Videoreihe blickt hinter die Kulissen der Düsseldorfer Bierkultur

Bier gehört zu den beliebtesten alkoholischen Getränken der deutschen Verbraucher. Nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes konsumieren sie jährlich rund 88 Liter der süffigen Erfrischung.
In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens liegt der Ursprung eines ganz besonderen Bieres: Lange bevor Craft Beer und Mikrobrauereien zum weltweiten Trend wurden, stellten Düsseldorfer Braumeisterinnen und Braumeister das Altbier mit seinem herb-würzigen Aroma her. Heute ist die Düsseldorfer Altstadt das Zentrum einer über Jahrhunderte gewachsenen Brautradition. In den Brauhäusern stehen Handwerk, Tradition und altes Wissen um das Altbier im Mittelpunkt.
Die längste Theke der Welt
„In Düsseldorf wird die rheinische Bierkultur täglich gelebt. Braumeisterinnen und Braumeister, Köbesse und Brauereibesitzer führen die jahrhundertealte Tradition des Brauhandwerks bis heute fort“, sagt Jens Ihsen, Geschäftsführer von Visit Düsseldorf. Fünf traditionelle Hausbrauereien sind in unmittelbarer Rheinnähe angesiedelt - hier trinkt man Schumacher, Uerige, Kürzer, Füchschen und Schlüssel. In vielen Brauereien lassen sich Besucher auch gerne die Brauanlagen zeigen.
Altbierkultur auf Video
In jeder Hausbrauerei können Bierliebhaber die typisch rheinische Gastlichkeit erleben. Beim Altbier an einem der Tische kommt man schnell mit anderen Gästen und Einheimischen ins Gespräch. Die eine oder andere Freundschaft ist hier schon entstanden. Eine geführte Verkostung bietet Visit Düsseldorf mit der Tour „Craftbeer & Streetfood“ an, buchbar unter www.visitduesseldorf.de.
Wer sich vorab schon einmal einstimmen möchte, kann sich auf YouTube die Serie „Altbier United“ anschauen. Gemeinsam mit Autor und Regisseur Christian Kampschroer begeben sich die Zuschauerinnen und Zuschauer in sechs Folgen auf eine Tour durch die Hausbrauereien der Altstadt und blicken hinter die Kulissen der Betriebe, die den unverwechselbaren Geschmack des Altbiers geprägt haben und noch heute für Handwerk, Leidenschaft und Qualität stehen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Visit Düsseldorf c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Das Grazer Kultur-Jahr 2025
mehr erfahren
Viel los rund ums Jahr in Bad Sassendorf – Veranstaltungshöhepunkte 2025
mehr erfahren
Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren