Verwirrte Türmer und verliebte Italienerinnen

„Jetzt schlägt’s aber 13!“ Der Neumarkter Türmer ist überrascht, was in „seiner“ Stadt vorgeht. Kein Wunder, schließlich hat es ihn aus dem 16. Jahrhundert in die Gegenwart verschlagen, wo er auf eine Stadtführungsgruppe trifft. Diese erlebt die ehemalige Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz dank der Begegnung mit dem Türmer von St. Johannes am 17. Oktober 2021 aus einer neuen Perspektive.
Besuch aus der Vergangenheit bekommen Führungsteilnehmer auch in Beilngries: Mit den beiden Marktfrauen Kathl und Walli aus dem 18. Jahrhundert und mit Musik erkunden sie das Städtchen am 25. September 2021.
Bei einer Reise in die Vergangenheit begegnet man in Gunzenhausen am Limes römischen Soldaten (20. September 2021) oder hört in Weißenburg in Bayern unter dem Motto „RömerVisionen“ von den Zukunftsplänen und -sorgen des Soldaten Lucius (17. Oktober 2021).
Beim „StadtGeplauder“ (17. September und 15. Oktober 2021) weiß die Ratsfrau Preu zudem ihrer Magd einiges über die Geschichte dieser einstigen freien Reichstadt zu berichten. „Des Pfalzgrafen neue Gattin“, die samt Gefolge 1429 in Neumarkt in der Oberpfalz Einzug hielt, lernen Neugierige am 3. Oktober 2021 kennen. Die Romantik des 19. Jahrhunderts erleben Gäste durch die Geschichte eines italienischen Liebespaares bei der Kostumführung „Non solo amore… es war nicht nur Liebe“ am 26. September 2021 in Berching.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren