Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land

Geister, Mythen, Sagen: Auf magischen Pfaden einmal um den Kochelsee - Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land

Mit zehn neuen Online-Touren erweitert das Tölzer Land sein nachhaltiges Freizeitangebot für Gäste und Einheimische. Die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Touren sind über QR-Codes in virtuelle Führer, Bild- und Rätselhefte oder Videos eingebunden und vermitteln Kräuterwissen sowie Sagen und Geschichten aus dem Isar- und Loisachtal. Unterhaltsam für Kinder, mit Mehrwert für Erwachsene. Wer auf Geisterjagd gehen oder die „Kräuter 2 go - DIY-Genusstour“ erleben möchte, kann sich unter www.toelzer-land.de/kraeuter-sagen-tourenn informieren.
Tipp: Beim Bad Heilbrunner Kräuterzauber am 16. Juli 2023 dreht sich alles um die wohltuende Kraft der grünen Alleskönner.

Ein bisschen Ausrüstung muss schon sein: Parmesan, gekochte Nudeln, Brot, Küchenhandschuhe und heißes Wasser in der Thermoskanne stehen unter anderem auf der Packliste für die „Kräuter 2 Go - DYI Genusstour“. Dann steht der entspannten, rund 30 Kilometer langen Radtour von München entlang der Isar nach Wolfratshausen nichts mehr im Wege. Welche Kräuterleckereien am Weg liegen und wie man sie am besten zubereitet, verrät ein Begleitheft: Vom Brennnesseltee über Blütenbaguette bis zum Pesto aus selbst gesammelten Wild-Zutaten. Das ressourcenschonende und richtige Sammeln wird ebenso erklärt wie sehenswerte Stationen unterwegs, wie der Prälatengarten beim Kloster Schäftlarn oder der Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen. Von der Flößerstadt geht es mit der S-Bahn zurück nach München.

Isar Erlebnis Pfad in Lenggries - manche Touren sind ein Abenteuer für die ganze Familie

Die Kombination von sportlicher Betätigung und unterhaltsamer Wissensvermittlung steht im Vordergrund der Wander- und Radtouren, die von Tourismus-Studierenden der Hochschule München mit Beratung von Kräuterpädagoginnen und Märchenerzählerinnen entwickelt wurden. Die 17 Kilometer lange Tour „Dem Bösen auf der Schliche“ ist ein Abenteuer für die ganze Familie und für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Inspiriert von der Autorin Gisela Schinzel-Penth, die seit über 40 Jahren heimische Sagen und Legenden sammelt, werden die Wanderer auf dem Weg von Gaißach über Reichersbeuern nach Bad Tölz von schaurig-schönen Spukgeschichten begleitet. Wer entdeckt das Schlossgespenst von Reichersbeuern, den rastlosen Mühlengeist oder das Moorweiblein? Für das leibliche Wohl ist zwischendurch im Bachkapellenhof gesorgt, auch ein Hofladen liegt am Weg. Wem es dann noch nicht kalt genug ist: Am Ende der Tour wartet das kühle Nass des Naturfreibads Eichmühle.

Naturschutz an Isar und Loisach

Wer es sportlicher mag, dem sei die „Bike and Hike“-Tour auf den Spuren früherer Schatzsucher inklusive Tourvideo empfohlen. Sie führt auf knapp 25 Kilometern durch eines der schönsten Täler der bayerischen Voralpen, das Längental, mit einem anspruchsvollen Anstieg auf die Probstenwand (1589 m) über das Nordkar (ca. 1000 hm). In der Probstenwand sollen früher Goldzapfen und wertvolle Erze gefunden worden sein, was zahlreiche Schatzsucher anlockte. Der Berg forderte schon damals seinen Tribut, als in einem Bergwerk mehrere Dutzend Bergleute verschüttet wurden. Auch heute noch ist der Aufstieg durch das Nordkar nicht zu unterschätzen und sollte nur von absolut trittsicheren und schwindelfreien Wanderern unternommen werden. Wer sich das zutraut, wird mit atemberaubenden Ausblicken und vielleicht sogar einem Steinbock belohnt.

Wer am 16. Juli 2023 eine der Kräuter- und Sagentouren startet, kann diese mit einem Besuch des Bad Heilbrunner Kräuterzaubers verbinden. Das Festival im Kräuter-Erlebnis-Park lockt von 10 bis 18 Uhr mit Workshops, Führungen sowie einem Kinder- und Familienprogramm. So gibt es zum Beispiel Aufführungen auf Bauer Sepps Märchenbühne, Geschichten von der Erzählzauberin Ursula Weber oder kreatives Taschenbedrucken. Immer im Mittelpunkt: der Markt mit regionalen Produkten, Handwerk, Kunst und Selbstgemachtem.

Bestelle jetzt kostenlos den passenden Urlaubskatalog aus dem Tölzer Land alle ansehen

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Tölzer Land

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Tölzer Land

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land

Quelle: Tölzer Land Tourismus c/o Kunz PR

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren