Virtueller 360° Rundgang durch die Alpenstadt Chur

Die Stadt Chur lag touristisch hoch im Kurs und verzeichnete in den letzten Jahren stetige Zunahmen an Aufenthaltsgästen, bis zum absoluten Rekordjahr 2019. Dann kam Corona und die Nachfrage nach städtischen Aufenthalten ist jäh zusammengebrochen. Chur Tourismus bleibt aber nicht untätig und lanciert einen neuen 360° Panorama Rundgang, damit potentielle Gäste die Alpenstadt in der jetzigen Zeit zumindest virtuell erkunden können. So soll auch die Vorfreude auf einen Aufenthalt nach der Coronazeit geweckt werden.
Im Google Streetview Modus die Stadt entdecken
Die Bündner Kantonshauptstadt ist auch bei internationalen Gästen zunehmend beliebt und verzeichnete bis anfangs 2020 stetige Zunahmen an Gästen beispielsweise aus Grossbritannien, Amerika sowie auch aus asiatischen Ländern. Seit Corona sind internationale Reisen praktisch nicht mehr möglich. Damit interessierte Gäste trotzdem einen besonderen Einblick erhalten, hat Chur Tourismus nun einen 360° Panorama Rundgang lanciert. Im bekannten Google Streetview Modus kann man sich mittels Menü durch die Altstadt mit ihren malerischen Plätzen und Gassen, durch Sehenswürdigkeiten, in Museen, bis zur Mittelstation der Brambrüeschbahn, einem Rundgang durch die Sport- und Eventanlagen Chur auf der Oberen Au und sogar in die Rheinschlucht klicken und sich in den grossflächigen Panoramafotos umschauen. Die Fotos wurden im aktuellen Sommer bei besten Wetterbedingungen gemacht. Das Winterpanorama stammt vom 10.12.2020. Eine Erweiterung mit Winterbildern wird zu einem späteren Zeitpunkt geprüft, jedoch stellt die Sommersaison (inkl. Frühling und Herbst) für Chur die deutlich wichtigere und auch bedeutend längere touristische Saison dar.
Vertiefte Hotel-Einblicke
Das Projekt wurde auch unterstützt vom Verein Hotelleriesuisse Chur und Umgebung. Denn natürlich wollen sich Gäste auch informieren, was für Übernachtungsmöglichkeiten es gibt. Und so ist unter dem separaten Menüpunkt "Hotels" ein vertiefter Einblick in alle Partnerhotels des Werbepools von Chur Tourismus zu finden. Von der Aussenansicht über die Réception bis zum Restaurant und ins Zimmer hinein kann man sich umsehen und ein Bild machen.
Umsetzung über regionalen Know-How Träger
Chur Tourismus setzt bei allen Aktivitäten Wert darauf, die regionale Wertschöpfungskette zu berücksichtigen. Mit der Bündner Firma PanoTour.ch konnte eine spezialisierte Firma gefunden werden, welche die Umsetzung des neuen Panorama Rundgangs begleitet hat. Die Firma wurde 2012 gegründet und gehört inzwischen zu den schweizweit führenden Anbietern im Bereich virtuelle Rundgänge.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.churtourismus.ch/360
Quelle: Chur Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025
mehr erfahren
12 Gründe für Ihren Sommerurlaub in Kaunas
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren