Vier-Elemente-Ferien in Garmisch-Partenkirchen

Alles neu macht der Mai – und mit dem Frühling veröffentlicht Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit der Tiroler Zugspitz Arena auch die neue Ausgabe des Gästemagazins „Grenzenlos“. 28 Seiten mit lebendigen Reportagen, ansprechenden Fotos und vielen aktuellen Informationen machen Lust auf Urlaub in dem beliebten Ferienort zu Füßen von Zugspitze, Wank und Alpspitze. Ab sofort stehen in jeder Ausgabe des Urlaubermagazins die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer im Mittelpunkt. Darüber hinaus präsentiert sich Garmisch-Partenkirchen im aktuellen Heft von drei ganz unterschiedlichen Seiten: „natürlich“, „königlich“ und „stimmlich“ mit Informationen von spannenden Wanderrouten über König Ludwigs Bergdomizil bis hin zum Jodelkurs mit Josef Ecker.

Natürlich: Lebensgenuss mit Wasser, Erde, Feuer und Luft
Die vier Elemente im Mittelpunkt jeder Ausgabe des Gästemagazins zeigen auf, wie vielfältig und reich das Leben durch die kleinen Dinge wird. Leser und Gäste entdecken das Besondere im Alltäglichen und erfahren, wie Feuer, Erde, Wasser und Luft das Leben beeinflussen. So hat die ewige Kraft des Wassers über Jahrmillionen die mächtige Partnachklamm geschaffen und fasziniert dort bis heute kleine und große Naturbegeisterte. Das Element Luft wird spürbar auf dem neuen Meditationsweg, wo der milde Frühlingswind den Kopf wieder befreit von Stress und Alltagshektik. Bei einer anschaulich erzählten Wanderung auf den Wank kommen alle vier Elemente zusammen, wenn die Erde die Füße trägt, die Sonne vom Himmel lacht, das Wasser die Wanderer erfrischt und die Bergluft über den Gipfel streicht.

Königlich: Wandern mit dem Märchenkönig
Am 13. Juni 2011 jährt sich der Tod König Ludwigs II. zum 125. Mal. Ganz Bayern gedenkt des Märchenkönigs. Auch Garmisch-Partenkirchen erinnert an den legendären Regenten, der sich im Alter von 24 Jahren am Schachen im Wettersteingebirge sein „Schweizerhaus“ bauen ließ, wo er sich erholte und immer wieder seinen Geburtstag feierte. Eine unterhaltsam geschriebene Reportage im Gästemagazin berichtet nicht nur von einer zweitägigen Familienwanderung durch die Partnachklamm und das Oberreintal bis hinauf zum auf 1866 Meter hoch gelegenen Schachen-Haus inklusive Übernachtungs- und Einkehrtipps. Die Leserinnen und Leser erfahren auch spannende Details aus Ludwigs Leben – etwa, dass der König zu Wutausbrüchen neigte oder dass er in seinem Bergdomizil einen türkischen Salon mit noblen Diwans, farbigen Fenstern und Springbrunnen einrichtete, der heute natürlich besichtigt werden kann.

Stimmlich: Auch Jodeln will gelernt sein
„Jeder kann jodeln lernen“ ist das Motto einer Reportage über Jodelkurse in Garmisch-Partenkirchen. Jodelkaiser Josef Ecker führt seine Gäste in die alpenländische Stimmkunst ein und animiert dazu, diese selbst auszuprobieren. Die Kurse finden unter freiem Himmel statt - inklusive Lockerungsübungen und Stimmtraining. So verwandeln sich Geschäftsmänner in balzende Jäger und Hausfrauen in aufreizende Sennerinnen – zum Abschluss erhalten die Teilnehmer dann auch das begehrte Jodeldiplom.

Weitere Artikel des neuen Gästemagazins befassen sich mit heilklimatischen Kuren, Badeseen der Gegend und dem Kulturangebot in Garmisch-Partenkirchen. Sie erzählen von den einheimischen Gebirgsschützen und von einem Heilpraktiker, der mit viel Erfahrung, Intuition und natürlichen Heilmitteln nicht nur chronischen Krankheiten, sondern auch Burn-out-Symptome behandelt.

Das neue „Grenzenlos“- Magazin gibt es ab sofort kostenlos bei der Tourist Information Garmisch-Partenkirchen, den Informationsstellen der Tiroler Zugspitz Arena sowie bei vielen Gastgebern und Geschäften beider Regionen.

Quelle: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren