Vier idyllische Radtouren an Bayerns Seen

Die Region rund um den Chiemsee ist ein wahres Paradies für Radfahrer - Vier idyllische Radtouren an Bayerns Seen

Trendsport Radfahren - das Fahrrad wird als Fortbewegungsmittel immer beliebter. Es ist nicht nur klima- und umweltfreundlich, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, dem Körper etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu erleben. Deutschland ist ein wahres Paradies für Radfahrer und begeistert durch seine landschaftliche Vielfalt und seine kulturellen Schätze.

Von den idyllischen Seen Bayerns bis zu den Alpen bietet jede Region des Landes unvergleichliche Erlebnisse auf bestens ausgebauten Radwegen. Diese Kombination aus Naturschönheiten und hervorragender Infrastruktur macht Bayern zum idealen Reiseziel für alle, die Bayern aktiv und intensiv entdecken wollen.

Seerundweg Tegernsee - Traumhafte Aussichten auf zwei Rädern

Ein Geheimtipps ist das Restaurant Fährhütte14, die zum Althoff Seehotel Überfahrt gehört - Seerundweg Tegernsee - Traumhafte Aussichten auf zwei Rädern

Sommer, Sonne, Tegernsee - auf rund 20 Kilometern Radweg zeigt sich der See von seiner schönsten Seite. In knapp 1,5 Stunden führt der Seerundweg Aktivradler durch die reizvollsten Orte des Tegernseer Tals: von der traditionsreichen Fischerei über alte Bauernhäuser im Kurort Bad Wiessee bis hin zur idyllischen Gemeinde Gmund. Abgerundet wird die Radtour durch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Tegernsees.

Ein Geheimtipp ist die Fährhütte14. Das Restaurant mit großzügiger Terrasse über dem Wasser, stylischem Loungebereich mit exklusivem Badestrand und eigener Bootsanlegestelle für Privatboote präsentiert sich unbeschwert und lässig, bodenständig und doch besonders. Die charmante Location gehört zum Althoff Seehotel Überfahrt am Südufer, das nicht nur für seine exzellente Küche bekannt ist, sondern auch als Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten in der Region dient. Hotelgäste haben zudem die Möglichkeit, ein hochwertiges E-Bike der Pioniermarke M1 auszuleihen und in bester Umgebung zu testen.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Von Gut Ising rund um das Bayerische Meer

Luftaufname des Gut Ising am Chiemsee - Von Gut Ising rund um das Bayerische Meer

Der Chiemsee zählt zu den schönsten Urlaubszielen Bayerns und erfreut sich vor allem bei Outdoor-Fans großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die Idylle zwischen Bergen, grünen Wiesen und dem Bayerischen Meer bietet alles für eine sportliche Auszeit - egal ob auf dem SUP, zu Fuß oder auf dem Rad. Als idealer Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub im Voralpenland empfiehlt sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gut Ising, denn es liegt direkt am 60 Kilometer langen Chiemsee-Uferweg, der wohl schönsten Radtour der Region.

Das aus acht historischen Gebäuden bestehende Refugium hat erst im Frühjahr 2024 viele der 105 Zimmer und Räumlichkeiten wie die Tinos Bar & Lounge umfassend renoviert. Wer sich nach einer Radtour im See abkühlen möchte, findet am hoteleigenen Seehaus kostenlose Liegestühle und einen idyllischen Strand. An lauen Sommerabenden lohnt sich zudem ein Abendessen auf der Terrasse des Ristorante Il Cavallo mit italienischen Köstlichkeiten - Traumblick auf das Alpenpanorama inklusive.

Radeln in Bad Aibling: Traumtouren vor den Toren Münchens

Rund 140 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege findet man um Bad Aibling - Radeln in Bad Aibling: Traumtouren vor den Toren Münchens

Rund um den Kurort Bad Aibling erstrecken sich rund 140 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege. Sie führen durch das malerische Voralpenland und eignen sich hervorragend für Ausflüge ins Grüne - immer mit herrlichem Blick auf die Chiemgauer Berge.

Wer es etwas gemütlicher mag, für den gibt es entspannte Entdeckungstouren, zum Beispiel zur Kirche „Zum Heilig Kreuz" in Berbling. „Die kleine Wies“, wie sie auch genannt wird, zählt zu den schönsten Rokokokirchen Bayerns. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Die Berge der Alpen, wie der Wendelstein, sind nicht weit entfernt und bieten Geübten ideale Bedingungen für anspruchsvolle Mountainbike-Touren.

Wer lieber in netter Gesellschaft radelt, kann sich noch bis September den geführten Halb- und Ganztagestouren anschließen. Und das Beste: Wem das passende Rad fehlt, kann es bequem vor Ort beim Fahrradverleih gegenüber der Kurverwaltung (Haus des Gastes) ausleihen.

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen

Sommerfeeling entdecken: Mit dem Rad auf den Spuren des Blauen Reiters

Frühling im Blauen Land - Sommerfeeling entdecken: Mit dem Rad auf den Spuren des Blauen Reiters

Der Sommer verwandelt das Blaue Land in ein kaleidoskopisches Farbenspiel. Radfahrer können jetzt das Frühlingsgefühl hautnah erleben und die Impressionen der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter" genießen. Das Blaue Land, benannt nach dem blauen Abendlicht und den zahlreichen Seen, liegt in den Alpen und bietet eine abwechslungsreiche Kulisse für unvergessliche Touren. Die Frühlingslandschaft erstrahlt in leuchtenden Farben und zeigt das Alpenvorland von seiner schönsten Seite. Die Routen führen über sanfte Hügel, durch idyllische Dörfer und entlang glitzernder Gewässer. Für Familien und geübte Radler gibt es geeignete Strecken auf gut ausgebauten Wegen.

Neben der malerischen Landschaft bietet das Blaue Land auch kulturelle Höhepunkte. Entlang der Radwege finden sich zahlreiche Galerien, Kunsthandwerkermärkte und Museen, die das Erbe des Blauen Reiters präsentieren. So wird die Radtour zu einer Entdeckungsreise durch die Kunstgeschichte. Zahlreiche Fahrradverleihstationen stehen den Radlern vor Ort zur Verfügung. Gemütliche Gasthäuser und urige Biergärten sorgen für das leibliche Wohl. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie - eine Radtour durch diese einzigartige Region wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. / Foto: © Sauerland-Tourismus e.V.; sabrinity.com I REACT-EU
23.04.2025

Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps

Sich ohne großen Aufwand bewegen und etwas für die Gesundheit tun, dafür steht Radeln rund um Bad Sassendorf.
mehr erfahren
Burg Satzvey / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH I Paul Meixner
23.04.2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen auf den EifelRadSchleifen Wo Ritter Feste feiern und Römerzeit und Mittelalter am 27. April 2025 in der Nordeifel.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren