Vom Festspielfrühling bis zum Wanderherbst 2016
Das Urlaubsjahr 2016 auf Deutschlands größter Insel steht ganz im Zeichen von „Faszination Natururlaub“. Der Bogen spannt sich dabei vom 5. Festspielfrühling vom 11. bis 20. März 2016 mit überraschenden Konzerten von internationalen Preisträgern in der eindrucksvollen Kulisse von Guts- und Herrenhäusern bis hin zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern im Sommer und zur Woche der Nachhaltigkeit im Herbst. Eingeladen wird zudem zum 4. Rügener Wanderfrühling vom 15. bis 24. April 2016 und zum Rügener Wanderherbst vom 14. bis 23. Oktober 2016 mit jeweils mehr als 70 zumeist kostenfreien Wanderungen, Führungen, Malkursen und Vorträgen. Ganzjährig laden das Naturerbezentrum Rügen, das Nationalparkzentrum Königsstuhl und das Biosphärenreservat Südost-Rügen zu zahlreichen Veranstaltungen, darunter Sonnenauf- und -untergangs-Touren, Rangerführungen, Robben-Monitoring oder Baumpflanz-Aktionen ein.
Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten läuten die Putbus-Festspiele mit acht Konzerten den Frühling ein. Im Theater, in der Schlosskirche und im Park zu Putbus erklingt dann Musik, am 5. Mai etwa beim Eröffnungskonzert mit der Staatlichen Ballettschule Berlin. Am 14. Mai gibt Mizuka Kano ein Klavierkonzert im Insel-Theater. Und am 15. Mai hebt sich der Vorhang für die Oper „Carmen“. Vom 16. bis 19. Juni wird das „Blue Wave Festival“ veranstaltet. Es ist das größte und älteste Bluesfestival im Osten Deutschlands und ein Muss für alle Freunde nicht nur dieser Musikrichtung.
„Jazz und Mehr“ gibt es vom 20. bis 27. August 2016 auf Hiddensee beim gleichnamigen Festival, das mittlerweile schon viele Stammgäste auf das Söte Länneken, wie die Insel westlich von Rügen auch genannt wird, lockt. Dort gibt es dann nicht nur Jazz, sondern auch Folk, Blues, Klassik, Tango und Flamenco.
Das Theater Putbus wird 2016 wieder zum Sommertheater mit zahlreichen Aufführungen einladen und im September gehen etliche Spaßmacher bei der XX. Rügener Kabarett-Regatta an den Start. Vom 21. September bis 3. Oktober finden im Ostseebad Binz die Tage der Bäderarchitektur statt.
Nicht zuletzt locken die Störtebeker-Festspiele vom 18. Juni bis 3. September 2016 auf die Insel Rügen. Dann nämlich gehen Klaus Störtebeker und seine Piraten im Freilufttheater am Großen Jasmunder Bodden wieder auf Kaperfahrt. „Auf Leben und Tod“ heißt die neue Inszenierung im erfolgreichsten Freilufttheater Deutschlands.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren