Versteckte Schätze im Herbst 2024 in der Region Hall-Wattens

Mölssee in den Tuxer Alpen - Versteckte Schätze im Herbst 2024 in der Region Hall-Wattens

Der Herbst in den Bergen bringt ein prächtiges Farbenspiel in die Natur und sorgt für eine besondere Mystik. So finden sich in der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens viele verborgene Schätze, die im Herbst eine einzigartige Stimmung und Faszination erzeugen.

Kraft tanken am Kraftort Mölssee

Klares Wasser, umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse, schafft einen Ruhepol der natürlichen Art. Der Mölssee liegt versteckt in der Wattener Lizum in den Tuxer Alpen und beherbergt trotz seiner Seehöhe von 2.280 Metern Saiblinge und Karpfen. Das kalte, klare Wasser, das aus einer unterirdischen Quelle entspringt, ist der ideale Lebensraum für die Fische. Eine Rundwanderung vom Wattental über die Mölser Scharte zur Lizumer Hütte ist die perfekte Herbstwanderung mit abschließender Einkehrmöglichkeit für kulinarische Köstlichkeiten.

Das Mittelalterfest Haller Freudenfeuer findet vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol statt.

Mittelalterfest "Haller Freudenfeuer"

Hall in Tirol bietet mit seinem historischen Charme die perfekte Kulisse für ein Mittelalterfest. Vom Zeltlager über einen authentischen Markt bis hin zu Musik und Tanz verzaubert das Freudenfeuer seine Gäste in der Haller Altstadt. Drei Tage lang verwandeln sich die versteckten Gassen in ein buntes Treiben mit Kinderprogramm, Darstellergruppen und natürlich dem großen Feuer am Oberen Stadtplatz. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 versetzt Hall in Tirol seine Besucherinnen und Besucher in die Zeit um 1500 zurück.

Geocaching Routen

Gut versteckt in der Natur sind auch die Caches auf insgesamt 9 Geocaching-Routen in der Region Hall-Wattens. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät wandert man durch die bunten Wälder und sucht anhand der Koordinaten die versteckten Logbücher. So wird die Herbstwanderung zu einem spannenden Erlebnis für große und kleine Entdecker.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Hall in Tirol | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Infomaterial lässt sich der nächste Urlaub ausgezeichnet planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Häuser der Region, angefangen von der Ferienwohnung bis zum Vier-Stern-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte zu den Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Zu Gast am Biohof Lumperer

Der Herbst ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt und neben den bekannten Bauernmärkten in Hall und Wattens verstecken sich noch weitere köstliche Anbieter in der Region. So auch das Pop-Up Restaurant „Nimm Platz“ am Biohof Lumperer. Hier kann man Lebensmittel direkt dort genießen, wo sie wachsen und von den Händen zubereitet werden, die bei der Produktion geholfen haben. Frischer und authentischer kann man regionale Küche nicht genießen - ein echter Geheimtipp und bis 31. Oktober 2024 geöffnet.

Die Region Hall-Wattens zeigt sich im Herbst in ihrer ganzen Vielfalt und bietet verborgene Schätze für alle, die sie entdecken und erleben wollen.

Alle Informationen zum Herbsturlaub in der Region Hall-Wattens unter: www.hall-wattens.at/herbst

Quelle: Hall-Wattens Tourismus

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren