Wanderfest Oberes Lahntal Wege ins Versteck im Mai 2019

Blick auf das Puderbachtal - Wanderfest Oberes Lahntal Wege ins Versteck im Mai 2019

Schon zum vierten Mal und mit stetig wachsender Beliebtheit wird das Wanderfest Oberes Lahntal in diesem Jahr durchgeführt. „Wege ins Versteck“ lautet das Motto, aber verstecken muss sich der kleine Bad Laaspher Ortsteil Puderbach, welcher in diesem Jahr Austragungsort ist, auf gar keinen Fall. Der Name rührt daher, dass alle Wanderungen in dem verborgenen Dorf des engen Puderbachtals enden. An beiden Tagen werden Wanderungen von 6 bis 15 km Länge mit unterschiedlichen Anforderungen angeboten. Jede für sich hat wunderbare Höhepunkte zu bieten, neben tollen Ausblicken über das ganze Lahntal, Durchquerungen mystischer Fichtenforste und verwunschener Bachtäler wird auch der neu geplante Themenweg durch das Kirschwiesental begangen.

Nur eines haben alle Wanderungen gemeinsam: Sie enden auf dem Festplatz des Vereinsheims in Puderbach, wo die örtlichen Vereine bei musikalischer Unterhaltung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen sowie typischen Reibekuchen mit Apfelmus, Würstchen und Hackbraten die Wanderer nach den ereignisreichen Touren erwarten. Natürlich sind auch alle Nicht-Wanderer und die kleinen Nachwuchswanderer herzlich Willkommen.

Für die Jüngsten gibt es am Samstag ein tolles Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Bogenschießen und Schnitzeljagd.

Sonntag ab 11 Uhr, nach einer Früh- sowie einer ganz besonderen Yogawanderung laden der Kulturring und die TKS Bad Laasphe alle Wanderer, Bürger und Gäste zu einem Konzert & Brunch mit Zech´s Washboard Company auf den Festplatz ein. Bei hervorragender Bewirtung des Gemeinschaftsvereins Puderbach, der Kneipp-Vereine sowie der TKS kann hier jeder das ereignisreiche Event gemütlich ausklingen lassen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Wanderfestes ist kostenlos. Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.tourismus-badlaasphe.de/wandern-radfahren/wanderfest-oberes-lahntal.

Quelle: Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren