Viele Wege führen durch die Stadt St.Gallen

St.Gallen ist eine Touring Destination. Optimal gelegen an der Grand Tour of Switzerland und der Grand Train Tour of Switzerland dient die Stadt als Ausgangspunkt unterschiedlichster Touren in die Ostschweiz. Zeit, sie auf aktuelle Wege und Touren hinzuweisen.

Textilweg Stadt St.Gallen

Entdecken Sie Sie die schönsten Seiten der Textilstadt St.Gallen. Der Textilweg St.Gallen führt Sie auf rund fünf Kilometern (reine Gehzeit ca. 1-2 Stunden) zu herausragenden Textilgebäuden in der St.Galler Innenstadt. Sie erfahren Spannendes zur Geschichte, Architektur und heutigen Nutzung der Gebäude.

Lassen Sie sich führen: Laden Sie die Gratis-App «TextileStGallen» im App Store oder im Google Play Store herunter.

Detektiv Trail St. Gallen

Auf diesen Pfaden wird die Stadt zur Spielwiese: Beim Detektiv-Trail folgen die Teilnehmer der Spur des Dachses. Dabei müssen sie Rätsel lösen und Codes knacken, um so zur nächsten versteckten Botschaft zu gelangen. Am Ende befindet sich eine Schatztruhe, welche sich mit einem vierstelligen Code öffnen lässt. Was darin wohl verborgen ist? Eine spannende Reise durch die Altstadt St.Gallen vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten und schönen Aussichtspunkten. Ideal für Familien, Freunde sowie für Vereine oder Firmenausflüge. Viel Spass beim Rätseln und Entdecken.

Voranmeldung
Die Teilnahme erfordert keine Voranmeldung – jeder kann selbst entscheiden, wann er sich auf den Weg zum versteckten Schatz machen möchte.

Welterbetag im Stiftsbezirk St.Gallen

Zum zweiten Mal findet im Stiftsbezirk St.Gallen der UNESCO-Welterbetag am 11. Juni 2017 statt. Der Verein Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen veranstaltet an diesem Tag verschiedene Führungen zum Thema «Barockes Weltkulturerbe». Nach einem musikalischen Auftakt mit den Turmbläsern können Sie sich ab 13.00 Uhr auf individuellen Führungen vor Ort über das Welterbe informieren. Eine kleine Festwirtschaft befindet sich bei der Schutzengelkapelle und ist ab 12.00 Uhr geöffnet.

Wave Tropy in St.Gallen

Die 7. Wave Trophy ist die größte E-Mobil-Rally der Welt und folgt vom 9. bis 17. Juni 2017 als spannungsvoller Roadtrip der Grand Tour of Switzerland – auf kleinen Strassen, über hohe Bergpässe quer durch malerische, unbekannte Landschaften zu den Highlights der Schweiz. Die Wave will die E-Mobilität fördern und zeigen, dass erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge alltagstauglich sind und viel Spass machen. Ab 15 Uhr treffen die Teilnehmer auf dem Vadianplatz in St.Gallen ein.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.st.gallen-bodensee.ch

Quelle: St.Gallen-Bodensee Tourismus

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren