Von Klassik bis Karibik

Beim Lichterfest in Offenbach können sich die Besucher auf ein Konzert der Neuen Philharmonie Frankfurt freuen. - Von Klassik bis Karibik

Ob Klassik oder karibische Klänge, Live-Konzerte sind immer etwas Besonderes. Auf diese Musikveranstaltungen können sich Fans beispielsweise in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz freuen:

Michelstädter Musiknacht

Am 24. Juni 2017 findet die Michelstädter Musiknacht im Odenwald statt und bietet Hörgenuss auf höchstem Niveau. Besucher aus nah und fern treffen sich im historischen Stadtkern, um einen ganzen Abend lang an verschiedenen Veranstaltungsorten den Darbietungen zu lauschen. In diesem Jahr lautet das Motto: "Das Beste aus 30 Musiknächten". Weitere Informationen gibt es unter www.michelstadt.de.

Weilburg: Amore und heiße Grooves hoch über der Lahn

Bei der Operngala mit dem Ensemble und Orchester der Oper Heidelberg am 2. Juli 2017 im malerischen Renaissancehof des Weilburger Schlosses stehen mit Werken von Puccini, Verdi und Rossini die Italiener als Meister der "Amore" im Programm. Heiße Grooves und fetzige Gitarren erklingen am 3. August 2017, wenn Marina & the Kats, die wohl kleinste Bigband der Welt, aufspielen. Karten zu diesen und anderen Konzerten gibt es unter www.weilburger-schlosskonzerte.de.

Aschaffenburg: Good Vibrations am Main

Vom 10. bis 13. August 2017 verwandelt sich der Aschaffenburger Festplatz zum "Meltin’ Pot" der "Good Vibrations". Vier Tage lang treffen verschiedene Kulturen und Musikrichtungen aufeinander und feiern zusammen das "Afrika-Karibik-Festival". Zu den hochkarätigen Künstlern zählen Gentleman, Ky-Mani Marley und Rea Garvey. Mehr zu den Stars und Newcomern gibt es unter www.karibik-festival.de. Neben der Musik tragen auch ein umfangreiches Rahmen- und Kulturprogramm zum großen Erfolg des Festivals in Aschaffenburg bei.

Offenbach: Lichterfest und Open-Air-Konzert

Einmal im Jahr verbinden sich Klassik und Tradition in Offenbach auf eindrucksvolle Weise, wenn die Neue Philharmonie Frankfurt vor der historischen Kulisse des Büsingpalais inmitten von 70.000 Lichtern ihr neuestes Cross-Over-Konzept vorstellt. Am 12. August herrscht im Park Picknickatmosphäre, auf Decken und Stühlen genießen die Besucher Selbstgemachtes oder die Köstlichkeiten der umliegenden Gastronomen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.offenbach.de.

Das Musikfestival Summer in the City in Mainz zieht alljährlich ein begeistertes Publikum an.

Mainz: "Summer in the City"

Zur diesjährigen Konzertreihe "Summer in the City" werden internationale Spitzenmusiker in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz erwartet, darunter Hazmat Modine, Chris de Burgh und Gregory Porter. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die einheimische Rock & Pop-Szene, unter anderem mit Mark Forster, Sarah Connor und Namika. Die Open-Air-Veranstaltungen finden den Sommer über an unterschiedlichen Orten in Mainz statt. Informationen zu Terminen und Künstlern gibt es unter www.summerinthecity-mainz.de.

"Sound of the Forest" am Stausee im Odenwald

Vom 3. bis 6. August 2017 verwandelt das Musikfestival "Sound of the Forest" die Naturkulisse um den Marbachstausee im Odenwald in einen Pilgerort für Musikliebende, Naturverbundene und Festivalfreunde. Auch dieses Jahr können sich die Fans auf eine buntgemischte, genreübergreifende Auswahl an Acts freuen. Der genaue Zeitplan ist unter www.sound-of-the-forest.de einsehbar. Hier kann man auch die Tickets bestellen. Gut zu wissen: In dem Wochenendticket inbegriffen ist die Anfahrt und Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem ganzen Rhein-Main-Verkehrsverbund sowie dem gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar.

Quelle: AK Tourismus FrankfurtRheinMain c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren