Walk & Talk - neue Broschüre für kurze Spaziergänge in Hilchenbach
Wo kann man eine halbe oder dreiviertel Stunde zu Fuß gehen und die Mittagspause aktiv nutzen? Diese Frage stellte Martina Hamann, Leiterin des Fachbereichs 1 - Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Kultur und Tourismus der Stadt Hilchenbach. Gerne griffen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information diese Idee auf und legten einen entsprechenden Flyer auf die - noch untrainierten - Beine.
Aber wohin gehen? Wie lange läuft man? Wie lang sind die „Mittagspausenwege“? Hier kam Ulrike Soika ins Spiel. Sie ist 1. Wegewartin der SGV-Abteilung Hilchenbach und bereitet seit geraumer Zeit die regelmäßigen Wandertipps in der Stadtzeitung vor. Sie machte sich auf den Weg. Ging die möglichen Wege ab, fertigte Kartenausschnitte an und maß die Weglängen. Sie beschrieb den Wegverlauf und hatte beim Korrekturlesen ein wachsames Auge.
Patricia Lutter von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit setzte alles professionell und mit viel Liebe zum Detail zu einer Broschüre zusammen.

So ist es gelungen, in relativ kurzer Zeit und unter den durch den Cyber-Angriff erschwerten Bedingungen eine kompakte Broschüre anzubieten, die mit 10 kleinen Tourenvorschlägen für die Mittagszeit aufwartet und auch Tipps für eine entspannte Auszeit ohne Spaziergang bereithält.
Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Foyer des Rathauses, in der Wilhelmburg und natürlich in der Tourist-Information am Markt 12 neben der Stadtsparkasse erhältlich.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Stadt Hilchenbach Touristik-Information
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren