Vinothekenpass – Persönlicher Guide zu den ausgezeichneten Rheingauer Vinotheken
Der Rheingau hat rund 30 zertifizierte Vinotheken, die jetzt noch einfacher und entspannter entdeckt werden können. Der von der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH in Kooperation mit der Rheingauer Weinwerbung GmbH neu konzipierte Vinotheken-Pass ermöglicht dem Gast, auf unkomplizierte Art und Weise die köstlichen Weine der jeweiligen Rheingauer Vinotheken zu probieren. Beim Kauf des Vinothekenpasses kann man zwischen einem 10er oder 6er Gutschein für jeweils ein Glas Wein á 0,1l wählen. Um in den Genuss der Weine zu gelangen, kann der Besucher dem einen oder anderen Tourentipp folgen. Insgesamt wurden 10 Touren, die sich über den gesamten Rheingau erstrecken, sorgfältig ausgearbeitet und finden sich als Empfehlung im Vinotheken-Guide. Ein weiteres Plus des Vinotheken-Passes ist der RMV-Rabatt-Code, mit dem der Gast 3 Euro sparen kann, wenn er mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des RMV zu den Vinotheken fährt.
Erhältlich ist der Vinothekenpass zu 12 bzw. 18 Euro ab sofort bei der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH, allen teilnehmenden Vinotheken sowie in den Tourist-Informationen Wiesbaden, Eltville am Rhein, Oestrich-Winkel und Rüdesheim am Rhein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rheingau.com/vinothekenpass/
Quelle: Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren