Von Kopf bis Fuß auf Gesundheit eingestellt - Urlaub mit Mehrwert in Bad Tölz

Stadt Panorama Bad Tölz - Von Kopf bis Fuß auf Gesundheit eingestellt - Urlaub mit Mehrwert in Bad Tölz

Bad Tölz startet mit den Gesundheitspauschalen in die Sommersaison. Während sich bei den BKK Aktivwochen alles um Bewegung dreht, stellt der Tölzer Veg die vegane Ernährung in den Mittelpunkt. Das Programm Wunderwerk Darm beschäftigt sich dagegen damit, wie der Körper Nährstoffe verwertet und damit das Immunsystem beeinflusst. Das sind nur einige der Angebote rund um die gesunde Lebensart, die Gäste im Heilklimatischen Kurort wahrnehmen können – für einen Urlaub, in dem genügend Zeit bleibt, die bayerische Voralpenlandschaft zu genießen. Viele Krankenkassen unterstützen übrigens die Tage mit Mehrwert durch einen Zuschuss nach §20 des Präventivgesetzes. Denn: Auf sich achten, sich mehr bewegen und auf gesunde Ernährung zu setzen, sind Voraussetzungen, um seine Gesundheit langfristig zu erhalten. www.bad-toelz.de

Mit der Pauschale ‚Wunderwerk Darm‘ von 13. bis 18. Juni 2021 sprechen wir jeden an, der mit seiner Ernährung maßgeblichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden nehmen möchte“, erklärt Oecotrophologin Angelika Spöri, die die Pauschale durchführt. „Denn unser Verdauungstrakt steht auch in engem Zusammenhang mit unserem Immunsystem. Es geht darum, sich etwas Gutes zu tun, für seine Gesundheit einzustehen.“ Darum wurde das ursprüngliche Konzept „Schlank mit Darm“ von Dr. Axt-Gadermann, das sich rein aufs Abnehmen konzentriert hat, weiterentwickelt. Jetzt wird gezeigt, wie der Körper Nährstoffe optimal verwertet und wie Mikroorganismen, Ernährung, Gewicht und Gesundheit zusammenhängen. Wer im Juni nicht kann: Ein weiterer Termin findet von 7. bis 12. November 2021 statt.

Wunderwerk Darm

Auch bei den veganen Angeboten dreht sich alles um Ernährung und Wohlbefinden. Beim „Tölzer Veg“ von 3. bis 31. Oktober 2021 werden zwei Pauschalen angeboten. Die einwöchige „Vegane Auszeit“ zeigt, dass gesunde Ernährung auch schmecken kann und kombiniert Sporteinheiten im VitalZentrum sowie Qigong mit Lebensmittelkunde und Kochevents. Es bleibt genügend Zeit, um die Natur und das Heilklima – also die berühmte Tölzer Champagnerluft – rund um die Stadt zu genießen und sich auf die Auszeit einzulassen.

Wer sich noch eingehender auf den Lebensstil ohne tierische Produkte konzentrieren möchte, dem sei der „Intensiv Workshop“ ans Herz gelegt. Entweder drei oder sechs Tage lang dreht sich alles um Ernährungslehre, Kochen und Information im Sinne der Prävention. Dabei gehen die Experten individuell auf die Teilnehmer ein: Beim Einkaufstraining und gemeinsamer Essenszubereitung lernen sie, die vegane Ernährung in ihren Alltag zu integrieren und damit langfristig gesunden Mehrwert aus Bad Tölz mit nach Hause zu nehmen. „Wir haben einige Wiederholungsbucher, die gerne ihren Gesundheitsurlaub bei uns verbringen“, betont Spöri. „Insofern sind die Rezepte immer neu und auf die Teilnehmer abgestimmt. Da geraten wir ab und zu schon ins Fachsimpeln.“

Ein Erfolgskonzept im Sinne der Prävention feiert 2021 bereits seinen 25. Geburtstag – die Aktivwochen. Mit Unterstützung der Krankenkassen bieten sie eine Mischung aus Aktivität, Entspannung und Gesunderhaltung für Jedermann. „Je nach Fitnesslevel aber auch Interesse richten sich die Programme an Wiedereinsteiger, die einfach etwas für ihre Gesundheit tun möchten oder an sehr geübte Sportler, die eine Woche intensiv trainieren möchten“, führt Maren Merklinger aus, die bei den Aktivwochen sowohl konzeptionell als auch als Trainerin dabei ist. Die Sportlehrerin und Physiotherapeutin weiß, wie wichtig es ist, regelmäßige Bewegung in den Tagesablauf zu integrieren, bevor Krankheiten entstehen: „Das Programm steigert sich langsam, so wird nachhaltiger Spaß an der Bewegung vermittelt.“

Bad Tölz bietet dafür das ideale Terrain: Wanderungen im Voralpenland, Faszien- und Zirkeltraining, Functional Training, Pilates oder Wirbelsäulengymnastik – alles lässt sich auch draußen machen. Dank des Heilklimas mit sauerstoffreicher Luft und gemäßigten Temperaturen ist die wohltuende Bewegung bei jedem Atemzug spürbar. Auch wenn man sich ordentlich auspowert: Die intakte Natur, der Blick auf satte Blumenwiesen und das Alpenpanorama lassen so manche schweißtreibende Übung viel leichter werden. Und für Aktivitäten drinnen ist das VitalZentrum bestens ausgestattet. In der Lehrküche finden beispielsweise die Kochkurse statt. Buchbar ist der Urlaub mit Bewegungs-, Erlebnis- und Naturprogramm bis Oktober. Ob Wanderstiefel schnüren oder Kettlebell-Workshop, Hauptsache Bewegung am besten in der Natur.

Infos zu den Gesundheitspauschalen

Das Tölzer Vitalkonzept vermittelt mit seinen Gesundheitsangeboten pure Lebensfreude. Heilklimawandern, Moorkur, Waldbaden, Kneippen und mehr, immer begleiten Experten aus dem VitalZentrum die Angebote vor Ort. Einige der Programme werden nach §20 des Präventivgesetzes von den Krankenkassen mit bis zu 150 Euro bezuschusst. Je nach Pauschale empfiehlt sich ein Gesundheitsurlaub von drei bis sechs Übernachtungen.Über 

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land | Bayern | Deutschland

Freude am Leben, Lust auf Natur ist das Motto der Stadt Bad Tölz. Schon 1899 wurde Tölz zum Bad ernannt, damals noch seiner jodhaltigen Quellen wegen, auf deren Heilkraft Gäste aus ganz Europa schworen. Auf der Basis der langen Kurtradition hat Bad Tölz viel Erfahrung gesammelt und die Gesundheitskompetenz immer weiterentwickelt.

Quelle: Tourist-Information Bad Tölz

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren