Von barock bis modern

Kletteroutfit - Von barock bis modern

Bei der Wahl des Urlaubsziels muss man sich meist entscheiden: unberührte Natur oder quirlige Stadt, hohe Gipfel oder Wellentäler, kulinarischer Genuss oder sportliche Herausforderung, Familien- oder Kumpel-Urlaub. Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See in Kärnten bietet all das auf einen Streich: Kultur und Genuss für die ganze Familie mit der „Fête Baroque“, urbane Kulinarik für Genießer bei der „Langen Tafel auf der Draubrücke“ und actiongeladene Klettermanöver für Sportskanonen beim dritten „King of Kanzi“. Von Barock bis sportlich modern – diesen Sommer kann man die vielen Facetten von Villach im Spiegel der Zeit am eigenen Leib erleben.

Mega Line-up beim Kletterfestival „King of Kanzi 80’s“

Abenteuerlustige erleben vom 2. bis 5. Juni 2017 adrenalingeladene Tage beim „King of Kanzi 80’s Kletterfestival“ am Kanzianiberg. Die Stars der europäischen Kletter- und Bergsteigerszene geben sich ein Stelldichein beim Rennen um die heiß begehrte „Goldene Lycra Nadel“. Der 80er-Jahre Klettermarathon bei Finkenstein führt Berglegenden wieder hoch hinaus. Zum Auftakt des Festivals stellen Nives Meroi und Romano Benet ihre Multimedia-Präsentation “Makalu – Drei Geschichten, ein Berg” bei einer Österreichpremiere vor. Am 3. Juni 2017 gibt’s Gänsehautfeeling: Mich Kemeter zeigt die hohe Kunst der Balance auf einer Highline zwischen den Felswänden des Kanzianibergs in einer nervenaufreibenden Darbietung. Kletteraspiranten und Fortgeschrittene lernen in Workshops die Skills der internationalen und lokalen Kletterstars – dabei wird vom Bouldern bis zum Gipfelglück Sportlichen geboten, was ihr Herz begehrt. Am Sonntag heißt es beim 80er-Jahre Klettermarathon: in die Leggings, fertig, los! Zum dritten Mal werden die Kings und Queens of Kanzi gekrönt. Gekraxelt wird an über 300 Routen für 8 Stunden. Zuschauer grillen und chillen am Fuße des Kanzianibergs im Kletterdorf. Den Abschluss bildet am 5. Juni 2017 der „After-Climbing Beach Fun“ am Faaker See mit SUP-Boards und Kayaks. All-in Festival Tickets sind ab 47,00 Euro unter www.kanzianiberg.com buchbar.

Musikalische Zeitreise auf der Fête Baroque

Die Carinthische Musikakademie bringt mit der „Fête Baroque“ am 1. und 2. Juli 2017 die Faszination und den Glanz einer ganzen Epoche ins Stift Ossiach zurück. Die „Soirée Royale“ lässt am ersten Veranstaltungstag ab 17 Uhr die opulenten Feste dieser Zeit wieder aufleben. Im prächtigen Fürstensaal interpretiert Heinz Fasching, der Küchenchef des Stiftsrestaurants, barocke Speisen erfrischend modern. Nach dem Mahl heißt es: Écoutez! Ohren auf für die bis heute unvergessenen Stars der Epoche wie Vivaldi, Händel und Bach. Hochkarätige Ensembles spielen auf Originalinstrumenten der Zeit. Konzertkarten gibt es je nach Kategorie ab 28,00 Euro, inklusive kulinarischem Genuss und Weinbegleitung kostet die Veranstaltung ab 131,00 Euro. Am zweiten Tag des Festes steht barocker Zeitvertreib mit Labyrinth- und Kugelspielen auf dem Plan bei „Tout le jour mit Bravour“. Kleine Prinzen und Prinzessinnen machen nicht nur bei der „Show der Barocken Pferde“ große Augen – hier gibt es für jedes Alter geschichtsträchtige Erlebnisse. Führungen der Austrian Guides liefern einen Blick hinter die Mauern des Stifts Ossiach. Den geistlichen Höhepunkt der Veranstaltung bildet die barocke Messe am 2. Juli 2017 in der Stiftskirche. Nähere Informationen zum Programm erhält man auf www.die-cma.at.

Summer In The City

Küchenkult Längste Tafel in Villach

Das beliebte Gourmetfestival KÜCHENKULT ruft auch im Juli die Kärntner Kochelite an einen gemeinsamen Herd. Beim kulinarischen Outdoor-Abendevent „Lange Tafel“ schlemmen Gourmets am 22. Juli 2017 mit regionalen Produkten der vielfältigen österreichisch-slowenisch-italienischen Küche in einem ganz und gar außergewöhnlichen Ambiente: Mitten auf der Draubrücke wird mit edlen Tropfen das Leben gefeiert und seine kulinarischen Freuden an einer rund 55 Meter langen, festlich geschmückten Tafel zelebriert. Mit viel Lokalkolorit zaubern alle KÜCHENKULT-Köche zusammen ein Feuerwerk sommerlich-leichter Kreationen, begleitet von edlen Weinen während der Sonnenuntergang Villach in ein magisches Licht taucht. Ein Platz an der „Langen Tafel“ ist ab 119,00 Euro inklusive Getränken und Weinbegleitung unter www.kuechenkult.at buchbar.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.region-villach.at

Quelle: Region Villach Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren