Von nachhaltigen Sneakern bis zu indischen Dosen-Gießkannen: Sieben außergewöhnliche Shops in Köln

Sneakers sind seit Jahren sehr beliebt. - Von nachhaltigen Sneakern bis zu indischen Dosen-Gießkannen: Sieben außergewöhnliche Shops in Köln

Alles, nur nicht von der Stange: Köln hat weit mehr zu bieten als den Dom und ist weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus als Shopping-Mekka bekannt. Dabei sind es nicht nur die großen, international bekannten Marken, die einen Bummel durch die Stadt so reizvoll machen, sondern vor allem die vielen kleinen Läden und Boutiquen, die mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail den Einzelhandel bereichern. Hier finden sich wahre Schätze und Raritäten - vom handgemachten Regenschirm bis zum feministischen Sexspielzeug ist für jeden Geschmack etwas dabei.

VisitKöln nennt sieben Adressen, die einen Einkaufsbummel in Köln unvergesslich machen.

1. Schuhe shoppen mit gutem Gewissen bei Sneakers Unplugged

In der Alten Wallgasse befindet sich mit Sneakers Unplugged der erste nachhaltige Sneaker-Store Europas - ein echtes Juwel für umweltbewusste Modefans. Nach verschiedenen Pop-ups in Berlin, Düsseldorf und der Domstadt sind die beiden Gründer Reya und Christian mittlerweile sesshaft geworden und zeigen, dass fair produzierte und vegane Schuhe nicht automatisch „öko“ aussehen müssen. Neben einer großen Auswahl steht bei Sneakers Unplugged vor allem die ausführliche Beratung im Vordergrund.

2. Popkultureller Kosmos der Sinnlichkeit bei Le Pop Lingerie

Le Pop Lingerie in Ehrenfeld ist viel mehr als ein Geschäft - es ist ein Ort, der Körpergefühl, Sexualität und Kultur mit Leichtigkeit und Humor verbindet. Der feministische und inklusive Shop schafft für seine überwiegend weibliche Kundschaft eine wahre Wohlfühloase und stellt Female Empowerment und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Von poppigen Dessous, bunten Sextoys, Gleitmitteln aus der Provence und Kondomen aus Schweden bis hin zu coolen Socken und sogar Büchern ist hier für Jeden etwas dabei. Neben dem eigentlichen Verkauf dient der Laden auch regelmäßig als Bühne für Konzerte, Lesungen, Mädelsabende und Ausstellungen.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


3. Schrille Mode und Frisuren bei Miss Meany

Für alle Fans von 50er-, 60er-Jahre-, Rockabilly- und Vintage-Mode ist das Miss Meany in der Merowingerstraße die ideale Adresse in Köln. Hier gibt es Kleider, Röcke, Petticoats, Blusen, Mäntel, Hosen und allerlei Accessoires - auch in großen Größen. Auch die Herren der Schöpfung kommen bei der großen Auswahl an T-Shirts, Bowlinghemden, Collegejacken und Jeans auf ihre Kosten.

Und das Beste: Dank des integrierten Friseursalons „Kaiserschnitte“ kann man sich auch gleich die passende Frisur zum Retro-Outfit verpassen lassen.

4. Bücherwelt im Siebten Himmel

Im Siebten Himmel treffen Bücher und Design auf sehenswerte Weise aufeinander - in insgesamt sieben verschiedenen Themenwelten kann man zwischen jeder Menge Literatur, ausgefallenen Produkten und schönen Dingen stöbern. Im Herzen des Belgischen Viertels in der Brüsseler Straße gelegen, fängt der Laden die Atmosphäre des Veedels perfekt ein und verspricht eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag.

Beim Schlendern durch die Gänge des Ladens fällt es leicht, abzuschalten und für kurze Zeit in eine fremde Welt einzutauchen - auch wer nichts sucht, wird hier sicher fündig.

Über 300 Käsesorten aus vielen Ländern Europas gibt es im Käsehaus Wingenfeld.

5. Käse in allen Farben und Formen im Käsehaus Wingenfeld

Über 300 Käsesorten aus vielen Ländern Europas - das gibt es nur im Käsehaus Wingenfeld in der Severinstraße. Das traditionsreiche Geschäft besteht seit 1896 und steht bis heute für höchste Qualität und besonderen Service. Die verschiedenen Sorten werden unverpackt und naturbelassen präsentiert, was durch klimatisierte Theken wie im Reifekeller möglich ist.

Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Käse aus der Schweiz und Ziegenkäse aus Frankreich - daneben gibt es aber noch viele weitere Schätze zu entdecken. Das Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker” kürte das Käsehaus Wingenfeld sogar zu einem der besten Händler seiner Art in Deutschland.

6. Kuriositäten aus aller Welt bei o.k.-International

Dosen-Gießkannen aus Indien, Patronenhülsen-Scheren aus dem Jemen und Vogeljagd-Schleudern aus Ghana - o.k.-International an der Gladbacher Straße ist ein Trödelladen im besten Sinne. In den Regalen warten Kuriositäten und außergewöhnliche Alltagsgegenstände aus aller Welt darauf, entdeckt zu werden. Manches ist zum Schmunzeln, manches ungemein praktisch, manches zeitlos schön.

Mit seinem einzigartigen Konzept hat sich Inhaber Lukas Plum in der Domstadt schnell einen Namen gemacht und mittlerweile auch ein zweites Geschäft in Berlin eröffnet. Auch über einen gut sortierten Online-Shop lassen sich die alles andere als alltäglichen Schätze erwerben.

7. Mit Schirm Bursch immer trocken unterwegs

In Köln regnet es durchschnittlich an 263 Tagen im Jahr - da kann es nicht schaden, beim Stadtbummel immer einen Schirm für alle Fälle parat zu haben. Besonders schöne Exemplare findet man bei Schirm Bursch in der Breiten Straße.

Seit 1946 steht das Geschäft für hochwertige Stücke aus eigener Produktion - persönlich, individuell und stilvoll. Echte Handwerkskunst macht jedes Modell zu einem Unikat. Zusätzlich bietet die Firma Bursch auch Reparaturen und Anpassungsarbeiten für gebrauchte Schirme an und lässt ihre Kunden so niemals im Regen stehen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: KölnTourismus c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren