Versteckte Schätze im Herbst 2024 in der Region Hall-Wattens

Mölssee in den Tuxer Alpen - Versteckte Schätze im Herbst 2024 in der Region Hall-Wattens

Der Herbst in den Bergen bringt ein prächtiges Farbenspiel in die Natur und sorgt für eine besondere Mystik. So finden sich in der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens viele verborgene Schätze, die im Herbst eine einzigartige Stimmung und Faszination erzeugen.

Kraft tanken am Kraftort Mölssee

Klares Wasser, umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse, schafft einen Ruhepol der natürlichen Art. Der Mölssee liegt versteckt in der Wattener Lizum in den Tuxer Alpen und beherbergt trotz seiner Seehöhe von 2.280 Metern Saiblinge und Karpfen. Das kalte, klare Wasser, das aus einer unterirdischen Quelle entspringt, ist der ideale Lebensraum für die Fische. Eine Rundwanderung vom Wattental über die Mölser Scharte zur Lizumer Hütte ist die perfekte Herbstwanderung mit abschließender Einkehrmöglichkeit für kulinarische Köstlichkeiten.

Das Mittelalterfest Haller Freudenfeuer findet vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol statt.

Mittelalterfest "Haller Freudenfeuer"

Hall in Tirol bietet mit seinem historischen Charme die perfekte Kulisse für ein Mittelalterfest. Vom Zeltlager über einen authentischen Markt bis hin zu Musik und Tanz verzaubert das Freudenfeuer seine Gäste in der Haller Altstadt. Drei Tage lang verwandeln sich die versteckten Gassen in ein buntes Treiben mit Kinderprogramm, Darstellergruppen und natürlich dem großen Feuer am Oberen Stadtplatz. Vom 4. bis 6. Oktober 2024 versetzt Hall in Tirol seine Besucherinnen und Besucher in die Zeit um 1500 zurück.

Geocaching Routen

Gut versteckt in der Natur sind auch die Caches auf insgesamt 9 Geocaching-Routen in der Region Hall-Wattens. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät wandert man durch die bunten Wälder und sucht anhand der Koordinaten die versteckten Logbücher. So wird die Herbstwanderung zu einem spannenden Erlebnis für große und kleine Entdecker.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Hall-Wattens | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Infomaterial lässt sich der nächste Urlaub ausgezeichnet planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Häuser der Region, angefangen von der Ferienwohnung bis zum Vier-Stern-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte zu den Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Zu Gast am Biohof Lumperer

Der Herbst ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt und neben den bekannten Bauernmärkten in Hall und Wattens verstecken sich noch weitere köstliche Anbieter in der Region. So auch das Pop-Up Restaurant „Nimm Platz“ am Biohof Lumperer. Hier kann man Lebensmittel direkt dort genießen, wo sie wachsen und von den Händen zubereitet werden, die bei der Produktion geholfen haben. Frischer und authentischer kann man regionale Küche nicht genießen - ein echter Geheimtipp und bis 31. Oktober 2024 geöffnet.

Die Region Hall-Wattens zeigt sich im Herbst in ihrer ganzen Vielfalt und bietet verborgene Schätze für alle, die sie entdecken und erleben wollen.

Alle Informationen zum Herbsturlaub in der Region Hall-Wattens unter: www.hall-wattens.at/herbst

Quelle: Hall-Wattens Tourismus

Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren