Vielfältiges Nordseeglück in Ostfriesland

Endlich wieder frischen Wind um die Nase spüren, aktiv sein, Meer und Sonne tanken: Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie lange nicht mehr. Und egal, ob man nur ein verlängertes Feiertagswochenende genießen oder länger Sommerurlaub machen möchte: Die ostfriesische Nordseeküste ist immer ein nahe liegendes Ziel – etwa das schöne Bensersiel in Ostfriesland mit seinen weithin leuchtenden Deichbrücken. Mit dem Van oder Camper ist man schnell dort und findet auf dem Strand-Campingplatz direkt am Meer einen Platz. Aber auch Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen stehen zur Verfügung. Einmal angekommen, ist der Alltag beim Blick über Strand, Meer, Watt und Hafen sofort vergessen.
Vom Riesenrad zum Wattenhuus

Radurlaub - Ostfriesland naturnah erleben
Ostfriesland | Niedersachsen | Deutschland
Mit dem Radmagazin für Ostfriesland erhalten Radurlauber einen umfassenden Überblick über das radtouristische Angebot auf der ostfriesischen Halbinsel. Mit seinem Radwegenetz von 3.500 km ist Ostfriesland ein Paradies für Radfahrer. Um Ostfriesland mit seinen Naturschätzen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Schmäusen kennen zu lernen, finden Radfreunde im Radkatalog viele Tourenvorschläge. Neben Sternfahrten, Tagestouren und radfreundlichen Unterkünften werden auch Klassiker wie die 5 Ostfriesland Rad-Routen präsentiert: Ammerlandroute, Deutsche Fehnroute, Internationale Dollard Route, Friesenroute Rad up Pad und Tour de Fries. Sie bündeln die schönsten Radstrecken auf der ostfriesischen Halbinsel – vom grünen Binnenland mit Weitblick bis an die Küste mit unendlichem Horizont.
Besonders schön ist die Aussicht vom großen Riesenrad aus, das ab Anfang Mai am Hafen steht. Aus 30 Metern Höhe kann man bei Ebbe weit über das Watt schauen und vielleicht schon mal eine geführte Wanderung durch das Naturwunder einplanen. Die Touren starten vom Nationalpark-Haus Wattenhuus und bieten von der Buddelsafari für Kinder bis zur Langstreckenwanderung für jeden Aktivitätslevel etwas. Und ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über dieses einzigartige Ökosystem und seine Bewohner. Auch Erlebnisschiffstouren mit Schaufischen, Seehundbeobachtung oder einem Besuch auf der Insel Langeoog werden angeboten – buchbar zum Beispiel online unter www.bensersiel.de. Im Wattenhuus kann man sich außerdem die Kugeln für den Bouleplatz im Kurpark ausleihen und ein paar Runden spielen. Dazu wartet der Park mit einem Sportparcours auf aktive Urlauber, in dem moderne Geräte für die verschiedensten Übungen bereitstehen.
Von Hula-Hoop bis SUP
Wer Sport lieber in der Gruppe betreibt als an Geräten, tobt sich beim Hula-Hoop- oder Street-Dance-Kurs am Strand aus – oder lässt es etwas ruhiger mit einer Yoga-Einheit angehen. Ist man dann ordentlich verschwitzt und der Sand gefühlt überall, empfiehlt sich ein Bad in den erfrischenden Wellen der Nordsee oder im Strand-Freibad, wo auch bei Ebbe immer genug Wasser zum Schwimmen ist. Herrscht gerade Flut, kommen Freunde des Stand-up-Paddling (SUP) voll auf ihre Kosten: Das Dahingleiten auf den schwimmenden Brettern ist eine herrliche Mischung aus Aktivität und Entspannung und lässt sich in einem Kurs vor Ort ganz leicht erlernen.
Quelle: Esens-Bensersiel Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Region Edersee und Bayerischer Wald neu bei der Kooperation Best of Wandern
mehr erfahren
Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023
mehr erfahren
Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023
mehr erfahren
Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren