Vom Rad ins (Kur-) Bad

Auf der Pfälzer Weinsternfahrt mit Eurobike durch Weinreben und die Rheinebene. - Vom Rad ins (Kur-) Bad

Bewegung ist gesund. Radfahren sowieso. Und wenn die Radtouren dann auch noch vom Besuch in einer Therme oder heißen Quellen gekrönt werden, fühlt man sich danach fit, frisch und verjüngt. Die Eurobike-Spezialisten haben hier Angebote zusammengestellt, bei denen Radeln und Wellness kombiniert werden können. Meist sind die Radetappen relativ kurz, so dass genug Zeit fürs Kurbaden und Relaxen bleibt.

Pfälzer Weinsternfahrt. Durch Weinreben und die Rheinebene.

Hier fährt man automatisch einen Gang runter. Dafür sorgen wunderschöne Ortschaften und romantische Winzerhöfe, die Gemütlichkeit verbreiten. Auch Gastlichkeit wird großgeschrieben. Es lohnt sich also, auf den Fahrten durch die Weinberge, nach Speyer, Landau und Bad Dürkheim ab und zu mal einzukehren. Ebenso lohnend: ein Besuch im Salinarium Bad Dürkheim.

Pfälzer Weinsternfahrt, 7 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 20.04. bis 12.10.2019,
ab 535,- Euro

Sternfahrt Abano Terme. Villen, Wein und heiße Quellen.

Radeln und baden, wo schon die alten Römer kurten. Sogar das Hotel Terma Roma, in dem die Radurlauber wohnen, bietet den Gästen Thermalwasserpools. Da kann man wunderbar die Muskeln entspannen, wenn man von den Tagestouren durch die euganeischen Hügel, nach Chioggia, Vicenza, Padua und zur Villa die Vescovi zurückkommt.

Sternfahrt Abano Terme, 7 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Donnerstag und Samstag von 06.04. bis 12.10.2019
ab 499,- Euro

Auf dem Mur-Radweg die steirische Hauptstadt Graz entdecken.

Mur-Radweg. Vom Enzian zum Riesling.

Beim Radeln in der Südsteiermark wird man von lieblichen Landschaftsbildern und zauberhaften Ortschaften begleitet. Neben exzellenten Weinen gehört Kernöl zu den Spezialitäten. Rund ums Wasser wird auf der Schlussetappe alles geboten: die Mur als Leitlinie, der Röcksee als Badesee, die Peterquelle als Mineralwasser und die Thermalquellen in Bad Radkersburg als Gesundbrunnen.

Mur-Radweg, 7 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 08.05. bis 21.09.2019
ab 575,- Euro Sternfahrt Salzkammergut. Besungene Seen und süße Klischees. Mitten im Kurpark von Bad Goisern steht das Hotel Goiserer Mühle mit kleinem, aber feinem Wellness-Bereich. Während die Tagesetappen die schönsten Seen zum Ziel haben, kann man im Eurothermen-Resort Bad Ischl gesund baden mit Salz und Sole. Sternfahrt Salzkammergut, 7 Tage Individuelle Einzeltour, Anreise Donnerstag und Sonntag von 21.04. bis 06.10.2019 ab 515,- Euro

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurobike.at

Quelle: Eurobike Radreisen - Eurofun Touristik GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren