Vogelgezwitscher statt Handy-Klingeln im Nationalparkregion Schwarzwald

Wanderurlaub war bis vor wenigen Jahren mit seinem angestaubten Image nur etwas für Oma und Opa. Heute liegt es voll im Trend, die Wanderschuhe zu schnüren. Selbst junge Menschen finden die Bewegung an der frischen Luft cool. Das Wolftal, das in der Nationalparkregion Schwarzwald liegt, bietet den Wander-Kurzurlaub sogar als Dreierpack inklusiv Übernachtung an.
Nach einer Zeit, in der sich jeder wegen Corona einschränken musste, wollen viele raus aus dem Alltagestrott, um Vogelgezwitscher statt Handy-Klingeln zu hören und sich für ein paar Tage die lang ersehnte Entspannung zu gönnen.
Erfahrene Wanderguides führen die Gäste im Wolftal zwischen dem 1. und 3. Oktober 2021 zu den reizvollsten Aussichtspunkten im Herzen des Schwarzwalds, marschieren mit ihnen über Wiesen und Felder entlang plätschernder Wasserläufe sowie zu einem der höchsten freifallenden Wasserfälle Deutschlands, dem Burgbachwasserfall.

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes
Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
Direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald gelegen, ist das Wolftal die ideale Oase für Menschen, die in unberührter Natur Kraft schöpfen wollen. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihrem nebelfreien, milden Reizklima zieht vor allem Menschen an, die das Ursprüngliche lieben, einsame Wege suchen und sich von der Schönheit der Natur im Tal überraschen lassen wollen. Tanken Sie Kraft im Heilklima des Nordschwarzwaldes: Ob aktiv oder erholsam, das Wolftal bietet Ihnen ein unvergleichliches Naturambiente für Ihren Urlaub direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald zwischen Freudenstadt und dem Kinzigtal.
Bei diesem völlig neuen Wandererlebnis ist an alles Wichtige gedacht: Die Wanderkarte befindet sich ebenso im Gepäck wie das zünftige Vesper für die zweimalige Rast. Außerdem sind im Pauschalpreis ab 142 Euro pro Person zwei Übernachtungen, die Kurtaxe und ein leckeres Glas Wolftal-Honig enthalten.
Wandern im Tal der Tiere ist für Kinder ein großer Spaß. Denn hier werden Natur und Wald zu einem einzigartigen Abenteuerspielplatz, den es zu erforschen gilt.
Beim Wander-Dreierlei im wildromantischen Wolftal ist für jeden Wandertyp etwas geboten. Dazu gibt es drei verschiedene geführte Touren mit Waldbadezeit, einer Höhenwanderung und einer ausgedehnten Strecke, bei der der Wald viel zu erzählen hat. Entlang der Wege sind genügend Einkehrmöglichkeiten, wo man den Tag auch gemütlich ausklingen lassen kann.
Die Touren im Wanderparadies dieser einzigartigen Schwarzwald-Landschaft auf 323 bis 950 Meter Höhe reichen von leicht bis schwer und haben zwischen vier und 20 Kilometer Länge. Deshalb sind sowohl spannende Vorschläge für Familien mit Kindern als auch ausgedehnte Routen für geübte Streckenläufer dabei. Wer hier Entspannung sucht, findet sie auf federnden Nadelböden und saftigen Blumenwiesen, rund um den mystischen Glaswaldsee oder im Alternativen Wolf- und Bärenpark.
Für Übernachtungen bieten sich je nach Preis liebevoll eingerichtete Gästehäuser und schicke Hotels an. Und ganz nebenbei gönnt man seinem Körper etwas Gutes, denn das milde Reizklima dieser Mittelgebirgslandschaft ist ausgesprochen gesund.
Das Wolftäler Wander-Dreierlei kann vom 1. bis 3. Oktober 2021 ab 142 Euro pro Person gebucht werden. Neben zwei Übernachtungen mit Frühstück gibt es zweimal ein zünftiges Vesper für unterwegs, ein Glas Wolftal-Honig und eine Wanderkarte dazu. Angeboten werden drei geführte Wanderungen. Die Kurtaxe ist in dem Preis bereits enthalten.
Informationen sind über die Tourist-Information Wolftal unter Telefon 07839/9199-16 erhältlich oder per Mail:info@wolftal.de. Alle Angebote im Wanderparadies Wolftal finden sich auch im neuen Wolftal Journal im Internet unter:www.wolftal-journal.de. Dort finden sich auch die Gästehäuser und Landgasthöfe wie auch zertifizierte Hotels in den Gemeinden Bad Rippoldsau-Schapbach und Oberwolfach.
Quelle: Wolftal Tourismus c/o pr-agentur klein-wiele
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren