Von Lippe in die MET

Nur wenige Top-Kinos in Deutschland sind im Besitz der Übertragungsrechte, per Satellit die berühmtesten Opern dieser Welt, performed von den größten Künstlern live zu senden. Zu diesen Top-Kinos gehört auch die Filmwelt Lippe in Lage. Hier trifft Opernatmosphäre auf großartige Kinokulisse. Schon vor Beginn der Vorstellung ist man live im Zuschauersaal der "Met" dabei. Die Kameraführung vermittelt eine Optik, die so kein Zuschauer in New York selbst geboten bekommt. Da kann es schon einmal passieren, dass man ebenfalls Beifall klatscht und "Bravo" ruft, so mitgerissen ist man von der Vorstellung.

Erleben Sie live aus bequemen Kinosesseln heraus Iolanta, die meistgeliebte Oper in Russland. „Sie hat ein Happy End, das Hoffnung bringt und zu Tränen rührt“, sagt Star-Sopranistin Anna Netrebko über Tschaikowskys letzte Oper. Die Geschichte erzählt von der Genesung einer blinden Königstochter dank Glauben, Liebe und Hoffnung. Auch Bartóks abstrakt impressionistische Märchenerzählung, welche im Anschluss gezeigt wird handelt von der Liebe einer jungen Frau. Der psychologisch und erotisch aufgeladene Thriller schildert jedoch das genaue Gegenteil der vorangestellten Oper, nämlich das totale Scheitern von Liebe.

Für den „sparsamen“ Lipper gibt es nun ein neues Angebot: Inhaber der Bad Meinberger Gästekarte oder der Lippischen Einwohnerkarte können kostenlos mit dem neuen Kul-TourBus zur Filmwelt Lage fahren und das alles ohne Stress und Parkplatzsuche. Nichtinhaber zahlen 5 € für die Fahrt.

Der Bad Meinberger KulTourBus fährt um 17:30 Uhr ab Haus am Kurpark, Parkstraße 53 in Bad Meinberg und um 17:50 Uhr ab Landestheater Detmold, Doktorweg.Das Angebot gilt auch für Kulturinteressierte, die bereits eine Kinokarte gekauft haben. Bustickets und Eintrittskarten für die Filmwelt Lagesind in der Tourist-Information in Horn-Bad Meinberg erhältlich. Telefon 05234 98903

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hornbadmeinberg.de

Quelle: Neue Staatsbad Meinberg GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren