Völklinger Hütte: Event-Sommer 2025 erleben

Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. - Völklinger Hütte: Event-Sommer 2025 erleben

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.

Er startet am 19. und 20. Juni 2025 mit der partizipativen Tanz-Performance R·ONDE·S des französischen Star-Choreografen Pierre Rigal auf dem Erzplatz. Hier dreht sich alles um die uralte Tanzfigur des Kreises: Professionelle Tänzer lassen uns die Völklinger Hütte durch dieses universelle und zeitlose Ritual neu entdecken und laden uns zum Mitmachen ein. Die Grenzen zwischen den Tänzer:innen verwischen – was wäre natürlicher, wo es sich doch um die populärste und bekannteste aller Tanzfiguren handelt?

Dieses einmalige Erlebnis ist Teil des Interreg-Projekts GRACE, in dem sich 25 Kulturinstitutionen und -akteure der Großregion für neue Formen kultureller Bildung unter Einbeziehung von Künstler:innen einsetzen. Nach der Premiere im Pariser Panthéon findet R·ONDE·S nun in Kooperation mit dem Forbacher Theater Le Carreau im Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Tickets gibt es unter carrreau-forbach.com und an der Abendkasse.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Völklinger Hütte - Programm 2025

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Städte Saarland | Saarland | Deutschland

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 39 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Es steht in seiner Bedeutung auf einer Stufe mit den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer in China, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinaus führt der Aufstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen.

Während des Saarklang Festivals am 27. und 28. Juni 2025 stehen Newcomer der Popkultur im Mittelpunkt. Das Open-Air-Festival von Studierenden des Musikmanagements an der Universität des Saarlandes präsentiert regionale Nachwuchstalente, Newcomer aus ganz Deutschland und Künstler aus Frankreich. Der Eintritt ist frei.

Am 5. Juli 2025 kehrt dann der Techno zurück in die Völklinger Hütte. Nach der Corona-Pause bietet das VIBRANCY OPEN AIR erstmals wieder die Chance, unter Schloten und inmitten von Industriekultur zu tanzen. Zu den internationalen Top-Acts des Vibrancy Open Airs zählen Stephan Bodzin, Anfisa Letyago, Konstantin Sibold und Pretty Pink. Das Line-up wird mit Künstler:innen aus der Region wie Dave Lukas, Lea Lindner und Tony Mejeh komplettiert. Das Zusammenspiel außergewöhnlicher DJs mit der Aura des Erzplatzes wird zu einem einzigartigen Erlebnis. (Veranstalter: Vibrancy Music; es gibt nur noch wenige Restkarten unter www.vibrancy-music.com.)

VIBRANCY OPEN AIR - Die Völklinger Hütte im Sonnenuntergang.

Der Event-Sommer endet am Sonntag, dem 17. August 2025, mit der Finissage zur Ausstellung „THE TRUE SIZE OF AFRICA”. In Kooperation mit dem Festival Encore! erklingt Musik des Eco-Friendly-Afro-Futuristic-Punk-Kollektivs „Fulu Miziki” (zu Deutsch „Musik mit Müll”) aus Kinshasa im Kongo. Bei der ganztägigen Käfig-Performance „Les Squames” der Compagnie Kumulus werden existenzielle Fragen nicht nur gestellt, sondern auch umgesetzt.

Quelle: Weltkulturerbe Völklinger Hütte I Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren