, als die Erde noch von Dinosauriern und Urvögeln bevölkert war. Im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf wird diese Zeit lebendig: Ein rund 1,5 Kilometer langer Waldweg führt durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Entlang der Route begegnen die Spaziergänger über 70 lebensechten Nachbildungen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren. Einige von ihnen sind so groß, dass sie die Baumwipfel überragen. In der Museumshalle sind auch echte Fossilien ausgestellt sowie das Skelett des T.rex „Rocky“. Er ist der erste jugendliche Tyrannosaurus rex, der je gefunden wurde. Wer selbst nach Fossilien suchen möchte, greift in einem der Besuchersteinbrüche zu Hammer und Meißel: In Mörnsheim, Titting, Altmannstein-Schamhaupten, Eichstätt und Solnhofen finden Nachwuchsforscher:innen mit etwas Glück Ammoniten, Urzeitfische oder versteinerte Insekten.
Zuhause bei Schneewittchen
Im Spessart-Mainland wird eine besondere Märchenfigur lebendig: Die romantische Fachwerkstadt Lohr am Main hat eine ganz besondere Beziehung zu Schneewittchen. Schließlich weist die Märchenprinzessin viele Parallelen zu Maria Sophia Margaretha Catharina von Erthal auf, die 1725 in Lohr am Main geboren wurde. In ihrem Geburtshaus, dem Lohrer Schloss, liest Schneewittchen bis Oktober 2024 jeweils am zweiten und vierten Sonntag im Monat aus den Märchen der Brüder Grimm. Die Zuhörer:innen haben zudem die Gelegenheit, einen Blick in den legendären Spiegel der bösen Stiefmutter zu werfen.
Freizeit, Spaß und Weitblick
Perfekt für Familien ist auch der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf im Romantischen Franken. Mit viel Platz zum Klettern und Spielen laden verschiedene Themenwelten mit überlebensgroßen Playmobil-Figuren zum Austoben ein. Die Kinder entern das Piratenschiff, stürmen die Ritterburg und testen ihre Geschicklichkeit beim Bullenreiten in der Westernstadt. Auch bei Regenwetter kommt der Spaß nicht zu kurz: Das Allwetter-Erlebniszentrum bietet zahlreiche Highlights und einen Indoor-Klettergarten.
Hoch hinaus geht es seit kurzem auch im Nürnberger Tiergarten: 450 Meter lang und 2,5 Meter breit ist der neue Baumwipfelpfad, der in bis zu 20 Metern Höhe durch die Baumkronen führt und eine völlig neue Perspektive auf den Wald und den Tierpark bietet.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Überm Blätterdach im Höhenrausch
Actionreich geht es in den Baumwipfeln im Waldklettergarten Banz in Bad Staffelstein zu. In schwindelerregenden Höhen von bis zu 15 Metern bahnen sich Abenteuerlustige ihren Weg durch die Baumwipfel inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Sie schwingen sich von Baum zu Baum und überwinden an zahlreichen Stationen verschiedene Hindernisse. Verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen zur Auswahl. Ein Highlight ist der fast 90 Meter lange "Flying Fox": Wie fliegen fühlt es sich an, wenn man 13 Meter über dem Boden durch die Baumwipfel sausen kann.
Abenteuer in luftigen Höhen bietet auch der Waldseilpark Rummelsberg in Schwarzenbruck im Nürnberger Land. Hier ist der „Flying Fox“ sogar über 110 Meter lang. Eine Besonderheit ist auch der rollstuhlgerechte Teil des Parcours. Nach dem Nervenkitzel in luftiger Höhe sorgt das nur wenige Meter entfernte, ebenfalls barrierefreie Hotel-Restaurant „Anders“ mit raffinierten Köstlichkeiten und gemütlichen Zimmern für Entspannung.
Auf zum Tannenzapfen-Katapult!
Etwas ruhiger geht es im Steigerwald zu, wenn es um spannende Einblicke in den Wald geht: Der „Walderlebnispfad Burgebrach“ führt auf vier verschiedenen Routen zu abwechslungsreichen Stationen. Besonders beliebt bei Kindern ist der 2,5 Kilometer lange Walderlebnispfad. Highlights entlang des Weges sind ein Kugellabyrinth, eine Zapfenschleuder und ein Abenteuerspielplatz mit Seilbahn und Schaukeln. Technikbegeisterte wandern auf dem AR-Waldpfad. An den sieben Stationen des 2,4 Kilometer langen Weges verschmelzen virtuelle und reale Welt dank mobiler Tablets.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Tierisch zielsicher
Weiter geht der Natururlaub auf dem Steigerwald Erlebnishof in Michelau i. Steigerwald: Malerisch im Grünen gelegen, lädt dort ein Bogenschießparcours dazu ein, sich auf die Spuren von Robin Hood zu begeben. Tierische Entspannung verspricht anschließend ein besonderer Rundgang durch die Landschaft: Auf dem Hof ist nicht nur die Familie Pfister zu Hause, sondern auch fünf liebenswerte Esel. Zwei davon, der gutmütige Willi und die gemütliche Miss Marple, zeigen den Gästen bei einer gemeinsamen Wanderung, wie schön es in der Umgebung ist.
Vom Haubentaucher bis zum Hotzenplotz
Tierliebe Familien setzen ihre Franken-Tour am Altmühlsee im Fränkischen Seenland fort. Rund die Hälfte der Seefläche ist Naturschutzgebiet - ein Paradies für über 300 Arten teils seltener Wat- und Wasservögel. Die Kinderführungen auf der Vogelinsel (5., 12., 19. und 26. August sowie am 2. September 2024) erkunden diesen besonderen Lebensraum mit Fernglas und Becherlupe. Nur wenige Autominuten vom Altmühlsee entfernt treibt am 4. August 2024 der Räuber Hotzenplotz sein Unwesen: Wolframs-Eschenbach diente einst als Kulisse für den Filmklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ mit Gert Fröbe. Einmal im Jahr kehrt die berühmte Filmfigur zum Räuber-Hotzenplotz-Fest zurück. Gemeinsam mit dem Wachtmeister Dimpfelmoser und dem Zauberer Zwackelmann sorgt er für festliches Treiben auf dem Ritterspielplatz.
Tür auf für den Familienspaß
Gute Nachrichten für Familien kommen aus dem Rhön Park Aktiv Resort, einem der bekanntesten Familien- und Tagungshotels Deutschlands. Dort ist die neue RhönParkArena eröffnet worden. Die 1.200 Quadratmeter große und rund sieben Meter hohe Arena umfasst eine täglich geöffnete Brasserie mit leckeren Gerichten für den großen und kleinen Hunger sowie einen Aktivbereich, der in den Ferienzeiten mit Angeboten wie Kletterwand, Soccer- und Spielmodulen bestückt ist. Außerhalb dieser Zeiten und bei Bedarf verwandelt sich der Bereich in eine Eventhalle für Tagungen und Veranstaltungen mit bis zu 400 Plätzen. Neben der RhönParkArena verfügt das Hotel über eine Indoor-Spiel- und Sporthalle sowie eine Bowlingbahn.
Planung leicht gemacht
Einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen, Angebote und Urlaubstipps für Familien hat FrankenTourismus online auf seiner Website zusammengestellt. Auch die Themenzeitung „Erlebniswelten Franken“ listet passende Angebote vom Waldklettergarten über Schiffstouren bis hin zu interaktiven Museen auf. Das Magazin ist kostenlos bei FrankenTourismus erhältlich und steht online als Blätterkatalog zur Verfügung.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.