Vielfältiges Programm auf der Casseler Frühlings-Freyheit vom 30. März bis 2. April 2023

Pünktlich zum Start der extra langen Osterferien 2023 in Hessen kann sich Kassel auf ein extra langes Erlebniswochenende in der City freuen: Vier Tage lang lädt die Casseler Frühlings-Freyheit zu einem langen Familienwochenende mit vielen Attraktionen und natürlich verkaufsoffenem Sonntag ein.

Familienkirmes auf dem Königsplatz

Traumhafte Ausblicke vom Riesenrad, gemütliche Runden mit dem "Scirocco" oder Spaß für die Kleinen auf Kinderkarussell und Bungee-Trampolin: Die Familienkirmes auf dem Königsplatz lässt die Herzen der Besucher höher schlagen. Neben familienfreundlichen Fahrgeschäften locken verführerisch duftende Gaumenfreuden für jeden Geschmack: Von Zuckerwatte und Süßigkeiten über Crêpes, Waffeln und Churros bis hin zu Bratwurst, Steak oder Langos ist für jeden etwas dabei.

Mittelalterlicher Markt und Live-Musik

Zu einer unterhaltsamen Reise in die Vergangenheit und damit zu den historischen Ursprüngen der Casseler Freyheit lädt der beliebte Mittelaltermarkt auf dem Friedrichsplatz ein. Hier können die Besucher*innen einem Schmied bei der Arbeit zusehen, im vielfältigen Angebot der traditionellen Kunsthandwerkerstände stöbern und natürlich deftige oder süße Speisen aus vergangenen Jahrhunderten genießen. Die kleinen Gäste können ihre Treffsicherheit beim Armbrustschießen verbessern und auf einem handbetriebenen Karussell rasante Runden drehen. Mitreißende Darbietungen von Gaukler*innen und mittelalterliche Live-Musik von "Herzblut" und "Unvermeydbar" auf der Bühne runden das vielfältige historische Erlebnis ab.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Blühender Opernplatz

Bunt bepflanzte Blumenobjekte, farbenfrohe Blütenpracht für zu Hause und schöne Dekorationsartikel für die Osterzeit: Auf all das können sich die Besucher*innen des Kasseler Frühlingsfestes auf dem Blühenden Opernplatz freuen. Außerdem findet dort am Samstag von 14 bis 18 Uhr die Fotoaktion "Vielfalt macht stark" des Evangelischen Stadtjugendpfarramtes Kassel statt, bei der Jugendliche ein starkes Zeichen für Vielfalt setzen können.

Experimente, Popcorn und Shoppingspaß

Ein buntes Programm für die ganze Familie gibt es am Sonntag in der Wilhelmsstraße. Hier lädt das Schülerforschungsnetzwerk "Future Space" zu spannenden Mitmach-Experimenten ein, während das Cineplex Kassel frisches Popcorn und Kinogutscheine "serviert". Viel Spaß für Kinder versprechen die Auftritte von Herrn Müller und seiner Gitarre um 12.00 und 13.15 Uhr. Ebenfalls am Sonntag laden die City-Kaufleute von 13 bis 18 Uhr wieder zum entspannten Frühlingseinkauf in die Kasseler Innenstadt ein, der auch in diesem Jahr wieder von bunt kostümierten Stelzenläufern in der Königsstraße begleitet wird. Außerdem sorgt am Sonntag Ralph Hohmann mit seinem Puppentheater für beste Unterhaltung.

Flohmarkt mit Herz "Unter den Linden"

Ein beliebter Klassiker der Kasseler Frühlings-Freyheit ist auch der Flohmarkt mit Herz, der am Samstag und Sonntag "Unter den Linden" auf dem Friedrichsplatz zum Stöbern einlädt. Ob Antiquitäten, hochwertiges Porzellan, Schmuck, Selbstgebasteltes, Schallplatten oder Spielzeug: Hier vergeht die Zeit wie im Flug, wenn große und kleine Trödelfans auf Entdeckungsreise durch das vielfältige Angebot gehen. Wer selbst noch alte Schätze zu Hause hat, die anderen eine Freude bereiten könnten, kann diese natürlich auch selbst anbieten: Alle Infos und eine Anmeldemöglichkeit gibt es im Internet unter flohmarkt-mit-herz.de.

Alle Infos und das komplette Programm gibt es unter www.casseler-freyheit.de

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren