Von Natur, Sonne und Schönheit verwöhnt

Was sofort ins Auge fällt: die fast endlose Weite, Wiesen und Felder, von denen sich die charakteristischen kleinen Heustadel wie dunkle Punkte abheben, zahllose flache Wege, die Berge stets im Blick und zurückhaltend zugleich. Sind wir in Tirol? Ja, das Mieminger (sprich: Miäminger) Plateau gehört sicher zu den anmutigsten Landschaften Tirols und ist eben wegen seiner Weite, der idealen Höhenlage (zwischen 850 und 1.000 m) und der intensiven Sonneneinstrahlung als Naherholungsgebiet der Inns-brucker ausgesprochen beliebt. Die Stadt Innsbruck mit ihrem Kultur- und Einkaufsangebot ist nur rund 35 Minuten mit dem Auto entfernt, die Marktgemeinde Telfs im Inntal erreicht man in knapp zehn Minuten.

Und doch ist es als Urlaubsgebiet ein Geheimtipp, denn nicht die großen bekannten Tourismuszentren finden sich hier, keine Mega-Events, und als „tourismusintensiv“ kann man die Orte Mieming, Wildermieming und Obsteig keinesfalls bezeichnen. Aber alle, die naturnahen Urlaub lieben, werden begeistert sein. „Grenzenlos wandern“ ist eine Einladung an Spaziergänger oder Nordic Walker, an Genusswanderer ebenso wie an solche, die das Wandern gerne mit einer sportlichen Herausforderung verbinden. Zahllose ebene Wege, an saftigen Wiesen, aber auch an Niedermooren und Feuchtwiesen mit einzigartiger Vegetation vorbei, laden zum genüsslichen Wandern. Dabei kommt man auch nach Wildermieming, besser bekannt als „Sonnenstein“, wo Harald Krassnitzer als „Bergdoktor“ ordinierte und das Bergdoktorhaus zu sehen ist. Und man geht im Alpinpark Mieminger Plateau (der sich über das Plateau hinaus bis nach Nassereith erstreckt) auf Entdeckungsreise zu kleinen Wundern der Natur.

Auf insgesamt 105 Kilometern und 16 verschiedenen Strecken kommen die Freunde des Nordic Walkings voll auf ihre Kosten. Und alle jene, die gerne mit dem Rad in der Natur unterwegs sind, wählen aus einer Fülle von Routen, die von angenehm eben und leicht über mittelschwer bis „sportliche Herausforderung“ reichen. Auf der Moun-tainbike-Karte, die kostenlos in den Tourismusbüros der Region erhältlich ist, finden sich 26 Tourenvorschläge für Anfänger und Könner.

Wo, wenn nicht hier? Von der Weite des Mieminger Plateaus profitieren natürlich auch alle Golfer, denn der 27-Loch-Golfpark am Plateau lädt ein zum Alpengolf von seiner schönsten Seite. Von jedem Punkt des 9-Loch-Parkcourses aus genießen die Spieler einen traumhaften Blick bis ins Inntal und die Ötztaler Alpen. Mit den gepflegten Fair-ways und schnellen Greens ist dieser Platz ideal für Golfneulinge und für gute Handi-caper mit wenig Zeit. Die darf man sich auf dem 18-Loch-Platz schon nehmen. 2008 eröffnet und von der Golf Revue damals zum „Besten Newcomer des Jahres“ gekürt, fordert dieser mit seinen 6.550 Metern und Par 72 auch Spitzenspieler ganz schön. Golfarchitekt Keith Preston legte mit viel Einfühlungsvermögen die breiten Fairways im 70.000 m2 großen Föhrenwald an. Und das größte Plus: aufgrund der bevorzugten Lage am Mieminger Sonnenplateau steht der Platz von Mitte März bis Mitte November für Golfer und Genießer offen.

Apropos Genießer: Diese werden auch den Schmankerlpfad zu schätzen wissen, der sich hier auf die Spuren des Tiroler Gröstls, wohl eine der bekanntesten Speisen des Landes, begibt. Das ursprünglich als „Arme-Leute-Speise“ bezeichnete Gericht aus Rindfleisch, Erdäpfeln (Kartoffeln) und Zwiebeln hat mittlerweile so etwas wie Kultstatus erreicht. Hier, auf dem Mieminger Plateau, bauen viele Bauern alte Erdäp-felsorten an, andere überzeugen feine Gaumen mit Schinken- oder Karreespeck, Bio-würsten, Edelbränden und vielen anderen Köstlichkeiten. Sie kann man auf dem Schmankerlpfad besuchen, ebenso wie mehrere Gasthäuser der Region.

Die Tradition der Gastlichkeit erhält in den schönen alten Gasthäusern besonderen Ausdruck: Tiroler Stuben, heimische Küche in moderner Ausprägung, Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Das findet man etwa im Familien-Wirtshaus Stern in Obsteig, in dem man bereits seit dem 16. Jahrhundert die Gastfreundschaft pflegt – aber auch die ständige Weiterentwicklung. Omas „zochener“ (gezogener) Apfelstrudel gehört zum Besten, was hier an süßen Versuchungen kredenzt wird, aber auch die Blattln mit Kraut (Kartoffeltaschen mit Sauerkraut) oder die Hirschmedaillons zergehen auf der Zunge. Auch das Gasthaus zum Löwen in Barwies beeindruckt mit einer 500-jährigen Geschichte, der zeitgeistigen und wohlschmeckenden Interpretation der Tiroler Küche sowie einem kleinen, aber feinen Veranstaltungsprogramm – von Musik über Diskussionen bis zu Kabarett – der hauseigenen Löwenbühne.

Familien wissen das Urlaubsparadies auf dem weiten Sonnenplateau von Mieming ebenfalls zu schätzen. Im Kindertraumhaus, das von Ende Juni bis Anfang Septem-ber seine Pforten öffnet, erleben Kinder ab 4 Jahren den perfekten Ferientag. Liebe-voll betreut, gehen sie hier auf Entdeckungsreise, erleben schöne Abenteuer und tref-fen neue Freunde. Der Badesee mit Beachvolleyplatz in Mieming, das Frei-schwimmbad, Hallenbad oder die Kinderspielplätze der Region bieten Erfrischung und Spaß. Oder wie wär’s mit einer Fahrt mit der Eisenbahn? Ja, die Mini Dampf in Barwies (geöffnet ab Mai an Sonn- und Feiertagen, im Juli und August auch Mitt-wochs) begeistert nicht nur die kleinen, sondern auch die erwachsenen Gäste. 350 Meter dampfendes Vergnügen mit Lokschuppen, Bahnhof, Wasserkran ...

Welche Unterkunft wähle ich? Diese Frage wird hier am Mieminger Plateau mit ganz individuellen Angeboten beantwortet. In der kleinen Privatpension fühlt man sich ebenso wohl wie in den edel ausgestatteten Komfort-Appartements des Apart Elisa-beth, einem Haus mit behaglichen Kachelöfen in den Appartements sowie Naturteich im 4.000 m2 großen Garten. Familien freuen sich auf unbeschwerte Ferientage zum Beispiel im Familien-Landhotel Stern oder im 4-Sterne-Kinderhotel Lärchenhof. Wellness auf höchstem Niveau, aber auch Sport und Entspannung genießt man etwa im edlen Natur & Spa Resort Holzleiten, im 4-Sterne-Hotel Kaysers Tirolresort oder im 4-Sterne-Superior Alpenresort Schwarz, einem Haus für höchste Ansprüche.

Alle Gäste des Mieminger Plateaus kommen in den Genuss der Silver Card mit einer ganzen Fülle von kostenlosen Extras, die den Feriengenuss noch erhöhen. Da gibt es etwa drei Tageswanderungen pro Woche mit geschulten Wanderführern der re-nommierten Alpinschule Innsbruck, Schnupperkurse in Golf oder Klettern, freien Zutritt zu den Bädern der Region, eine Stadtführung in Innsbruck, inklusive Transfer, sowie zahlreiche weitere Leistungen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mieminger-plateau.at

Quelle: Tourismusverband Mieminger Plateau

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren