Von der Natur direkt ins Herz der Ammergauer Alpen
Geführte Tour über den Meditationsweg Ammergauer Alpen
Sechs Tage wandern, Entspannung in der Natur finden und sich selbst begegnen: Der Körpertherapeut Norbert Parucha weiß, wie das geht und gibt sein Wissen bei der Mehrtageswanderung über den „Meditationsweg Ammergauer Alpen“ gerne weiter.
Von 2. bis 7. Oktober 2022 stehen fünf Etappen auf dem Programm, die zu besonderen Kraftorten im Naturpark Ammergauer Alpen führen: Von der Wieskirche (UNESCO-Weltkulturerbe) geht es über das Hörnle bei Bad Kohlgrub in den Passionsspielort Oberammergau und weiter zu den Kulturschönheiten Kloster Ettal und Schloss Linderhof. Zwischendurch lädt der Achtsamkeitsexperte zu kleinen Meditationen und Achtsamkeitsübungen ein. Auch für Gespräche unter Vier-Augen nimmt er sich gerne Zeit, gerade wenn jemandem etwas auf den Schultern lastet.
Apropos: Unterwegs können sich die Teilnehmer ganz auf das bewusste Gehen konzentrieren und benötigen dafür nur einen leichten Tagesrucksack: Denn der Gepäckstransport ist in der Pauschale „Meditatives Wandern mit Norbert Parucha“ ebenso inkludiert wie fünf Übernachtungen mit Halbpension sowie Lunchpakete. Das Angebot kostet 799 Euro im Doppelzimmer bzw. 969 Euro im Einzelzimmer. Buchung und weitere Infos: www.ammergauer-alpen.de, www.meditationsweg.bayern.
Quelle: Ammergauer Alpen GmbH c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land
mehr erfahren
Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer
mehr erfahren
Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land
mehr erfahren
Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren