Von der Natur direkt ins Herz der Ammergauer Alpen
Geführte Tour über den Meditationsweg Ammergauer Alpen
Sechs Tage wandern, Entspannung in der Natur finden und sich selbst begegnen: Der Körpertherapeut Norbert Parucha weiß, wie das geht und gibt sein Wissen bei der Mehrtageswanderung über den „Meditationsweg Ammergauer Alpen“ gerne weiter.
Von 2. bis 7. Oktober 2022 stehen fünf Etappen auf dem Programm, die zu besonderen Kraftorten im Naturpark Ammergauer Alpen führen: Von der Wieskirche (UNESCO-Weltkulturerbe) geht es über das Hörnle bei Bad Kohlgrub in den Passionsspielort Oberammergau und weiter zu den Kulturschönheiten Kloster Ettal und Schloss Linderhof. Zwischendurch lädt der Achtsamkeitsexperte zu kleinen Meditationen und Achtsamkeitsübungen ein. Auch für Gespräche unter Vier-Augen nimmt er sich gerne Zeit, gerade wenn jemandem etwas auf den Schultern lastet.
Apropos: Unterwegs können sich die Teilnehmer ganz auf das bewusste Gehen konzentrieren und benötigen dafür nur einen leichten Tagesrucksack: Denn der Gepäckstransport ist in der Pauschale „Meditatives Wandern mit Norbert Parucha“ ebenso inkludiert wie fünf Übernachtungen mit Halbpension sowie Lunchpakete. Das Angebot kostet 799 Euro im Doppelzimmer bzw. 969 Euro im Einzelzimmer. Buchung und weitere Infos: www.ammergauer-alpen.de, www.meditationsweg.bayern.
Quelle: Ammergauer Alpen GmbH c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023
mehr erfahren
Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren