Vierte Wandersaison auf dem DonAUwald-Wanderweg eröffnet

Impressionen aus dem DonAUwald - Vierte Wandersaison auf dem DonAUwald-Wanderweg eröffnet

Deutschlands flachster Premiumwanderweg beendet die Winterpause

Wildnis, Ruhe und Kraftquelle in einem. Wandern auf dem DonAUwald-Wanderweg bedeutet Wandern im Einklang mit der Natur und mit sich selbst. Seit Anfang März 2023 ist das wieder möglich. Nach vier Monaten Winterpause startet der einzige Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben in seine vierte Wandersaison. Allerdings ist es die erste richtige Saison ohne koronabedingte Einschränkungen. Die Mundschutzpflicht im Bahnverkehr ist aufgehoben. Damit wird die klimafreundliche Anreise mit der Bahn wieder attraktiver und gleichzeitig entspannter. Auch alle Etappenorte des Weges können bequem mit der Donautalbahn erreicht werden. „Außerdem können die Gastgeber die Wanderer wieder uneingeschränkt bewirten“, freut sich Franziska Häußler. freut sich Franziska Häußler vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv e.V. und nennt gleichzeitig den Grund für die Winterpause von November bis Ende Februar. „Wir wollen der sensiblen Natur entlang der Donau und im Auwald eine Ruhepause gönnen“.

Frei nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ können Einheimische und Gäste den DonAU-Wald mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt wieder entdecken und genießen. Die ersten Frühlingsboten haben sich bereits ihren Weg durch den Waldboden gebahnt und ihn in ein weißes Blütenmeer verwandelt. Die Märzenbecher werden im April vom Bärlauch abgelöst, der im Auwald seinen ganz besonderen Duft „versprüht“.

In der Winterpause waren die Wegmacher nicht untätig. Während der kalten Jahreszeit wurden zahlreiche Rastplätze in Form von Panoramaliegen und Brotzeitinseln eingerichtet. So steht einer Wanderung auf Deutschlands flachstem Premiumwanderweg nichts mehr im Wege. 60 km Naturgenuss zwischen Günzburg und Schwenningen warten auf Genusswanderer und Naturliebhaber.

Alle wichtigen Informationen mit zahlreichen Etappenvorschlägen und Tipps gibt es im Internet unter www.donauwald-wanderweg.de.

Erste Frühlingsboten auf dem DonAUwald Wanderweg
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dillinger Land – Radtouren

Dillinger Land – Radtouren

Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland

Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.

Quelle: Donautal-Aktiv e.V.

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren