Vorfreude auf das Schlemmerjahr 2021 im Altmühltal

Confit vom „Altmühltaler Lamm“, gebackene Forelle oder ein süßes Emmerchen: Was die Gastgeber aus dem Naturpark Altmühltal auf den Teller zaubern, ist ein Hochgenuss für Feinschmecker.
Hobbyköche können die Spezialitäten jetzt auch zu Hause nachkochen und backen, denn in der neu erschienenen Broschüre „Kulinarische Genüsse 2021 – So schmeckt der Naturpark Altmühltal“ verraten verschiedene Küchenchefs ihre Rezepte.
Außerdem stellt das appetitanregende Heft besondere regionale Spezialitäten vor. Diese reichen vom „Altmühltaler Lamm“ über deftige Wurstspezialitäten bis zu süßen Versuchungen. Auch die flüssigen Genüsse werden präsentiert: Biere der rund 25 regionalen Brauereien, edle Tropfen aus den Brennereien oder die Obstsäfte aus der Ernte der traditionellen Streuobstwiesen.
Einige Spezialitäten kann man direkt im Online-Shop des Naturpark Altmühltal oder bei den Direktvermarktern bestellen. Genießer finden beim Durchblättern außerdem Einkehrtipps und Angebote wie Brauereiführungen, Kräuterwanderungen oder Kochkurse.
Vorfreude weckt der Kalender mit kulinarischen Terminen: Themenwochen in der Gastronomie und Genussfeste stehen im Lauf des Jahres 2021 auf dem Programm. Für alle, die sich Appetit holen möchten, ist die Broschüre „Kulinarische Genüsse 2021“ beim Naturpark Altmühltal kostenlos bestellbar und online zum Download unter www.naturpark-altmuehltal.de/infomaterial verfügbar.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren