Waldwipfel und Tausendergipfel, Sommerrodeln und Forscherspiele

Vom Wald-Wipfel-Pfad bei Sankt Englmar reicht die Aussicht bis zu den Alpen. - Waldwipfel und Tausendergipfel, Sommerrodeln und Forscherspiele

Sankt Englmar, bekannter Tourismusort im Bayerischen Wald, liegt in herrlicher Mittelgebirgslandschaft zwischen lauschigen Bergwiesen, sprudelnden Gebirgsbächen und stattlichen Gipfeln. Für Familien bietet die Urlaubsregion besondere Attraktionen für spannende Ferientage an.

Naturerlebnisse auf dem Wald-Wipfel-Weg

Mitten durch die Baumkronen wandeln die Besucher auf dem Wald-Wipfel-Weg in Maibrunn: 30 Meter über dem Waldboden erleben sie die Natur auf einem hölzernen Steg aus dem Blickwinkel der Vögel, und über die Wipfel hinweg reicht die Fernsicht bis zur majestätischen Alpenkette. Auf dem barrierefreien Pfad können die Kleinsten im Kinderwagen rollen, die Größeren finden gleich nebenan auf dem Abenteuerspielplatz viel Platz zum Toben.

Als Fledermaus im "Haus am Kopf"

Auf dem Pfad der Optischen Phänomene staunen die Besucher über viele Merkwürdigkeiten, die ihre Wahrnehmung auf die Probe stellen: Der faszinierende "Beuchet-Stuhl" macht die Menschen zu Zwergen oder zu Riesen. Und im verrückten "Haus am Kopf" werden die Gäste selbst zu Teilnehmern der verdrehten Illusion: Die zwei Stockwerke sind komplett eingerichtet und durch die fantastische Fledermausperspektive entstehen ganz ohne Akrobatik einmalige Erinnerungsfotos.

Xperium, ein Museum zum Mitmachen

Mitten in Sankt Englmar lädt das Science Center Bayerwald Xperium große und kleine Besucher ein, sich spielerisch mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vertraut zu machen: Sie erforschen gemeinsam Wellen und Schwingungen, rätseln über die Form der schnellsten Rollbahn, erleben die stabilste Bauart für Brücken und vieles mehr. Der Spaß am interaktiven Forschen und Entdecken steht immer im Vordergrund.

Wandern im Reich der fünf Tausender

Von Sankt Englmar aus führen gut markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade unter anderem auf die fünf Tausendergipfel Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein. Geführte Touren, Wanderpass und Wandernadel, Kräuterspaziergänge, Streifzüge durchs "Wilde Waldgebirge", kulinarische Hüttenwanderungen, Kneipp-Spaziergänge oder Goldsteig-Touren mit Bustransfer sorgen für interessante Naturerlebnisse.

In Sankt Englmar können die Kinder auf dem Erlebnisbauernhof handzahmen Tieren begegnen.

Sommerrodeln im Freizeitpark

Am Egidi-Buckel lockt der Freizeitpark mit Bayerns längster Achterbahn "Da voglwuide Sepp". Spiel und Spaß für die ganze Familie bieten auch der Bayerwaldbob und -Coaster, der "Zwergerl-Bauhof", die Tubing Bahn, der Riesen-Erlebnis-Sandspielplatz, der Aussichtsturm mit drei Rutschen, Bumperboote, ein Wasserspielplatz, Abenteuergolfplatz, und ein Indoor-Spielplatz. Ganz neu ist der preisgekrönte Kugel-Woid.

Alle Informationen zur Region und zu den Erlebnistipps gibt es unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de.

Ein Eldorado für Mountainbiker

Sankt Englmar ist das älteste Mountainbike-Zentrum Deutschlands und eine der schönsten Mountainbike-Regionen in Mitteleuropa. Ausgewiesene Strecken von insgesamt 300 Kilometern führen durch den Naturpark Bayerischer Wald, abseits von den Straßen auf Forst-, Wald- und Wiesenwegen, Radwegen und Single-Trails. Für die knackigen Anstiege belohnen sich die Bergradler mit traumhaften Ausblicken und rasanten Abfahrten. Höhepunkt der Saison ist die Sankt Englmarer Mountainbike-Woche vom 11. bis 17. Juni 2018 mit kostenlosen geführten Touren, Technik-Training und dem großen Mountainbiketag am Sonntag.

Quelle: Urlaubsregion Sankt Englmar c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren