Wandere dich reich und iss dich glücklich

Das neue Best of Wandern Magazin 2020 ist erschienen - Wandere dich reich und iss dich glücklich

Zuhause verwurzelt und dennoch weltoffen: Das gilt für die Genussbotschafterin im Frankenwald ebenso wie für „Heidis Großvater“, der Besucher auf eine nicht nur kulinarische Zeitreise in das Leben und die Traditionen seiner Bündner Vorfahren mitnimmt. Oder der Jungbauer, der schon mit 22 Jahren einen Hof inklusive Viehhaltung, Direktvertrieb und zeitweiligem Ausschank betreibt: Christian Reiter vom Hatzhof in Kärnten versorgt Wanderer im Nationalpark Hohe Tauern mit Wurstspezialitäten, Glundner Käse und süßem Gipfelgebäck, bevor sie sich auf Bergtour begeben – und nachdem sie sich im Testcenter Mallnitz kostenlos mit Wandermaterial ausgestattet haben.

Wegetipps aus erster Hand, Heldengeschichten mit einem Händchen für Kulinarik sowie Herz für die Heimat, Top-Wanderausrüstung vor Ort und die Macher hinter den verliehenen Outdoormarken: Das neue Magazin „Best of Wandern“ zeigt, was die Kooperation BoW im Innersten zusammenhält – ausgezeichnete Naturlandschaften, einzigartiger Service und waschechte Hiesige, die ihren Gästen den Aufenthalt so genüsslich wie möglich machen wollen. Einfach mal eintauchen und auf den Geschmack kommen.

Die Menschen hinter diesen Marken sind im Magazin ebenso vertreten, wie das Angebot der Aktion „Wandere dich reich“: Leser, die es schaffen, bis Ende 2021 möglichst viele der BoW-Partnerregionen zu besuchen und das auch in einem Stempelpass nachweisen können, haben die Chance eine komplette Wanderausrüstung im Wert von 1.700 Euro zu gewinnen. Gewinner sind aber viele: Schon ab drei besuchten Regionen gibt es wanderbare Preise. Erholsame Stunden, imposante Natureindrücke und kostenlosen Verleihservice garantiert die Kooperation allen Gästen sowieso.

Alle Wanderregionen sind in 10.000 Reisebüros buchbar, die Touren können über Europas größte Outdoorplattform geplant werden: DERTOUR und Outdooractive sind ebenfalls Partner von Best of Wandern. Gemeinsam verfolgen sie mit Regionen und Outdoorausrüstern ein Ziel: Wanderurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Wie der BoW-Stempelpass kann das neue Magazin unter anderem kostenfrei über das Internet bestellt oder heruntergeladen werden: www.best-of-wandern.de

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Best of Wandern - Wandermagazin mit Ausrüstungstipps

Best of Wandern Wandermagazin

Städte Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Wo wandert es sich in Europa besonders gut und komfortabel? Die Kooperation Best of Wandern (BoW) verleiht in 9 ausgewählten Wanderregionen und fünf europäischen Ländern kostenlos Markenequipment. Wo, wann und wie Ferngläser, Rucksäcke oder Schirme für die Tour vor Ort ausgeliehen werden können, erfahren Interessierte jetzt in einem handlichen Magazin. Es liegt kostenlos bei allen beteiligten Partnern* und in den „BoW-Testcentern“** in gedruckter Form aus, kann im Internet bestellt oder heruntergeladen werden. Das Magazin bietet zudem Regionalportraits mit Tourentipps und Buchungsangeboten aus allen Wanderregionen.

Quelle: Best of Wandern

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren