Vom Bett im Weinfass bis zur Koboldburg

Wer im Lieblichen Taubertal zu Gast ist, hat neben Hotels, Pensionen, Gasthäusern oder Ferienwohnungen auch die Wahl zwischen ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten.
In romantischen Schlaffässern bettet man sich etwa auf den Campingplätzen in Külsheim, Markelsheim, Adelshofen-Tauberzell und Wertheim-Bestenheid. In Markelsheim stehen die Schlaffässer sogar direkt im Weinberg und bieten einen tollen Panoramablick. Zur Verfügung stehen dabei immer zwei Fässer: In einem wird gewohnt und gegessen, im anderen geschlafen.
Auf dem Campingplatz „Romantische Straße“ in Creglingen hingegen schläft man in der Hängemattenunterkunft, in der „Historischen Schäferei“ in Creglingen-Frauental sogar in Pferchkarren. Mit Blick auf die Tauber, das Tauberwehr und die Dächer Creglingens genießt man den Abend außerdem in zwei mittelalterlichen Türmen, die zu Ferienwohnungen umgebaut wurden. Ein „Schlafgemach“ in der Höhe bietet auch der Jakobsturm im Weinort Röttingen.
Eine Nacht bei den Tieren erlebt man im Wildpark Bad Mergentheim. Die dortige Koboldburg und das „Haus von Klabauke“ beherbergen hier Familien und Gruppen. Unvergesslich ist die „Wolfsnacht“ im Wildpark: Hier schlägt man sein Lager in einem Wolfszelt bei den Tieren auf.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
mehr erfahren
Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben
mehr erfahren
Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft
mehr erfahren
Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal
mehr erfahren
Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse
mehr erfahren